Gesundheit
-
Betroffene erhalten Beratung und Unterstützung von Depressionsselbsthilfegruppen in Leipzig
„Betroffene beraten Betroffene und deren Angehörige“ – ein Angebot Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen Nach der Sommerpause beraten wieder Mitglieder der Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen am 12. und 26. September 2023 andere Betroffene und deren Angehörige. In Einzelgesprächen können die Betroffenen und ihre Angehörige ihre Fragen zu den alltäglichen Herausforderungen stellen und Informationen erhalten. Betroffene…
-
Die besten Laufstrecken in Leipzig: Entdecken Sie die Stadt zu Fuß
Leipzig, eine lebendige Stadt im Herzen Deutschlands, bietet nicht nur eine reiche kulturelle Szene, sondern auch zahlreiche wunderschöne Laufstrecken für alle, die gerne aktiv sind. Ob Sie ein erfahrener Läufer oder gerade erst am Anfang Ihrer Laufreise sind, Leipzig hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel werden wir…
-
Ein neuer Abnehmtrend mit vielversprechender Option zur Gewichtsreduktion
Die Suche nach effektiven Methoden zur Gewichtsreduktion ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Eine interessante Option, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist das Medikament Ozempic. Als Teil der GLP-1-Rezeptoragonisten-Klasse wird es eingesetzt, um das Sättigungsgefühl zu steigern und die Magenentleerung zu verlangsamen. Mit Hilfe von wöchentlichen Injektionen…
-
Welche Arten von Aufzügen gibt es?
Aufzüge, die unbesungenen Helden der modernen Infrastruktur, bieten uns den Komfort und die Effizienz, die wir oft für selbstverständlich halten. Sie bringen uns in schwindelerregende Höhen und befördern uns mühelos zwischen den Stockwerken hoher Gebäude. Aber haben Sie schon einmal über die verschiedenen Arten von Aufzügen nachgedacht? Personenaufzüge Personenaufzüge sind…
-
Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen
Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen Am Dienstag, den 4. Juli 2023, werden im Umweltinformationszentrum (UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II) kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen angeboten. © andrei310 – stock.adobe.com Zwischen 15 und 17 Uhr informieren Expertinnen und Experten vom Umweltinstitut Leipzig e. V.…
-
Angebot der Peer-Beratung: Menschen mit Behinderung stärken und befähigen
Angebot der Peer-Beratung: Menschen mit Behinderung stärken und befähigen Seit dem 1. Juni 2023 berät die Sozialarbeiterin Stefanie Milbrecht als Peer-Beraterin Menschen mit Behinderungen und ihre Bezugspersonen. „Peer“ bedeutet, dass Stefanie Milbrecht selbst über Behinderungserfahrungen verfügt. Das ermöglicht ihr ein besonders gutes Verständnis für die Situationen und Bedürfnisse von Menschen…
-
„Betroffene beraten Betroffene und deren Angehörige“ – ein Angebot Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen
„Betroffene beraten Betroffene und deren Angehörige“ – ein Angebot Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen Mitglieder der Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen beraten am 27. Juni 2023 wieder andere Betroffene und deren Angehörige. © pixabay CC0 1.0 Universell In Einzelgesprächen können die Betroffenen und ihre Angehörigen ihre Fragen zu den alltäglichen Herausforderungen stellen und Informationen erhalten. Betroffene…
-
Die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle SKIS zieht um
Die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle SKIS zieht um Die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) ist wegen Umzugs in der Woche vom 12. bis 16. Juni 2023 weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Auch Beratungen können in dieser Zeit nicht angeboten werden. Neue Adresse ab 19. Juni 2023: Gustav-Mahler-Straße 3 04109 Leipzig Die…
-
Schließtage der Betreuungsbehörde im Sozialamt
Schließtage der Betreuungsbehörde im Sozialamt Die Betreuungsbehörde des Sozialamtes im Technischen Rathaus, Prager Straße 118-136, ist aus organisatorischen Gründen am 8. Juni 2023 und am 5. Juli 2023 geschlossen. Anfragen zu dringend benötigten Kontaktdaten anderer Betreuungsinstitutionen können per E-Mail an betreuungsbehoerde@leipzig.de oder telefonisch an 0341 123-6411 gerichtet werden. Anfragen zu konkreten…