Da das Statut einen jährlichen Wechsel zwischen der Verleihung an eine Einzelperson und der Verleihung an eine Organisation vorsieht, wird der Preis in diesem Jahr an eine Organisation vergeben. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung …
weiterlesen »Kinder- und Jugendumweltwettbewerb der Stadt Leipzig 2023
Das Jahresthema des Projektwettbewerbes 2023 lautet „Klimastadt – Stadtklima“. Darüber hinaus werden neben dem Kinder- und Jugendumweltpreis Sonderpreise zu den Themen „Frei Day – Lernen durch Handeln“ und „Zero Waste – Wir sparen Abfall“ vergeben. …
weiterlesen »Georg-Schumann-Schule zieht auf Franz-Campus
Das Deutsch-Französische Bildungszentrum der Stadt Leipzig (Franz-Campus) ist ein Zusammenschluss von fünf Leipziger Bildungseinrichtungen in öffentlicher Trägerschaft. Mit dem Umzug der Georg-Schumann-Schule sind…
weiterlesen »Neue Broschüre und Internetseite „Familienfinanzen“
In der Broschüre ist übersichtlich dargestellt, welche Leistungen es für Leipziger Familien gibt und wie man diese erhalten kann. Alle wichtigen Kontaktadressen sind aufgeführt und mit einem QR-Code zur passenden Webseite versehen. Die Seiten enthalten …
weiterlesen »Vier Schulen gehen im Schuljahr 2023/24 mit Vorinterims an den Start
Vorinterim Max-Planck-Straße 1-3 Vorgesehen sind die Einrichtungen einer dreizügigen Oberschule in Leipzig-Mockau und eines fünfzügigen Gymnasiums an der Hauptbahnhof-Westseite (Löwitz-Quartier). Beide Schulen starten im Vorinterim im Schulgebäude Max-Planck-Straße 1-3. Die…
weiterlesen »START: Die Chance für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte
Vom 1. bis zum 28. Februar 2023 können sich interessierte Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind und noch drei Jahre die Schule besuchen, online registrieren und ihre Bewerbung ausfüllen. START gewinnt engagierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, …
weiterlesen »Neue Notunterkunft für Geflüchtete in der Kommandant-Prendel-Allee 63/ Kolmstraße
Auf dem Gelände werden sieben Zelte und Container errichtet, für die die Bauarbeiten bereits begonnen haben. Die Unterkunft wird von der Saxonia Catering GmbH & Co. KG errichtet und betrieben und soll voraussichtlich im März …
weiterlesen »„Was macht eigentlich das Jugendparlament?“ – Infoangebot für Jugendliche
Zu den nächsten Q&A lädt das Demokratiereferat am 3. Februar 2023, 10. Februar 2023 und 16. Februar 2023 jeweils 15:30 Uhr ins Neue Rathaus, Raum 270. Was steckt hinter dem…
weiterlesen »Neuer Bebauungsplan: In Möckern soll neue Schule entstehen
Weil im Stadtbezirk Nordwest Schulplätze fehlen und in Leipzig zugleich Bedarf an bezahlbaren Wohnraum besteht, wurde das derzeit brachliegende, rund 3,15 Hektar große Areal an der Hans-Beimler-Straße als idealer Standort identifiziert. Das Gebiet zwischen Kleingartenanlagen, …
weiterlesen »Feministische Perspektiven für die Zukunft: Bundeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten tagt in Leipzig
Rund 400 Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sowie ihre Gäste werden erwartet. Die Stadt Leipzig ist Gastgeberin des Kongresses. Gretchenfragen unserer Zeit In der diesjährigen Bundeskonferenz geht es um „Gretchenfragen“ der Gleichstellung und um feministische Perspektiven…
weiterlesen »