Das Jahresthema des Projektwettbewerbes 2023 lautet „Klimastadt – Stadtklima“. Darüber hinaus werden neben dem Kinder- und Jugendumweltpreis Sonderpreise zu den Themen „Frei Day – Lernen durch Handeln“ und „Zero Waste – Wir sparen Abfall“ vergeben. …
weiterlesen »Chancen-Aufenthaltsrecht: Stadt ermöglicht schnelles Verfahren
Chancen-Aufenthaltsrecht: Stadt ermöglicht schnelles Verfahren Ab sofort können Anträge für das neue Chancen-Aufenthaltsrecht vollständig digital gestellt werden. Damit unterstützt die Stadt Leipzig die Umsetzung der seit 30. Dezember 2022 in Kraft getretenen Regelung. Langjährig Geduldete …
weiterlesen »Chancen-Aufenthaltsrecht: Stadt Leipzig plant schnelles Verfahren
Laut Bundesministerium des Innern bekommen langjährig Geduldete durch die 18-monatige Aufenthaltserlaubnis die Möglichkeit, notwendige Voraussetzungen für ein Bleiberecht zu erfüllen. Dazu gehört die Sicherung des Lebensunterhalts und die Klärung der Identität. Online-Anträge und…
weiterlesen »Jobangebot: Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in Kunst, Kultur, Kreativität in der Volkshochschule der Stadt Leipzig (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 20.01.2023)
Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in Kunst, Kultur, Kreativität in der Volkshochschule der Stadt Leipzig (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 20.01.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Volkshochschule der Stadt Leipzig eine/-n Pädagogische/-n Mitarbeiter/-in Kunst, Kultur, Kreativität (m/w/d) © Jakob Fischer …
weiterlesen »Sporthöhepunkte 2023: Stadt präsentiert prall gefüllten Terminkalender für Leipzigs Sportfans
Sporthöhepunkte 2023: Stadt präsentiert prall gefüllten Terminkalender für Leipzigs Sportfans Leipzigs Sportfans erwartet im neuen Jahr ein abwechslungsreicher und voller Terminkalender. Das Jahr 2023 bietet spannende Sportgroßveranstaltungen im Turnen, Reiten, Skateboarden, Triathlon, Klettern und Radsport. …
weiterlesen »Jobangebot: Sekretär/-in im Referat Digitale Stadt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 04.01.2023)
Sekretär/-in im Referat Digitale Stadt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 04.01.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung bis zum 31. Dezember 2023 für das Referat Digitale Stadt eine/-n Sekretär/-in (m/w/d). © Jakob Fischer – stock.adobe.com Das …
weiterlesen »Stadt und LVB sanieren Wiedebachstraße in Connewitz
Stadt und LVB sanieren Wiedebachstraße in Connewitz Um den Umweltverbund zu stärken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird die Wiedebachstraße/Arno-Nitzsche-Straße zwischen Bornaischer Straße und der HTWK-Sporthalle (östlich der Frohburger Straße) ab März 2023 saniert. Dabei …
weiterlesen »Jobangebot: Projektassistenz im Modellprojekt „Smart Cities“ für das Referat Digitale Stadt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.12.2022)
Projektassistenz im Modellprojekt „Smart Cities“ für das Referat Digitale Stadt (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 07.12.2022) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Dezember 2025, für das Referat Digitale Stadt eine Projektassistenz im Modellprojekt „Smart Cities“ …
weiterlesen »Neue Vergabeordnung der Stadt Leipzig setzt auf Nachhaltigkeit
Neue Vergabeordnung der Stadt Leipzig setzt auf Nachhaltigkeit Die neue Geschäftsordnung der Stadt Leipzig zur Vergabe von Leistungen ist seit Sonntag, 13. November 2022, in Kraft – einen Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung im Elektronischen …
weiterlesen »Mehr Grün in der Stadt: Neue Bausatzung will Schottergärten den Kampf ansagen
Mehr Grün in der Stadt: Neue Bausatzung will Schottergärten den Kampf ansagen Damit Vorgärten und Freiflächen bebauter Grundstücke künftig attraktiver, artenreicher und grüner gestaltet sind, will Leipzig eine neue Begrünungssatzung auf den Weg bringen. Sie …
weiterlesen »