Schließtage der Betreuungsbehörde im Sozialamt Die Betreuungsbehörde des Sozialamtes im Technischen Rathaus, Prager Straße 118-136, ist aus organisatorischen Gründen am 8. Juni 2023 und am 5. Juli 2023 geschlossen. Anfragen zu dringend benötigten Kontaktdaten anderer …
weiterlesen »Teilhabepreis 2023 – Bewerbungen ab 1. Juni 2023 möglich
Teilhabepreis 2023 – Bewerbungen ab 1. Juni 2023 möglich Auch in diesem Jahr können sich ab 1. Juni 2023 wieder Einzelpersonen, Personengruppen oder ganze Organisationseinheiten um den Teilhabepreis der Stadt Leipzig bewerben. Geehrt werden zum …
weiterlesen »Die sucht- und drogenpolitischen Leitlinien wurden aktualisiert
Die sucht- und drogenpolitischen Leitlinien wurden aktualisiert Die Stadt Leipzig hat ihre sucht- und drogenpolitischen Leitlinien aktualisiert und fortgeschrieben. Die Leitlinien wurden auf Grundlage der in den jährlich erscheinenden Suchtberichten der Stadt Leipzig ausgewerteten Daten …
weiterlesen »Projekt KuGeL: Gesundheitlotsen für Migrantinnen und Migranten erhalten Zertifikate
Projekt KuGeL: Gesundheitlotsen für Migrantinnen und Migranten erhalten Zertifikate Das Projekt „KuGeL – Kultursensible Gesundheitslotsen für Leipzig“ hat die Gesundheit von Migrantinnen und Migranten im Blick. Nach dem Projektstart im November 2017 werden am 16. …
weiterlesen »„Betroffene beraten Betroffene und deren Angehörige“ – ein Angebot Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen
„Betroffene beraten Betroffene und deren Angehörige“ – ein Angebot Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen Mitglieder der Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen beraten am 9. und 23. Mai 2023 andere Betroffene und deren Angehörige. In Einzelgesprächen können die betroffenen Menschen und ihre …
weiterlesen »Uro-Stoma-Treff Leipzig für Frauen mit künstlicher Harnableitung
Uro-Stoma-Treff Leipzig für Frauen mit künstlicher Harnableitung Patientinnen mit einem Uro-Stoma und Frauen, bei denen das Stoma bereits rückverlegt wurde, sind herzlich eingeladen zum neuen regelmäßigen Uro-Stoma-Treff Leipzig. Eine künstliche Harnableitung mittels Uro-Stoma erhalten zum …
weiterlesen »Neue Gesundheitskurse und Webseite der VHS Leipzig
Neue Gesundheitskurse und Webseite der VHS Leipzig Der Frühling belebt und steckt voller Tatendrang. Passend dazu gibt es an der Volkshochschule Leipzig (VHS) im April zahlreiche neue Bewegungsangebote. Die Auswahl erleichtert ab sofort ein neuer …
weiterlesen »Brennende Haut, rote Füße und schmerzende Finger: Betroffene mit Erythromelalgie oder Small Fiber Neuropathie gesucht
Brennende Haut, rote Füße und schmerzende Finger: Betroffene mit Erythromelalgie oder Small Fiber Neuropathie gesucht Für die Gründung einer Selbsthilfegruppe in Leipzig werden Menschen mit den Erkrankungen Erythromelalgie (EM) oder Small Fiber Neuropathie (SFN) gesucht. …
weiterlesen »Planungsbeschluss: Investitionen in die technische Infrastruktur des Klinikums St. Georg
Planungsbeschluss: Investitionen in die technische Infrastruktur des Klinikums St. Georg Der Eigenbetrieb Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig plant die Erneuerung der Leitungen, Straßen und Versorgungstunnel auf seinem Gelände an der Delitzscher Straße 141. Krankenhaus St. …
weiterlesen »Bundesweite Krankenhauskrise: Stadt Leipzig stützt Klinikum St. Georg mit Gesellschafterkredit
Bundesweite Krankenhauskrise: Stadt Leipzig stützt Klinikum St. Georg mit Gesellschafterkredit Um die bestmögliche medizinische Versorgung in Leipzig weiterhin zu gewährleisten, gewährt die Stadt Leipzig als Gesellschafter der Klinikum St. Georg gGmbh jetzt eine Kreditlinie in …
weiterlesen »