Das betroffene Grundstück ist rund 940 Quadratmeter groß und wird seit Jahren als Parkplatz genutzt. Im Norden grenzt es direkt an die bestehende städtische Grünfläche, auf der sich seit 1994 ein im Bezirk sehr beliebter …
weiterlesen »Standard Landwerte und Immobilienmarktbericht 2020 veröffentlicht – Stadt Leipzig
Im Teilmarkt für unbebautes Land lag die Anzahl der verzeichneten Transaktionen auf dem Niveau des Vorjahres, wobei der Umsatz deutlich stieg – um 25 Prozent. Die Preise für Baugrundstücke im Marktsegment Einzelwohnungsbau, Mehrstöckiger Wohnungsbau und …
weiterlesen »Standard Landwerte und Immobilienmarktbericht 2020 veröffentlicht – Stadt Leipzig
Im Teilmarkt für unbebautes Land lag die Anzahl der verzeichneten Transaktionen auf dem Niveau des Vorjahres, wobei der Umsatz deutlich stieg – um 25 Prozent. Die Preise für Baugrundstücke im Marktsegment Einzelwohnungsbau, Mehrstöckiger Wohnungsbau und …
weiterlesen »Leipziger Stadtwerke warnen vor Betrügern – Stadt Leipzig
Die Mitarbeiter der Stadtwerke können sich jederzeit mit einem gültigen Firmenausweis und Foto eindeutig ausweisen. Bürger, die von Personen angesprochen werden, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben, sollten immer ihren Ausweis und Namen vorlegen …
weiterlesen »Das Wasserwerk Leipzig setzt seinen Aufwärtstrend bei den Investitionen im Jahr 2021 fort – Stadt Leipzig
Auch in schwierigen sozialen Zeiten investieren die Leipziger Wasserwerke weiterhin in eine sichere und zukunftssichere Infrastruktur. Noch mehr: 2021 plant das Unternehmen Maßnahmen und Projekte in Leipzig und der Region mit einem Volumen von 82,7 …
weiterlesen »Leipziger Straßennetz im 360-Grad-Format – Stadt Leipzig
Für die Stadtverwaltung sparen 360-Grad-Bilder in vielen Verwaltungsprozessen viel Zeit, da Inspektionen vor Ort nicht mehr unbedingt erforderlich sind. Mit Hilfe der neuen Technologie können die Behörden jederzeit mit einem Klick abrufen, wie der Zustand …
weiterlesen »Vorsicht vor losen Platten und Eiszapfen – Stadt Leipzig
„Der Fokus, insbesondere für Fußgänger, sollte nicht nur auf den Fußwegen mit Schnee, Eis und Schneeverwehungen liegen, sondern auch in der Nähe von Gebäudefassaden ist ein Blick nach oben unbedingt zu empfehlen“, warnt Axel Schuh, …
weiterlesen »Die Stadt übt das Vorkaufsrecht für Wohnhäuser in Sellerhausen – Stadt Leipzig aus
Aufgrund eines Ratsbeschlusses gelten seit dem 5. Juli 2020 für sechs Gebiete in Leipzig Sozialschutzgesetze – einschließlich eines Gebiets um die Eisenbahnstraße, in dem sich das betroffene Grundstück in der Wurzner Straße befindet. Ziel eines …
weiterlesen »Sanierungsgesetz Lindenauer Hafen soll aufgehoben werden – Stadt Leipzig
Dies bedeutet, dass die Bestimmungen des städtebaulichen Sondergesetzes (§§ 136 ff. Bauordnung) für das 17 Hektar große Gebiet nicht mehr gelten. Dies haben die Stadtführer nun auf Vorschlag des Bürgermeisters Thomas Dienberg eingeleitet. Der Stadtrat …
weiterlesen »Weitere 25 Millionen Euro für Sozialwohnungen in Leipzig – Stadt Leipzig
Bisher wurden in jedem Programmjahr rund 20 Millionen Euro beim Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung beantragt. Die „Richtlinie für gebundenes Wohnen“, auf der die Finanzierung basiert, besteht seit Ende 2016. Davon wurden 19,7 Millionen Euro …
weiterlesen »