Ausstellung zeigt Landschaftsveränderungen aus der Vogelperspektive Die Vielfalt und den Wandel von Landschaften in Deutschland von oben zeigt eine gemeinsame Ausstellung der Sächsische Akademie der Wissenschaft, der Volkshochschule (VHS) und des Referates Wissenspolitik der Stadt …
weiterlesen »Stadt nimmt erste Solarbeleuchtung in Betrieb
Stadt nimmt erste Solarbeleuchtung in Betrieb In immer mehr Stadtquartieren Leipzigs wird die Straßenbeleuchtung derzeit sukzessive auf sparsame LED umgerüstet. Entlang des Geh- und Radweges am Gleisgrün Plagwitzer Bahnhof/ Röckener Straße hat das Verkehrs- und …
weiterlesen »Energie sparen: Telefonische Beratung
Energie sparen: Telefonische Beratung Am Montag, den 17. April 2023 zwischen 16 und 18:30 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen, zusätzlich zum persönlichen Beratungsangebot im Technischen Rathaus, eine anbieterunabhängige und kostenlose …
weiterlesen »Neue Energie, Kita und Mobilität: Leipzig investiert 1,2 Milliarden Euro in Infrastruktur und Umbau der Stadt
Neue Energie, Kita und Mobilität: Leipzig investiert 1,2 Milliarden Euro in Infrastruktur und Umbau der Stadt Leipzig legt mit den geplanten Investitionen des Jahres 2023 einen klaren Fokus auf erneuerbare Energien, Verkehr und die Schaffung …
weiterlesen »Klimaschutz: Kommunaler Wärmeplan für Leipzig wird erarbeitet
Klimaschutz: Kommunaler Wärmeplan für Leipzig wird erarbeitet Mit einem kommunalen Wärmeplan will Leipzigs Stadtverwaltung seine Klimaschutzbemühungen künftig noch effektiver gestalten. Das Konzept wird vom Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz gemeinsam mit den Leipziger Stadtwerken und …
weiterlesen »Kalte Heizung – heiße Debatte
Kalte Heizung – heiße Debatte In der Volkshochschule Leipzig (VHS) wird am 6. Februar ab 19 Uhr in der Aula des Hauptgebäudes in der Löhrstraße über die aktuelle Energiekrise diskutiert, in der sich Deutschland befindet. …
weiterlesen »Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten
Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten Am Dienstag, den 10. Januar 2023 zwischen 16 und 18 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) im Technischen Rathaus in der Prager Straße …
weiterlesen »Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten
Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten Am Dienstag, 13. Dezember 2022 zwischen 16 und 18 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus (Prager Straße 118-136, Haus A.II) eine …
weiterlesen »Energiesparen: Legionellengefahr nicht unterschätzen
Energiesparen: Legionellengefahr nicht unterschätzen Energiesparen hat seine Grenzen bei der Hygiene. Ein zu starkes Absenken der Warmwassertemperatur in Wohnhäuser kann Legionellen-Infektionen begünstigen. Darauf weist jetzt das Gesundheitsamt der Stadt hin. © Rainer Sturm / PIXELIO …
weiterlesen »Stadt zeichnet Schulen für Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ aus
Stadt zeichnet Schulen für Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ aus Nach den Pandemie-Schuljahren hat sich auch das Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ jetzt neu aufgestellt. Bereits seit fünf Jahren werden durch die Initiative Schülerinnen und Schüler motiviert, in ihrer Einrichtung Wärme, …
weiterlesen »