Studenten können Aufenthaltstitel jetzt online beantragen

Studenten können Aufenthaltstitel jetzt online beantragen

Mit Start des Sommersemesters am 1. April 2023 können ausländische Studentinnen und Studenten in Leipzig erstmals ihren Aufenthaltstitel zum Studium vollständig digital beantragen.

Guido Ermisch, Leiter der Ausländerbehörde, sagt: „Der Onlinezugang zu diesem Antragsverfahren ist mehr als nur eine bequeme, schnelle und zeitgemäße Art und Weise einen Antrag zu stellen. Gerade für Studierende aus Staaten mit diversen Konflikten ist die im Zuge des Prozesses übermittelte Antragszusammenfassung eine wichtige behördliche Bestätigung des Antrages und gibt Sicherheit, auch wenn mit der inhaltlichen Bearbeitung erst in einigen Tagen gerechnet werden kann.“

Wer an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule studiert, kann eine Aufenthaltserlaubnis nach § 16 b Aufenthaltsgesetz beantragen. Hauptzweck des Aufenthalts im Bundesgebiet muss dabei das Studium sein, ein Abend-, Wochenend- oder Fernstudium genügt entsprechend nicht als Voraussetzung.

Die Antragsformulare, weitere Voraussetzungen und Informationen zur Aufenthaltserlaubnis gibt es unter www.leipzig.de/aufenthaltstitel-ausbildung.

Erweiterung Online-Angebote

Im Laufe der kommenden Wochen plant die Ausländerbehörde, weitere Antragsstrecken zu digitalisieren und das bestehende Angebot noch attraktiver zu machen. Dabei nutzt sie den im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes vom Bundesland Brandenburg entwickelten Antragsmanager. Guido Ermisch sagt: „Antragstellende werden bei unseren Online-Anträgen durch das System umfassend assistiert und können dieses medienbruchfrei nutzen. Perspektivisch soll vor allem ein erweitertes Sprachangebot bei bestimmten Anträgen den Zugang erleichtern und sich damit auch positiv auf den Bedarf für individuelle Beratung auswirken.“

Die Ausländerbehörde der Stadt Leipzig baut seit mehreren Jahren den Einsatz moderner Servicekanäle deutlich aus. Hierfür konnten Personalressourcen in den Ausbau des telefonischen und digitalen Service umgelenkt und dieser verstärkt werden.

Auch interessant

Zukunftszentrum: Plauen und Leipzig stellen gemeinsame Bewerbung in Berlin vor

Zukunftszentrum: Plauen und Leipzig stellen gemeinsame Bewerbung in Berlin vor

Zukunftszentrum: Plauen und Leipzig stellen gemeinsame Bewerbung in Berlin vor Im Rahmen eines Parlamentarischen Abend …