Klimaschutz
-
8. Apr.12:06 Uhr Klimaschutz
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen im Umweltinformationszentrum
Erhalten Sie kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 15. April 2025 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Anmeldung erforderlich!
-
4. Apr.13:04 Uhr Klimaschutz
Sächsische Energietage 2025: Leipzig lädt zur Entdeckung der Energiewende ein
Die Stadt Leipzig lädt im April 2025 zu den Sächsischen Energietagen ein. Erleben Sie Vorträge und Exkursionen zur Energiewende.
-
20. März13:14 Uhr Klimaschutz
Leipzig lichtet zum Schutz der Erde: Earth Hour am 22. März
Am 22. März 2025 beteiligt sich Leipzig an der Earth Hour: Bekannte Gebäude erstrahlen eine Stunde lang nicht.
-
13. Feb.08:00 Uhr Klimaschutz
Energieeffizient Bauen: Kostenlose Beratung im Umweltinformationszentrum
Erfahren Sie am 18. Februar 2025 im Umweltinformationszentrum von Experten, wie Sie energiesparend bauen und sanieren können.
-
12. Feb.15:39 Uhr Klimaschutz
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen im Umweltinformationszentrum
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 16. Januar 2024 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Anmeldung erforderlich.
-
13. Jan.10:19 Uhr Klimaschutz
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 21. Januar 2025
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 21. Januar 2025 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Jetzt anmelden!
-
13. Aug.13:40 Uhr Klimaschutz
CO2-Emissionen in der Kultur: Neues webbasiertes E-Tool revolutioniert Bilanzierung
Erfahren Sie, wie der neue E-Tool Kultur Kulturbetriebe bundesweit dabei unterstützt, ihre CO2-Emissionen zu berechnen und nachhaltige Maßnahmen umzusetzen.
-
13. Juli00:05 Uhr Klimaschutz
Neues Elektronisches Amtsblatt für Leipzig: Kreiswahlvorschläge für den Sächsischen Landtag am 1. September 2024 veröffentlicht
Das Elektronische Amtsblatt 13.B/2024 informiert über die zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 8. Sächsischen Landtag am 1. September 2024 in Leipzig. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem offiziellen Amtsblatt der Stadt.
-
6. Mai16:21 Uhr GesetzeKlimaschutzMedienMedien / KulturStiftungStudieWerbung
Studie enthüllt: Jeder dritte TV-Werbespot wirbt für klimaschädliche Produkte
Die Studie "Reklame für Klimakiller" der Otto Brenner Stiftung zeigt auf, dass fast ein Drittel aller TV-Werbespots für klimaschädliche Produkte wirbt. Erfahren Sie, wie Werbung gegen den Medienstaatsvertrag verstößt und welche Maßnahmen erforderlich sind, um klimaschonendere Produktions- und Konsumweisen zu fördern. Kostenloser Download der Studie unter www.otto-brenner-stiftung.de/reklame-fuer-klimakiller.
-
17. Apr.15:09 Uhr Klimaschutz
„Beratung zu Mini-Solaranlagen im Umweltinformationszentrum am 24.04.2024“
Am 24. April 2024 haben Interessierte in Leipzig die Möglichkeit, sich im Umweltinformationszentrum (UiZ) über Mini-Solaranlagen beraten zu lassen. Die Fachleute der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V. stehen von 17 bis 19 Uhr zur Verfügung, um Auskünfte zu Themen wie Jahresertrag, Montage, Steckdosenverbindung, Kosten, gesetzliche Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten zu geben. Besucher haben die Gelegenheit, sich vor Ort ein Stecker-Solar-Gerät anzuschauen und auszuprobieren. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine vorherige Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de/veranstaltungen oder telefonisch unter Telefon 0341 696 2929 gebeten. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Das UiZ befindet sich im Technischen Rathaus Haus A…