Bauen & Wohnen
-
Neue Kita in der Kändlerstraße startet Bauarbeiten: Kinder- und Familienzentrum entsteht in energieeffizientem Holzbau
Bau für eine neue Kita in der Kändlerstraße gestartet In der Grünauer Kändlerstraße 1 entsteht eine neue Kindertagesstätte. Der Ersatzneubau hat jetzt mit dem Abriss der im Jahr 1984 errichteten Kinderkombination in Plattenbauweise begonnen. Bis August wurde das Gebäude noch für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder genutzt. Das dreigeschossige, unterkellerte Bestandsgebäude…
-
Stadt konzentriert Mittel auf Sellerhäuser Viadukt im Parkbogen Ost
Parkbogen Ost: Stadt konzentriert Mittel auf Sellerhäuser Viadukt Aufgrund drastisch gestiegener Baupreise drosselt die Stadt das Tempo bei der Umgestaltung der stillgelegten S-Bahntrasse im Leipziger Osten, dem Parkbogen Ost. Die finanziellen Mittel werden nun zunächst auf das denkmalgeschützte Sellerhäuser Viadukt konzentriert, damit dies in hoher Qualität fertiggestellt werden kann. Der…
-
Leipziger Immobilienmarkt im ersten Halbjahr 2023: Deutliche Umsatzeinbrüche und Rückgang der Kaufverträge
Deutliche Umsatzeinbrüche auf dem Leipziger Immobilienmarkt Auf dem Leipziger Immobilienmarkt sind im ersten Halbjahr des Jahres 2023 deutliche Umsatzeinbrüche sowie ein Rückgang der Kauffallzahlen erkennbar. Wie aus dem aktuellen Halbjahresbericht zum Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses in der Stadt Leipzig hervorgeht, sind allein die Umsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 64 Prozent…
-
Bebauungsplan Nr. 477: Wohnquartiere östlich der Zollschuppenstraße in Leipzig-Südwest werden vorgestellt – frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit geplant
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Zum Bebauungsplan Nr. 477 „Wohnquartiere östlich der Zollschuppenstraße“ wird die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach §3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) durchgeführt. Das Plangebiet befindet sich in Leipzig Südwest, im Ortsteil Plagwitz zwischen Naumburger Straße, Gießerstraße, Markranstädter Straße und Zollschuppenstraße (siehe Karte). Mit der Aufstellung des…
-
Paternoster im Neuen Rathaus wird 2024 nach umfassender Sanierung wieder in Betrieb genommen
Lifting für historischen Lift: Paternoster im Neuen Rathaus soll 2024 wieder fahren Zur Frischekur zieht sich der alte Herr erst einmal zurück: Weil die Sanierung des Paternosters begonnen hat, sind die Zugänge zum Aufzugschacht jetzt zunächst mit Bauschutzwänden gesichert worden. Doch die Arbeiten laufen nicht hinter den verschlossenen Türen: Alle…
-
Stadt Leipzig lädt Bürgerinnen und Bürger zu Spaziergang durch Bebauungsplangebiet Alte Messe West ein
Bürgerspaziergang durch Bebauungsplangebiet Alte Messe West Das Stadtplanungsamt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerspaziergang durch das Bebauungsplangebiet Alte Messe West ein. Der Bürgerspaziergang findet am Dienstag, den 26. September 2023, zwischen 17 und 19 Uhr statt. Bei diesem Spaziergang haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die…
-
Neue Pläne für das brachliegende Gelände der Alten Messe West in Leipzig-Mitte: Bebauungsplan Nr. 451 für Gewerbequartier wird aufgestellt
Bebauungsplan Nr. 451, Semmelweisstraße/An den Tierkliniken, Leipzig-Mitte Zur Entwicklung eines Gewerbequartiers wird für das brach gefallene Gelände der Alten Messe West ein Bebauungsplan aufgestellt. Während der öffentlichen Diskussion können Stellungnahmen auch online abgegeben werden. Am 26. September 2023 wird die Planung im Rahmen eines Stadtspazierganges erläutert. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit…
-
Aktionstag in Leipzig: Vereine und Einrichtungen informieren am bundesweiten Tag der Wohnungslosen über Unterstützungsangebote
Bundesweiter Tag der Wohnungslosen am 11. September 2023 Anlässlich des bundesweiten Tages der Wohnungslosen informieren Akteure der Wohnungsnotfallhilfe in Leipzig über entsprechende Unterstützungsangebote. Von 15 bis 18:30 Uhr stellen sich Vereine und Einrichtungen und ihre Arbeit auf dem Nikolaikirchhof vor, ab 17 Uhr lädt ein Friedensgebet in die Nikolaikirche ein.…
-
Start des Bauabschnitts am Verkehrsknoten Brückenstraße der Dieskaustraße in Leipzig: Vollsperrung und Umleitungen ab dem 14. August bis 10. November 2023
Dieskaustraße: Bauabschnitt am Verkehrsknoten Brückenstraße startet Als Bestandteil der Baumaßnahme Dieskaustraße in Leipzigs Südwesten wird vom 14. August bis 10. November 2023 die Brückenstraße erneuert und muss in diesem Zeitraum voll gesperrt werden. In diesem, bis voraussichtlich 10. November 2023 dauernden, Bauabschnitt wird der Bereich zwischen Brückenstraße und Huttenstraße erneuert.…