Jugend Familie und Soziales
-
Preise im Kinder- und Jugendumweltwettbewerb vergeben
„Mein Dank gilt allen, die 2023 motiviert und mit frischen Ideen Projekte zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit in ihren Schulen und Umweltbildungseinrichtungen umgesetzt haben“, betont Vicki Felthaus. „Mit der Arbeit der Kinder und Jugendlichen in den Projekten stärkt der Kinder- und…
-
Kinder- und Jugendsprechstunde mit Vicki Felthaus in Grünau
Das vordringliche Ziel der Kinder- und Jugendsprechstunde mit der Bürgermeisterin ist es, mit den jungen Menschen über ihre Perspektiven und ihre persönlichen Anliegen in den Austausch zu kommen. Im direkten Kontakt möchte sie erfahren, was den jungen Menschen auf den Nägeln…
-
Kita Grünauer Allee feiert 45-jähriges Jubiläum
Geplant ist dabei ein buntes Programm für Groß und Klein – neben einer Bastelstation, einem Stand mit kulinarischen Leckereien und einem Flohmarkt kommt auch das Spielmobil zum Einsatz. Hier können sich Jung und Alt bei Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen ausprobieren. Eingeladen sind…
-
Leipziger Mietspiegel 2022 und Mietspiegelrechner jetzt online
Die gedruckte Broschüre ist voraussichtlich ab Mitte Juli 2023 für vier Euro (zuzüglich 7 Prozent Umsatzsteuer) in der Bürgerinformation im Neuen Rathaus erhältlich. Sie kann auch online unter www.leipzig.de/mietspiegel bestellt werden. Bei der Bestellung…
-
Ab sofort online und im Verkauf: Der Sommerferienpass für den ungetrübten Ferienspaß
Auch in diesem Sommer ist das Ferienpass-Programm unter www.leipzig.de/ferienpass wieder in einer praktischen Darstellung online, die sich nach ganz vielen Gesichtspunkten filtern lässt. Wo ist der Ferienpass zu haben? Das Ferienpassheft ist…
-
Spatenstich für neuen Bildungscampus im Leipziger Osten
Den offiziellen Baustart für das Schulgebäude haben am 16. Juni 2023 Bürgermeisterin Vicki Felthaus, Bürgermeister Thomas Dienberg, Stephan Schütz vom Architekturbüro GMP International GmbH und Schulleiterin Isabelle Fritzsch mit dem symbolischen ersten Spatenstich…
-
Karl-Heine-Straße 43 – 45: Neue Gemeinschaftsunterkunft geplant
Die geplante Gemeinschaftsunterkunft soll ab Juli 2024 bis zu 60 Geflüchtete aufnehmen. Zu diesem Zweck werden die freien Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus für einen Zeitraum von zwölf Jahren durch die Stadt Leipzig angemietet. Vor der Inbetriebnahme der Unterkunft wird das Gebäude vom…
-
Willkommenszentrum Leipzig: Das Schulsystem in Sachsen / Deutschland und in der Ukraine
In der Veranstaltung wird über das Schulsystem in Sachsen im Vergleich zum Schulsystem in der Ukraine informiert. Die Abschlussprüfungen in den beiden Ländern werden verglichen sowie Wege und Möglichkeiten zum weiteren Bildungsweg für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgezeigt. Am Ende…
-
Die besten Orte zum Magnetfischen in Leipzig
Magnetfischen ist eine aufregende Aktivität, die immer beliebter wird. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, verlorengegangene oder historische Gegenstände zu finden, sondern auch die Chance, die Natur zu genießen und ein wenig Abenteuer zu erleben. Leipzig, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Gewässern, ist ein fantastischer Ort, um…
-
Matinee der Schola Cantorum Leipzig am 10. Juni 2023
In Kooperation mit der Bachakademie Leipzig musizieren im Oberlichtsaal Schülerinnen und Schüler der Gesangs- und Instrumentalklassen der Schola Cantorum und der Klavierklassen der Bachakademie. Es erklingen unter anderem Werke von Antonio Vivaldi, Max Reger, Franz Schubert, Georg Friedrich…