Jossi Wieler und Sergio Morabito neue Bertolt Brecht-Gastprofessoren Der Theater- und Opernregisseur Jossi Wieler und der Chefdramaturg der Wiener Staatsoper Sergio Morabito werden Bertolt Brecht-Gastprofessoren der Stadt Leipzig am Centre of Competence for Theatre (CCT) …
weiterlesen »Studenten können Aufenthaltstitel jetzt online beantragen
Studenten können Aufenthaltstitel jetzt online beantragen Mit Start des Sommersemesters am 1. April 2023 können ausländische Studentinnen und Studenten in Leipzig erstmals ihren Aufenthaltstitel zum Studium vollständig digital beantragen. Guido Ermisch, Leiter der Ausländerbehörde, sagt: …
weiterlesen »Diskussionsveranstaltung zur Klimabildung
Diskussionsveranstaltung zur Klimabildung Auch 2023 wird die gemeinsame Veranstaltungsreihe von Scientists 4 Future Leipzig und dem Referat Wissenspolitik, die vierteljährlich wechselnde Themen des Klimaschutzes aufgreift, fortgesetzt. Am 7. Februar 2023, 19 bis 21 Uhr, geht …
weiterlesen »Nobelpreisträger Svante Pääbo verewigt sich im Goldenen Buch
Nobelpreisträger Svante Pääbo verewigt sich im Goldenen Buch Im Oktober 2022 wurde dem Biologen, Mediziner und Chef des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Antropologie der Nobelpreis für Medizin zuerkannt. Am 30. November 2022 trägt sich Professor Svante …
weiterlesen »Zukunftszentrum: Plauen und Leipzig stellen gemeinsame Bewerbung in Berlin vor
Zukunftszentrum: Plauen und Leipzig stellen gemeinsame Bewerbung in Berlin vor Im Rahmen eines Parlamentarischen Abend in der ständigen Vertretung des Freistaats Sachsen stellten am 19. Oktober 2022 die Oberbürgermeister vor rund 150 Gästen aus Politik, …
weiterlesen »Zukunftszentrum: „Zukunft braucht Erinnerung“ – Aufruf des IDZ Plauen 89 und des Bürgerkomitee Leipzig
Zukunftszentrum: „Zukunft braucht Erinnerung“ – Aufruf des IDZ Plauen 89 und des Bürgerkomitee Leipzig Das Informations- und Dokumentations-Zentrum Plauen des Vogtland 89 e.V., kurz IDZ Plauen 89, und das Bürgerkomitee Leipzig e.V. rufen zur Unterstützung …
weiterlesen »Diskussionsveranstaltung: Energie sparen – Klima und Geldbeutel schonen
Diskussionsveranstaltung: Energie sparen – Klima und Geldbeutel schonen Die derzeitigen Preisentwicklungen an den Energiemärkten treffen auch die Leipzigerinnen und Leipziger empfindlich. Gleichzeitig setzt sich die Klimaerwärmung weiter fort, bei der Ablösung fossiler durch regenerative Energieträger …
weiterlesen »Leipziger Wissenschaftsfestival „Globe22“ nimmt vom 10. bis 15. Oktober 2022 die Klimakrise in den Blick
Leipziger Wissenschaftsfestival „Globe22“ nimmt vom 10. bis 15. Oktober 2022 die Klimakrise in den Blick Vom 10. bis 15. Oktober 2022 findet zum zweiten Mal das vom Leipziger Research Centre „Global Dynamics“ der Universität Leipzig …
weiterlesen »Zukunftszentrum: Banner und digitale Poster visualisieren Bewerbung
Zukunftszentrum: Banner und digitale Poster visualisieren Bewerbung Zusätzlich zu den 40 Standorten in Leipzig, an denen digitale City Light Poster die Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen um das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische …
weiterlesen »Nobelpreis 2022 für Leipziger Forscher Svante Pääbo
Nobelpreis 2022 für Leipziger Forscher Svante Pääbo Der Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig wird für seine Pionierleistungen auf dem Gebiet der Paläogenetik ausgezeichnet, als deren Begründer er gilt. Prof. Dr. Svante Pääbo …
weiterlesen »