Allgemein
-
Der Verein Groitzscher Linde: Wie eine sanierte Finnhütte das Dorfleben in Groitzsch ankurbelte
Der Verein Groitzscher Linde – Ein Ort für Gemeinschaft und Feierlichkeiten Der Verein Groitzscher Linde existiert bereits seit 1998 und hat seitdem das Dorfleben im Jesewitzer Ortsteil Groitzsch belebt. Das Ziel des Vereins war es, nicht nur das gemeinschaftliche Zusammenleben zu fördern, sondern auch etwas Konkretes für das Dorf zu…
-
Bebauungsplan für Industriegebiet Wiedemar: Tausende Dokumente überfordern Bürger und zeigen komplexe Entstehung
Der Bebauungsplan für das Industriegebiet Wiedemar: Ein Überblick Das Industriegebiet Wiedemar hat einen umfangreichen Bebauungsplan, der Tausende von Dokumenten umfasst. Dies mag auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, aber es zeigt auch, dass der Plan nicht willkürlich entstanden ist. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über den Bebauungsplan und…
-
Unfall auf der A72: Feuerwehren Geithain und Frohburg helfen
Unfall auf der A72: Feuerwehren Geithain und Frohburg helfen Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 72 zwischen Geithain und Borna sorgte für einen Blaulicht-Einsatz. Das ist passiert. Pkw trifft Leitplanke Ein BMW war 15.20 Uhr auf der A72 in Richtung Leipzig unterwegs, als der Fahrer zwischen den Anschlussstellen Geithain und Borna-Süd…
-
Altenburg-Nord: Gemeinschaftliche Aktivitäten im Stadtteil nehmen ab – Bonhoeffer-Schule sucht dringend Ehrenamtliche für AGs
Bonhoeffer-Schule sucht dringend Ehrenamtliche für AGs Altenburg-Nord, ein Stadtteil in Altenburg, hat im Laufe der Jahre einige Veränderungen erfahren. Die Nachbarschaft war früher sehr eng verbunden, es gab gemeinschaftliche Aktivitäten und Feste, bei denen man sich traf und austauschte. Doch heute fehlen solche Aktionen und die Gemeinschaftsaktivitäten sind seltener geworden.…
-
RB Leipzig trennt sich überraschend von Sport-Geschäftsführer Max Eberl – Wohnungsnot bei Studenten und Jubiläum beim Kult-Klub ‚Ilses Erika‘ – Ein Überblick über den Freitag in Leipzig
Beben bei RB Leipzig, Wohnungsnot bei Studenten und ein Kult-Klub in Connewitz – Das war der Freitag Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich noch an Ihre erste eigene Wohnung? Wie schwierig es vielleicht für Sie war damals, die Miete auszubringen? Der Wohnungsmarkt in Leipzig ist bekanntlich angespannt.…
-
Leipzig: Sächsischer Krankenhaustag fordert dringend Dialog und mehr Geld für die Zukunft
Leipzig: Sächsischer Krankenhaustag fordert Reformen und finanzielle Unterstützung Der Sächsische Krankenhaustag in Leipzig hat ein deutliches Signal an den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gesendet. Vertreter von Kliniken sowie Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) machten deutlich, dass Reformen im Gesundheitswesen dringend notwendig sind. Gleichzeitig betonten sie die Wichtigkeit von Dialog und finanzieller…
-
Große Unterstützung für den Erhalt des Haema-Spendezentrums in Grimma/Leipzig: Über 1000 Unterschriften gesammelt
Rückzug der Haema AG aus Grimma sorgt für Empörung Grimma/Leipzig – Die geplante Schließung des Spendezentrums der Leipziger Haema AG in Grimma stößt auf heftigen Widerstand. Auf der Internet-Plattform chance.org haben zahlreiche Bürger ihre Stimme erhoben und sich gegen einen Rückzug ausgesprochen. Unterstützung für den Standort Grimma Die Petition gegen…
-
Der Schkeuditzer See: Eine versteckte Oase im Zentrum von Schkeuditz?
Ein See mitten in Schkeuditz? Bisher ist er nur bei Google zu finden: der Schkeuditzer See. Für die Anwohner könnte er ein praktischer Ort zur Abkühlung sein. Eine Konkurrenz für den Schladitzer See? Schkeuditz. Leicht zu übersehen ist er, der „Schkeuditzer See“. Dabei liegt er inmitten des Zentrums, unweit vom…
-
Oschatz stellt Kompromiss zwischen Natur und Bikenutzung beim Bike- und Dirtpark vor – Bauarbeiten starten bald
Bau des Oschatzer Bike- und Dirtparks beginnt bald Die Bauarbeiten für den lang ersehnten Oschatzer Bike- und Dirtpark werden in Kürze beginnen. Nach umfangreichen Umweltuntersuchungen liegt nun der Planentwurf vor, der einen Kompromiss zwischen dem Schutz der Natur und der Nutzung für Biker darstellt. Naturidylle am Standort des Parks Der…
-
Landkreis Leipzig: CDU fordert stationäre Grenzkontrollen
Landkreis Leipzig: CDU fordert stationäre Grenzkontrollen In der Asyl-Debatte fordert die CDU im Landkreis Leipzig stationäre Grenzkontrollen und eine Rückkehr zu Gutscheinen für Geflüchtete. Die Ausgabe von Gutscheinen sei schon einmal bis 2015 praktiziert worden, erinnert CDU-Kreischef Georg Ludwig von Breitenbuch. „Gerade die Auslandsüberweisungen sind kritikwürdig. Es kann nicht so…