Auf der wissenschaftlichen Online-Konferenz am Freitag und einer inszenierten Lesung am Sonntag nach Kriegsende in Leipzig können sich die Leipziger nun umfassend informieren. Das detaillierte Programm und alle Links zur Registrierung finden Sie auf der …
weiterlesen »Stadtrat genehmigt Doppelbudget 2021/2022 mit einem Volumen von 2 Milliarden Euro – Stadt Leipzig
Andererseits war 2019 mit seiner guten wirtschaftlichen Stärke und dem sprudelnden Steuereinkommen das erfolgreichste Jahr für den Leipziger Haushalt. Mit dem Fortschreiten des Koronavirus Anfang 2020 änderte sich die Situation plötzlich. Das Doppelbudget 2021/2022 stand …
weiterlesen »Das Bürgeramt Böhlitz-Ehrenberg verlängert die Öffnungszeiten ab dem 12. April 2021 – Stadt Leipzig
Aufgrund der großen Besucherzahl und des begrenzten Platzes im Wartebereich sind Besuche nur nach Vereinbarung möglich. Termine sollten möglichst online unter vereinbart werden www.termin.leipzig.de oder über die Bürger-Hotline unter 0341 123-0. In den meisten Fällen …
weiterlesen »Leipzig wächst – trotz der Koronapandemie – Stadt Leipzig weiter
Bevölkerungswachstum durch Zustrom Das Bevölkerungswachstum in Leipzig ist daher nach wie vor insbesondere auf den Zustrom von Menschen zurückzuführen: Während im vergangenen Jahr 30.302 Menschen nach Leipzig gezogen sind, haben 25.367 im gleichen Zeitraum die …
weiterlesen »Neuer Leiter des Stadtplanungsamtes – Stadt Leipzig
Der 1977 in Dresden geborene Ziegenbein tritt die Nachfolge des amtierenden Chefs Heinrich Neu an. Jochem Lunebach hatte zuvor das Stadtplanungsbüro geleitet. Als Antwort auf die Ankündigung gingen insgesamt 18 Bewerbungen ein. Der Auswahlausschuss bestand …
weiterlesen »Das Umweltinformationszentrum berät erneut kostenlos über Schimmel in Wohnräumen – Stadt Leipzig
Um in dringenden Fragen zu Schimmel und Luftschadstoffen in Wohnungen weiterhin kompetent beraten zu können, steht am Dienstag, den 13. April 2021 unter der Nummer 0341 3912083 von 15 bis 17 Uhr eine kostenlose telefonische …
weiterlesen »Beratung für Leipziger Immobilienbesitzer im Umweltinformationszentrum – Stadt Leipzig
Immobilienbesitzer können sich jeden Donnerstag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr unter 0341 123-1645 kostenlos persönlich beraten lassen. Ein Spezialist des Amtes für Umweltschutz beantwortet unter anderem Fragen zu Förderanträgen für Gründächer, Fördergebieten in Leipzig und …
weiterlesen »Leipzig.de bietet eine neue Anwendung für die Bevölkerungsentwicklung – Stadt Leipzig
Die Datenbank enthält Informationen zu Bevölkerung, Geburten und Todesfällen, Umzug und Ankunft sowie zum Durchschnittsalter in den 63 Leipziger Bezirken von Althen-Kleinpösna bis Zentrum-West für die Jahre 2000 bis 2020. In Zukunft werden die Daten …
weiterlesen »Tagesordnung der Ratssitzung für das Doppelbudget 2021/2022 am 31. März 2021 im Kongresssaal Leipzig – Stadt Leipzig
Die öffentliche Sitzung wird gleichzeitig im Besprechungsraum des Neuen Rathauses ausgestrahlt. Dies gibt den Besuchern die Möglichkeit, die Debatten und Abstimmungen vor Ort zu verfolgen und dabei die Koronaregeln einzuhalten (Entfernung, Mund und Nase abdecken, …
weiterlesen »Stadt tauscht Schnelltests aus – Stadt Leipzig
Als vorbeugende Maßnahme wird die Stadt die Testkits des betreffenden Herstellers zunächst nicht mehr vertreiben und sofort durch Tests anderer Hersteller ersetzen. Bisher wurden die Tests hauptsächlich an Kindertagesstätten für persönliche Tests geliefert. Bisher wurden …
weiterlesen »