Feste Baugruppen: Demonstration „#ZeroCovid! Für nachhaltige Lehre, Forschung und Wissenschaft!“, Veranstalter: Sozialistisch-Demokratische Studentenvereinigung (SDS) Leipzig, 14.30 bis 17.30 Uhr, Freiraum im Paulinum, rund 150 Teilnehmer. Rallye „#ZeroCovid! Für ein Ende der Solidaritätspandemie!“, Veranstalter: Sozialistisch-Demokratische Studentenvereinigung …
weiterlesen »Schlachthofbrücke Richard-Lehmann-Straße wird repariert – Stadt Leipzig
Die bestehende Brückenkonstruktion, bestehend aus einem Stahlverbund und einer Stahlbetonkonstruktion, ist in einem schlechten Zustand. Komplette Reparaturen sind mit einer Lagererneuerung des Stahlverbundaufbaus ab 1970 und einer teilweisen Demontage mit anschließender Verfüllung der Stahlbetonkonstruktion ab …
weiterlesen »Verkehrssicherheit erhöht – Stadt Leipzig
Die Baumgitter im Bereich östlich der König-Albert-Brücke werden derzeit angepasst, um den Fahrradverkehr hier sicher leiten zu können. Im zweiten Quartal 2021 werden Arbeiten und strukturelle Anpassungen beginnen, einen Radweg auf der Straße zu markieren. …
weiterlesen »Rückzug der Semmelweisstraße (Teilgebiet) – Stadt Leipzig
Name, Kurs, ungefähre Fläche, Straßenklasse, Widmungsbeschränkung Zentrum-Südost-Bezirk Semmelweisstraße (Teilfläche), zwischen Dösner Weg und Semmelweisstraße, ebenerdig mit Parzelle 4622, Stadtteil Leipzig, ca. 200 Meter, uneingeschränkte lokale Straße. Die Absicht der Einziehung nach § 8 Abs. 4 …
weiterlesen »Absicht zur Neuklassifizierung der Krönerstraße (Teilgebiet) – Stadt Leipzig
Name, Kurs, ungefähre Länge, Straßenklasse, Bezirk Ost Krönerstraße (Teilfläche)Teilflächen der Parzellen 480, 481, 389 und 504 je Bezirk Crottendorf, zwischen Karl-Vogel-Straße bis zur Parzellenebene 467 Bezirk Crottendorf, ca. 70 Meter, lokale Straße unbegrenzt Die beabsichtigte …
weiterlesen »Widmungsteil des Gebiets Liselotte-Hermann-Straße – Stadt Leipzig
Name, Kurs, ungefähre Länge, Straßenklasse, Widmungsbeschränkung: Stadtteil Anger-Crottendorf Liselotte-Hermann-Straße (Teilfläche), Teilflächen der Parzellen 505 und 481, jeder Bezirk Crottendorf von der Krönerstraße bis zur Liselotte-Hermann-Straße, Gesamtlänge ca. 100 m, lokale Straße unbegrenzt. Rechtsmittel Gegen die …
weiterlesen »Die Renovierung der Bushaltestellen in der Leonhard-Frank-Straße beginnt – Stadt Leipzig
Die Haltestellen „Louis-Fürnberg-Straße“ und die östliche Haltestelle der Haltestelle „Leonhard-Frank-Straße“ werden neu gestaltet. Auch hier wird der Verkehr in beide Richtungen an der Baustelle vorbeigeführt. Die Haltestellen der Buslinie 77 der Leipziger Verkehrsbetriebe werden während …
weiterlesen »Markierte Parkplätze sollen Rettungs- und Entsorgungswege frei halten – Stadt Leipzig
Betroffen sind einige Abschnitte der Knaurstraße in der Gohlis-Süd, der Max-Pommerstraße, der Wolfshainerstraße und der Palmstraße in Reudnitz-Thonberg sowie die Carpzovstraße von der Lipsiusstraße zur Palmstraße. Parkmarkierungen sind auch in der Alten Straße in Plagwitz …
weiterlesen »Sprechstunde zum Radfahren in Leipzig telefonisch möglich – Stadt Leipzig
Um noch aktuelle Fragen zum Radfahren und zur Fahrradinfrastruktur in Leipzig zu beantworten, steht am Dienstag, 23. März 2021, von 15 bis 17 Uhr Dr. Christoph Waack, der Fahrradverkehrsbeauftragte der Stadt, unter der Nummer 0341 …
weiterlesen »Fahrradregistrierung beim Citizen Service LE im Umweltinformationszentrum möglich
Die Leipziger können ihre Fahrräder vor Ort kostenlos und unter Einhaltung der geltenden Entfernungs- und Hygienevorschriften anmelden, um sie besser vor Diebstahl zu schützen. .
weiterlesen »