Digitale Agenda: Handlungsfelder, Ziele und Projekte Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Auch die Stadt Leipzig, ihre kommunalen Unternehmen und Eigenbetriebe treiben sie seit Jahren voran. Zahlreiche Angebote sind bereits umgesetzt. Darauf aufbauend definiert die Stadt …
weiterlesen »Chancen-Aufenthaltsrecht: Stadt ermöglicht schnelles Verfahren
Chancen-Aufenthaltsrecht: Stadt ermöglicht schnelles Verfahren Ab sofort können Anträge für das neue Chancen-Aufenthaltsrecht vollständig digital gestellt werden. Damit unterstützt die Stadt Leipzig die Umsetzung der seit 30. Dezember 2022 in Kraft getretenen Regelung. Langjährig Geduldete …
weiterlesen »Teilweise eingeschränkter Service in den Bürgerbüros am 18. und 25. Januar 2023
Teilweise eingeschränkter Service in den Bürgerbüros am 18. und 25. Januar 2023 An zwei Tagen im Januar 2023 sind ausgewählte Bürgerbüros aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. © stas111 – stock.adobe.com So sind am …
weiterlesen »Bilanz 2022: Weiterhin weniger Hochzeiten als vor der Pandemie
Bilanz 2022: Weiterhin weniger Hochzeiten als vor der Pandemie Die Leipzigerinnen und Leipziger haben im dritten Pandemiejahr weniger geheiratet, als noch 2019. Auch im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Hochzeiten um 50 auf …
weiterlesen »Leipzig verzeichnet ein hohes Bevölkerungsplus im Jahr 2022
Leipzig verzeichnet ein hohes Bevölkerungsplus im Jahr 2022 Die Stadt Leipzig verzeichnet ein Rekord-Bevölkerungsplus im Jahr 2022. Wie das Amt für Statistik und Wahlen mitteilt, wurden im vergangenen Jahr knapp 52.000 Zuzüge und über 35.000 …
weiterlesen »Emma und Karl sind die beliebtesten Babynamen 2022
Emma und Karl sind die beliebtesten Babynamen 2022 47 kleine Emmas und 55 Karls kamen 2022 in Leipzig zur Welt. Damit hat der traditionelle Jungenvorname, der der „freie Mann“ bedeutet, Emil als beliebtesten Jungennamen abgelöst. …
weiterlesen »Entwurf für Beherbergungssteuer ab 1. April 2023 wird Stadtrat vorgelegt
Entwurf für Beherbergungssteuer ab 1. April 2023 wird Stadtrat vorgelegt Die Stadtverwaltung wird der Ratsversammlung den Entwurf einer Beherbergungssteuersatzung mit Gültigkeit ab 1. April 2023 vorlegen. Eine entsprechende Vorlage wurde in der Sitzung der Verwaltungsspitze …
weiterlesen »Statistisches Jahrbuch 2022 dokumentiert fast alle Lebensbereiche
Statistisches Jahrbuch 2022 dokumentiert fast alle Lebensbereiche Das Statistische Jahrbuch 2022 des Amtes für Statistik und Wahlen ist erschienen und ab sofort online einsehbar. Es enthält eine Fülle statistischer Angaben aus nahezu allen Lebensbereichen der …
weiterlesen »Tigernüsse zum Karpfenangeln
Wenn ich Leuten erzähle, was ich als Köder zum Angeln verwende, ernte ich oft ziemlich seltsame Blicke. Es gibt viele Köder, sowohl natürliche als auch künstliche, die Karpfen lieben. Vor allem einer bringt mir immer …
weiterlesen »Holocaust-Ausstellung macht Station in Leipzig
Holocaust-Ausstellung macht Station in Leipzig Vom 2. Januar bis 17. März 2023 ist die Ausstellung „Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathauses zu sehen. Diese Ausstellung des United …
weiterlesen »