Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, in der Gegend herumzufahren. Am Freitag sollte eine Ampel den Verkehr auf der Connewitzer Straße wieder ermöglichen, bis die Straße bei besseren Wetterbedingungen mit Asphalt restauriert werden kann. Die Buslinie 79 der …
weiterlesen »Neuer Fußgängerüberweg sorgt für Sicherheit in der Strümpellstraße
So kann die Straße zwischen Gildemeisterring und Russenstraße künftig sicherer zu Fuß überquert werden. Die Kreuzung befindet sich in unmittelbarer Nähe des Berufsschulzentrums 1 in der Crednerstraße und wird daher insbesondere von Schulkindern genutzt. Der …
weiterlesen »Die sanierte Rosa-Luxemburg-Straße wurde wieder für den Verkehr freigegeben – Stadt Leipzig
Baubürgermeister Thomas Dienberg sagt: „Die Rosa-Luxemburg-Straße als zentrale Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und dem Osten von Leipzig war in einem trostlosen Zustand. Die Verkehrssicherheit war beeinträchtigt und die Auswirkungen auf die angrenzenden Bereiche und Gebäude …
weiterlesen »Nahes Kundenzentrum der Leipziger Gruppe – Stadt Leipzig
Die Leipziger Stadtwerke, Wasserwerke und Verkehrsbetriebe sind natürlich noch für ihre Kunden da. Dies funktioniert am besten digital: auf der Website www.L.de. Alle Kontakte zu den Unternehmen finden Sie hier. Öffentliche Einrichtungen Die Kundenberater der …
weiterlesen »Die Bornaische Straße wurde wieder für den Verkehr freigegeben – Stadt Leipzig
Baubürgermeister Thomas Dienberg sagt: „Das Bauprojekt konnte so eng zwischen der Stadt und dem Unternehmen koordiniert werden, dass eine einheitliche Vergabe der Bauarbeiten möglich war und die Umsetzung aus einer Hand erfolgte. Der Bauprozess, insbesondere …
weiterlesen »Rückzug der Roßbachstraße (Teilgebiet) – Stadt Leipzig
Stadtteil Wut-Crottendorf Name: Roßbachstraße Route: zwischen Karl-Vogel-Straße und Parzellen 471 und 473 Bezirk Crottendorf Länge: ca. 33 Meter Straßenklasse: lokale Straße Auslegung und Einwände Die Absicht der Einziehung nach § 8 Abs. 4 SächsStrG wird …
weiterlesen »Zwei weitere Straßen werden zu Fahrradstraßen – Stadt Leipzig
In Zukunft werden die genannten Straßen nur noch zum Radfahren zur Verfügung stehen, und zusätzliche Schilder werden es ihnen auch ermöglichen, vom motorisierten Nahverkehr genutzt zu werden. Dies bedeutet, dass alle Immobilien für Anwohner und …
weiterlesen »Das Abschleppen illegaler Parkfahrzeuge bleibt eine individuelle Entscheidung – Stadt Leipzig
Bereits am 16. September 2020 hat der Leipziger Stadtrat auf Antrag der Freibeuterfraktion einen entsprechenden Beschluss gefasst. Der Oberbürgermeister von Leipzig, Burkhard Jung, wurde beauftragt, ein Konzept für die Modernisierung der Aufsichtsbehörde bis Ende 2020 …
weiterlesen »Überblick über das Treffen am 21. November 2020 – Stadt Leipzig
Kundgebung „Bleiben Sie kritisch. Halten Sie Abstand. Leben Sie Freiheit in Solidarität. – Für die Folgen der Katastrophe von # le0711.“, 12.30 bis 20.00 Uhr, nimmt das Aktionsnetzwerk „Leipzig Platz“, kleiner Wilhelm-Leuschner -Platz, rund 100 …
weiterlesen »Online-Informationsabend zum Ausbau der Ratzelstraße – Stadt Leipzig
Neben neuen Fahrbahnen, Gehwegen und Schienensystemen sind für die Erweiterung auch die Erneuerung der Trinkwasserleitungen und die Reparatur der Abwasserleitungen geplant. Die Haltestelle Herrmann-Meyer-Straße soll barrierefrei gestaltet werden und auf beiden Seiten gibt es Fahrradverkehrsmöglichkeiten. …
weiterlesen »