Wirtschaft
-
Wirtschaftsreise nach Vietnam: Leipzig wirbt um Fachkräfte und präsentiert sich auf Fachmesse für Medizintechnik und Pharmazie
Wirtschaftsreise nach Vietnam: Fachkräfte und Fachmesse für Medizintechnik und Pharmazie im Fokus Die Stadt Leipzig kooperiert vom 11. bis zum 15. September 2023 mit den Leipziger Verkehrsbetrieben, dem Klinikum St. Georg und dem Universitätsklinikum in der Partnerstadt Ho-Chi-Minh-Stadt sowie in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die…
-
Stadt Leipzig unterstützt „Netz kleiner Werkstätten“
Stadt Leipzig unterstützt „Netz kleiner Werkstätten“ Für das „Netz kleiner Werkstätten“ ist zusätzliche Hilfe durch die Stadt Leipzig geplant. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, wird der Ratsversammlung für 2023/ 2024 die Kofinanzierung des Jugendberufshilfeangebots zum Beschluss vorgelegt. Beabsichtigt ist eine Zuwendung in Höhe von 15.000 Euro an das…
-
Rathaus-Empfang für vietnamesische Auszubildende
Rathaus-Empfang für vietnamesische Auszubildende Leipzigs deutsch-vietnamesische Fachkräfte-Kooperation geht weiter: Rund dreißig junge Menschen aus Vietnam werden in diesem Jahr an mehreren Ausbildungsprojekten der IHK zu Leipzig, von Leipziger Unternehmen und Organisationen sowie der Vigerlaw Rechtsanwaltsgesellschaft teilnehmen. Bereits im vergangenen Jahr haben 15 Vietnamesinnen und Vietnamesen im Rahmen eines Pilotprojektes ihre…
-
50 Jahre Städtepartnerschaft: Leipziger Delegation besucht Krakau
50 Jahre Städtepartnerschaft: Leipziger Delegation besucht Krakau Polens drittgrößte Stadt Krakau, der Messestadt seit dem 8. September 1973 partnerschaftlich verbunden, empfängt vom 4. bis zum 6. Juni 2023 eine Leipziger Delegation aus Wirtschaft, Kultur und Verwaltung. Marienkirche in der Krakauer Altstadt © Pixabay Geleitet wird sie von Clemens Schülke, Bürgermeister…
-
Wirtschaftsförderung auf Hannoveraner Real Estate Arena präsent
Wirtschaftsförderung auf Hannoveraner Real Estate Arena präsent Das Leipziger Amt für Wirtschaftsförderung wird den Wirtschaftsstandort zusammen mit Immobilienangeboten der Stadt am 24. und am 25. Mai 2023 erstmals auf der in Leipzigs Partnerstadt Hannover ausgerichteten Fachmesse Real Estate Arena 2023 präsentieren. Dem Fachpublikum vorgestellt werden unter anderem Großprojekte in Leipzig,…
-
Vertrag beurkundet: Stadt stellt BMW AG Grundstück für Erweiterung zur Verfügung
Vertrag beurkundet: Stadt stellt BMW AG Grundstück für Erweiterung zur Verfügung BMW erweitert sein Werk in Leipzig erneut und schafft damit optimale Bedingungen für den Ausbau der E-Mobilität. Dazu wird ein weiteres Baufeld im Industriepark Nord (BMW-Allee, Ortsteil Seehausen im Leipziger Nordraum) entwickelt. Nach erfolgreichen Vertragsverhandlungen haben BMW und Stadt…
-
Jetzt anmelden zur Leipziger Nacht der Ausbildung 2023
Jetzt anmelden zur Leipziger Nacht der Ausbildung 2023 Über 80 Unternehmen an einem Abend direkt, individuell, vor Ort und spielerisch erkunden, das ist das Ziel der „Leipziger Nacht der Ausbildung“, die 2022 erfolgreich startete. Am Freitag, 9. Juni 2023, läuft von 16:00 bis 24:00 Uhr die zweite Ausgabe. © Marcus…
-
Leipzig treffen im neuen Schaufenster „leipzig 04_“
Leipzig treffen im neuen Schaufenster „leipzig 04_“ Für alle, die wissen wollen, was es in Leipzig Neues gibt oder die ein kleines Mitbringsel von lokalen Anbietern suchen, hat die Stadt am heutigen 5. April 2023 ein neues Angebot gestartet: Der Concept Store „leipzig 04_ Schaufenster für Kultur und Lokales“ im…
-
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2023
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2023 Vom 31. März bis zum 2. April 2023 öffnen zahlreiche Kunsthandwerker und Kreative aus Leipzig ihre Werkstätten, Läden und Ateliers. Zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, ästhetische Handarbeit hautnah zu erleben einen Blick hinter die Kulissen zu wagen. Von Töpfern,…
-
Lebendige Innenstadt: Was Leipzig probiert, wo Leipzig hilft
Lebendige Innenstadt: Was Leipzig probiert, wo Leipzig hilft Leipzig hat sich viel vorgenommen: 22 Projekte über alle Fachämter hinweg sollen der Innenstadt nach Corona wieder aufhelfen – alle gefördert über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Unternehmen sowie Leipzigerinnen und Leipziger können dabei mitmachen: Der neu aufgelegte Cityfonds bietet gute…