Allgemein

Die Austauschfrist für die zwischen 1953 und 1958 Geborenen endet – Stadt Leipzig

Alle Informationen zum Pflichttausch, der Online-Terminvereinbarung und den kontaktlosen Angeboten inklusive einer Checkliste der notwendigen Unterlagen finden Sie auf der Website der Stadt Leipzig www.leipzig.de/pflichtumtausch-fuehrerschein.

Kontaktlose Anwendung möglich

Der Antrag auf Umwandlung des altrechtlichen Führerscheins in einen Kartenführerschein wird in der Regel persönlich gestellt. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen im Besucherverkehr bieten die Führerscheinbehörden auch die Möglichkeit der kontaktlosen Beantragung ohne Terminvereinbarung an. Dazu müssen alle notwendigen Unterlagen in einem Umschlag in die Einwurfbox der Fahrerlaubnisbehörde im Eingangsbereich des Technischen Rathauses eingeworfen werden. In diesem Fall muss der Führerschein persönlich vor Ort abgeholt werden, da der bisherige Führerschein bei der Fahrerlaubnisbehörde entwertet werden muss.

Über die Online-Terminvereinbarung muss pro Vorgang (persönliche Beantragung oder Abholung des bereits kontaktlos beantragten Kartenführerscheins) nur ein Vortermin für eine Ausstellung gebucht werden. Abholtermine sind aufgrund ihrer kurzen Dauer in der Regel häufiger verfügbar als Termine für persönliche Bewerbungen.

Beachten Sie die Bezeichnung im Terminmodul

  1. Umwandlung eines deutschen Führerscheins nach altem Recht in einen EU-Führerschein (Dauer ca. 20 Minuten). Hier wird der Führerschein an die registrierte Adresse gesendet.
  2. Abholung des bereits beantragten Führerscheins (Dauer ca. 5 bis 10 Minuten) mit vorheriger kontaktloser Übergabe.

.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"