erstmals
- Allgemein
50 Jahre nach dem Putsch in Chile: Tochter von Victor Jara besucht erstmals Leipzig und erinnert an die Ermordung ihres Vaters im Felsenkeller
Kostenpflichtig: 50 Jahre nach Putsch in Chile: Tochter von Sänger Victor Jara besucht erstmals Leipzig Leipzig. Um ihn zu ehren, hat Bruce Springsteen bei einem Konzert in Santiago eines der letzten Lieder von Victor Jara vorgetragen. Bands wie The Clash, U2 oder Calexico widmeten dem legendären Folksänger eigene Songs. Vor…
- Allgemein
S-Bahn-Netz in Gefahr: Kreis-SPD in Kitzscher wählt erstmals eine Doppelspitze
Kreis-SPD wählt in Kitzscher erstmals eine Doppelspitze Die SPD im Landkreis Leipzig wählt am Samstag in Kitzscher erstmals eine Doppelspitze. Der bisherige Vorsitzende Markus Bergforth war vor einem Jahr zurückgetreten. Franziska Mascheck (SPD) führt den Kreis-Verband derzeit kommissarisch. Landkreis Leipzig/Kitzscher. Die SPD im Landkreis Leipzig wählt am 16. September einen…
- Umwelt und Verkehr
Leipzig nimmt erstmals an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung teil
Leipzig erstmals bei bundesweiter Woche der Klimaanpassung dabei An der bundesweiten Woche der Klimaanpassung beteiligt sich vom 18. bis 22. September 2023 erstmals auch die Stadt Leipzig. Über Beratungen und gemeinsame Exkursionen können sich die Leipzigerinnen und Leipziger vor Ort über die städtischen Aktivitäten zur Anpassung an den Klimawandel vor…
- Allgemein
30 Jahre Förderverein Schloss und Landschaftsgarten Machern: Hobbymaler Rudi Lohse stellt erstmals Werke im Schloss aus
Macherner Hobbymaler Rudi Lohse wird im Schloss Machern geehrt Der Förderverein Schloss und Landschaftsgarten Machern feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Ausstellung. Für die nächsten drei Wochenenden wird im Schloss Machern eine Schau präsentiert, bei der Gemälde des Hobbymalers Rudi Lohse gezeigt werden. Rudi Lohse, ein gelernter Feinmechaniker,…
- Leipzig Aktuell
Streetart-Festival Ibug findet erstmals in Leipzig statt
Das Streetart-Festival Ibug findet erstmals in Leipzig statt Das renommierte Streetart-Festival Ibug wird dieses Jahr zum ersten Mal in Leipzig veranstaltet. Über 80 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland haben seit Anfang August in der Brache des früheren Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) im Stadtteil Engelsdorf beeindruckende Bilder, Installationen und Skulpturen…
- Leipzig Aktuell
Neue Retrospektive: Montpellier widmet Neo Rauch erstmals eine Ausstellung in Frankreich
Neo Rauch: Erste Retrospektive in Frankreich Montpellier – Neo Rauch gehört zu den international erfolgreichsten deutschen Künstlern. In den USA löste der Maler bereits in den 90er Jahren Begeisterung aus. Nur in Frankreich hat sich der Vertreter der sogenannten Neuen Leipziger Schule bislang schwer getan. Drei Gemälde wurden 2002 im…
- Allgemein
Beteiligungsrat Gemeinwohl: Erstmals startet ein aufsuchendes Losverfahren in Leipzig
Beteiligungsrat Gemeinwohl: Erstmals startet ein aufsuchendes Losverfahren in Leipzig Die Einladungen für den Beteiligungsrat Gemeinwohl, den die Stadt Leipzig ins Leben gerufen hat, sind verschickt. Von den 200 zur Mitarbeit über das Losverfahren Eingeladenen haben sich über 20 Prozent zurückgemeldet – eine doppelt so hohe Rückmeldequote wie bei anderen Losverfahren…
- Verkehr
Zahl der in Leipzig zugelassenen privaten Autos erstmals rückläufig
Zahl der in Leipzig zugelassenen privaten Autos erstmals rückläufig Die Zahl der in Leipzig zugelassenen privaten Pkw ist zwischen Jahresbeginn 2022 und 2023 erstmals um 611 zurückgegangen. Dies geht aus Angaben des Kraftfahrtbundesamtes hervor, die das Amt für Statistik und Wahlen jetzt analysiert hat. Demnach gibt es eine entgegengesetzte Entwicklung…
- Allgemein
„Mitmachen in Leipzig“: Kommunale Bürgerumfrage 2022 erstmals mit Teilstudie in einfacher Sprache
„Mitmachen in Leipzig“: Kommunale Bürgerumfrage 2022 erstmals mit Teilstudie in einfacher Sprache Mit einem speziellen Fragebogen in leichter Sprache startet die Kommunale Bürgerumfrage derzeit in eine neue Runde. Unter dem Motto „Mitmachen in Leipzig“ werden in diesen Tagen 3.000 Briefe an zufällig ausgewählte Leipzigerinnen und Leipziger verschickt. Die Stadt möchte…