Die Sprechstunde ist öffentlich, Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen. Damit wird ein weiteres Beteiligungsangebot für Kinder und Jugendliche geschaffen und ergänzt die etablierte Kindersprechstunde des Oberbürgermeisters. Ziel ist es, sich mit den…
weiterlesen »Jobangebot: Ausbildung zum Friedhofsgärtner: Jugendliche gesucht
Ausbildung zum Friedhofsgärtner: Jugendliche gesucht Die Abteilung Friedhöfe im Amt für Stadtgrün und Gewässer sucht ab September dieses Jahres noch Jugendliche für den Ausbildungsberuf Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgartenbau. In diesem Berufsbild werden Kenntnisse in der Gestaltung …
weiterlesen »Jobangebot: Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliotheksarbeit für Kinder und Jugendliche für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 15.03.2023)
Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliotheksarbeit für Kinder und Jugendliche für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 15.03.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Leipziger Städtischen Bibliotheken eine/-n Fachangestellte/-r für Medien und …
weiterlesen »START: Die Chance für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte
Vom 1. bis zum 28. Februar 2023 können sich interessierte Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind und noch drei Jahre die Schule besuchen, online registrieren und ihre Bewerbung ausfüllen. START gewinnt engagierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, …
weiterlesen »„Was macht eigentlich das Jugendparlament?“ – Infoangebot für Jugendliche
Zu den nächsten Q&A lädt das Demokratiereferat am 3. Februar 2023, 10. Februar 2023 und 16. Februar 2023 jeweils 15:30 Uhr ins Neue Rathaus, Raum 270. Was steckt hinter dem…
weiterlesen »„Was macht eigentlich ein Jugendparlament?“ – Infoangebot für Jugendliche
Die Mitarbeiterin der Geschäftsstelle Kinder- und Jugendbeteiligung, Nicole Netwall, lädt interessierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren zur Frage- und Antwortrunde ein: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Kinder- und Jugendbeteiligung“? Was ist …
weiterlesen »„Schau rein! 2023“ öffnet Anmeldeportal für Jugendliche – schon über 80 Firmen aus Leipzig dabei
„Schau rein! 2023“ öffnet Anmeldeportal für Jugendliche – schon über 80 Firmen aus Leipzig dabei Für Sachsens größte Berufsorientierungsinitiative „Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ vom 13. bis 18. März 2023 können sich …
weiterlesen »„Was macht eigentlich ein Jugendparlament?“ – Infoangebot Q&A für Jugendliche startet
Die Mitarbeiterin der Geschäftsstelle Kinder- und Jugendbeteiligung, Nicole Netwall, lädt interessierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren zur Frage- und Antwortrunde zum Jugendparlament ein. Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Kinder- und Jugendbeteiligung“? …
weiterlesen »Sportförderung: Anträge sind bis zum 30. September 2022 abzugeben
Sportförderung: Anträge sind bis zum 30. September 2022 abzugeben Für die Sportförderung des Jahres 2023 sind bis zum 30. September 2022 die Antragsunterlagen abzugeben. Unterstützt werden Projekte und Initiativen, die die sportpolitischen Leitlinien der Stadt …
weiterlesen »Kinderjury sucht noch interessierte Kinder und Jugendliche – Start mit Ferienprojekt – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »