
Ungefähr 13 Millionen Menschen mit einer Beeinträchtigung leben in Deutschland, und rund acht Millionen von ihnen sind schwerbehindert. In einem aktuellen Bericht haben die Vereinten Nationen Deutschland kritisiert, weil es seinen Verpflichtungen zur Barrierefreiheit nicht ausreichend nachkommt. Barrierefreiheit ist jedoch kein Luxuswunsch, sondern ein verbrieftes Recht gemäß der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen.
Barrierefreiheit betrifft nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern profitiert auch Familien mit Kinderwagen und Senioren mit Rollatoren. In Sachsen-Anhalt existieren immer noch viele Hindernisse für Rollstuhlfahrer und hör- und sehbehinderte Menschen im Alltag. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, hat MDR SACHSEN-ANHALT in Zusammenarbeit mit dem Medienhaus CORRECTIV das Projekt „Stopp! Wo kommst du nicht voran?“ gestartet.
Die Diskussion über Barrierefreiheit betrifft verschiedene Bereiche, wie die Bedienbarkeit von Fahrkartenautomaten für Sehbehinderte, die Verfügbarkeit von Behördenformularen in einfacher Sprache und die generelle Sensibilität der Gesellschaft für dieses Thema. Ein Vergleich zur Situation in den USA zeigt, dass dort sogar Privatunternehmen zur Barrierefreiheit verpflichtet sind.
In einer bevorstehenden Ausgabe des MDR-Bürgertalks „Fakt ist!“ am 29.04.2024 wird über dieses Thema diskutiert. Die Moderatorin Anja Heyde wird mit Gästen wie Kerstin Römer vom Rolli-Club Halberstadt, Dr. Klaus Renziehausen vom Verein „Bewusst Autistisch“ in Halle, Nicole Anger (Die Linke), Landtagsabgeordnete in Sachsen-Anhalt, Daniel Szarrata (CDU), Oberbürgermeister von Halberstadt, und Dr. Christian Walbrach, Beauftragter der Landesregierung Sachsen-Anhalt für die Belange der Menschen mit Behinderungen, sprechen. Die Sendung wird auch in Gebärdensprache gedolmetscht.
Es bleibt zu hoffen, dass solche Diskussionen dazu beitragen, das Bewusstsein für Barrierefreiheit zu schärfen und Maßnahmen einzuleiten, um die Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen.
In der folgenden Tabelle sind einige Fakten zur Barrierefreiheit aufgeführt:
Thema | Fakten |
---|---|
Anzahl der Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland | 13 Millionen |
Anzahl der schwerbehinderten Menschen in Deutschland | 8 Millionen |
Kritik der Vereinten Nationen an Deutschland | Mangelnde Umsetzung von Barrierefreiheit |
Bedeutung von Barrierefreiheit | Verbrieftes Recht gemäß UN-Konvention |
Quelle: MDR Mitteldeutscher Rundfunk / ots