Wissenschaft
-
Leipziger Wissenschaftsfestival „Globe22“ nimmt vom 10. bis 15. Oktober 2022 die Klimakrise in den Blick
Leipziger Wissenschaftsfestival „Globe22“ nimmt vom 10. bis 15. Oktober 2022 die Klimakrise in den Blick Vom 10. bis 15. Oktober 2022 findet zum zweiten Mal das vom Leipziger Research Centre „Global Dynamics“ der Universität Leipzig veranstaltete „Globe22“ Wissenschaftsfestival statt. Unter dem Motto #ClimateSolidarities sind Alt und Jung eingeladen, in über…
-
Nobelpreis 2022 für Leipziger Forscher Svante Pääbo
Nobelpreis 2022 für Leipziger Forscher Svante Pääbo Der Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig wird für seine Pionierleistungen auf dem Gebiet der Paläogenetik ausgezeichnet, als deren Begründer er gilt. Prof. Dr. Svante Pääbo entschlüsselt mit seinem Team am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig die Genome unserer Vorfahren.…
-
Der neue Schuljahreskalender Berufs- und Studienorientierung 2022/23 ist da und feiert 10-jähriges Jubiläum!
Der neue Schuljahreskalender Berufs- und Studienorientierung 2022/23 ist da und feiert 10-jähriges Jubiläum! Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres 2022/23 feiert der Schuljahreskalender Berufs- und Studienorientierung seine zehnte Ausgabe. Erstellt vom Referat Beschäftigungspolitik hält der Kalender für das diesjährige Schuljahr wieder knapp 200 Veranstaltungstermine und Angebote zur Berufs- und Studienorientierung…
-
Das 5G-Reallabor im Leipziger Norden stellt sich vor – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
-
Leipziger Stiftungsnacht 2022 – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
-
Studieren in Sachsen – 2. Hochschultag in Leipzig am 08.07.2022
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
-
Leipzig will zukünftiges Zentrum der europäischen Transformation – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
-
Leipzig in Zeiten des Klimawandels – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
-
Stadt jetzt Mitglied im Leipzig Science Network e. V. – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .