Wissenschaft
-
10. Jan.09:09 Uhr BerlinSachsenSachsen-AnhaltWissenschaft
Sachsen-Anhalt zeigt kulinarische Highlights auf der Grünen Woche 2025!
Sachsen-Anhalt glänzt auf der Grünen Woche 2025 in Berlin mit regionalen Spezialitäten und zukunftsweisender Landwirtschaft.
-
13. Dez.03:01 Uhr LeipzigThüringenWissenschaft
Ältestes Genom entdeckt: Neue Erkenntnisse über frühe Menschen in Europa!
Wissenschaftler aus Leipzig entschlüsseln das älteste Genom eines modernen Menschen und klären wichtige Fragen zur Evolution.
-
3. Okt.00:13 Uhr KulturLeipzigWissenschaft
Festakt zur Eröffnung des Wintersemesters 2024/25 in Leipzig!
Am 29.10.2024 feiert die Universität Leipzig die Eröffnung des Studienjahres 2024/25 im Paulinum mit Festreden und musikalischer Umrahmung.
-
13. Sep.15:20 Uhr LeipzigWissenschaft
Affenbeiß-Attacke im Zoo Leipzig: Besucher unter Schock!
Zoo Leipzig verzeichnet Vorfälle mit beißenden Totenkopf-Affen. Konsequenzen folgen für Besucher-Sicherheit in der Tropenhalle.
-
10. Sep.00:06 Uhr LeipzigWissenschaft
Leipzig testet lautstark: Cell Broadcast warnt flächendeckend!
Am 12. September testet Leipzig das Warnsystem „Cell Broadcast“: Sirenen und Handys alarmieren zeitgleich, um die Bevölkerung zu schützen.
-
29. Aug.12:32 Uhr LeipzigTechnologieWissenschaft
Leipzigs Innovationsschmiede: CODE.Science verknüpft Forschung und Wirtschaft
Das IT-Institut zieht nach Leipzig, fördert Technologieforschung und stärkt das Gründungs-Ökosystem in der Region.
-
16. Juli07:11 Uhr LeipzigWissenschaft
Rechtsextreme Monatszeitschrift Compact vom Innenministerium verboten: Die Hintergründe
Das Bundesinnenministerium unter Nancy Faeser verbietet rechtsextremes Magazin "Compact" von Jürgen Elsässer. Polizeieinsatz in Falkensee. Mehr Details folgen.
-
30. Apr.13:21 Uhr Florian SchroederLydia BeneckePanoramaTerminvorschauVeranstaltungWissen / BildungWissenschaftWTF! Wissenschaft trifft Freundschaft
WTF 2024: Wissenschaft trifft Freundschaft – Wissens-Festival mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke
Erfahren Sie alles über das dritte Wissens-Festival "WTF! - Wissenschaft trifft Freundschaft" von Kriminalpsychologin Lydia Benecke am 17. und 18. Mai 2024 in Leipzig. Mit Special Guest Florian Schroeder und faszinierenden Vorträgen, Diskussionen und Lesungen zu spannenden Themen. Tickets auf www.WTF-Leipzig.de erhältlich.
-
24. Apr.12:12 Uhr Wissenschaft
„Kulturbetriebe in der Klimakrise: Podiumsdiskussion in Leipzig“
Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kultur zwischen Demokratie- und Klimakrise“ findet am Dienstag, den 30. April 2024, ab 19 Uhr im Stadtbüro in Leipzig statt. Die Veranstaltung wird von Scientists 4 Future und dem Referat Wissenspolitik organisiert und richtet den Fokus auf die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Leipziger Kulturbetriebe angesichts der Klimakrise und der Notwendigkeit eines nachhaltigeren Lebens stehen. Moderiert von Dominic Memmel von S4F Leipzig, werden Dr. Andrea Hensel aus dem Dezernat Kultur der Stadt Leipzig, Philipp Franke von Quarterback Immobilien Arena Leipzig, Jan Georgi vom LiveKommbinat Leipzig e.V. und Dirk Becker, Ausstattungsleiter und Transformationsmanager der Oper Leipzig, an…
-
21. März14:47 Uhr Earth DayForschungGesellschaftKlimaschutzNachhaltigkeitPolitikStudieUmweltWirtschaftWissen / BildungWissenschaft
Langfristige Umweltstudie in Deutschland: Forschende starten Untersuchung zu Klima, Verhalten und Ungleichheit
Erfahre mehr über die erste deutsche Langzeitstudie zur Umwelt- und Klimaforschung, die von Forschern aus München, Kaiserslautern und Leipzig durchgeführt wird. Das Projekt untersucht Umweltbewusstsein, Umweltverhalten, Protestverhalten und Umweltungleichheit in Deutschland und liefert eine richtungsweisende Datengrundlage für evidenzbasierte Politikberatung.