Architekturpreis der Stadt Leipzig 2023 wird ausgelobt Die Vergabe des Architekturpreises der Stadt Leipzig zur Förderung der Baukultur jährt sich in diesem Jahr bereits zum dreizehnten Mal. Ab sofort können sich Bauherren und Architekten mit …
weiterlesen »Stadt legt Aktionsprogramm für Radverkehr neu auf
Stadt legt Aktionsprogramm für Radverkehr neu auf Nach einem erfolgreichen ersten Aktionsprogramm für den Radverkehr in den Jahren 2021/2022 wird Leipzig auch bis Ende 2024 zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen auf den Weg bringen. Dabei stehen wieder möglichst …
weiterlesen »Vertrag beurkundet: Stadt stellt BMW AG Grundstück für Erweiterung zur Verfügung
Vertrag beurkundet: Stadt stellt BMW AG Grundstück für Erweiterung zur Verfügung BMW erweitert sein Werk in Leipzig erneut und schafft damit optimale Bedingungen für den Ausbau der E-Mobilität. Dazu wird ein weiteres Baufeld im Industriepark …
weiterlesen »Stadt testet Zutrittskontrollen am Neuen Rathaus und am Stadthaus
Stadt testet Zutrittskontrollen am Neuen Rathaus und am Stadthaus Mit Zutrittskontrollen testet die Stadt am Montag, 22. Mai 2023, die Sicherheit im Neuen Rathaus sowie im Stadthaus. Die Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag …
weiterlesen »Superblocks Leipzig e. V. und die Stadt Leipzig eröffnen das erste Superblock-Pilotprojekt
Superblocks Leipzig e. V. und die Stadt Leipzig eröffnen das erste Superblock-Pilotprojekt Im Rahmen der Velo-City-Konferenz 2023 eröffnen der Superblocks Leipzig e. V. und die Stadt Leipzig ein erstes Pilotprojekt in Volkmarsdorf. Bei Superblocks erfolgt …
weiterlesen »Gemeinschaftsschule am Torgauer Platz: Stadt sichert Grundstück
Gemeinschaftsschule am Torgauer Platz: Stadt sichert Grundstück Für den geplanten Neubau einer Gemeinschaftsschule am Torgauer Platz will sich die Stadt ein rund 25.000 Quadratmeter großes Grundstück durch ein Tauschgeschäft mit einem privaten Investor sichern. Den …
weiterlesen »Leiser wohnen: Stadt Leipzig plant Schallschutzförderprogramm
Leiser wohnen: Stadt Leipzig plant Schallschutzförderprogramm Zum Schutz der Bevölkerung vor Verkehrslärm hat die Stadt Leipzig ein kommunales Programm zur Förderung von Schallschutzmaßnahmen an Gebäuden erarbeitet. © Pixabay CC0 1.0 Wie aus der Sitzung der …
weiterlesen »Verkehrsdaten in Echtzeit: Stadt stellt neue LED-Tafeln auf
Verkehrsdaten in Echtzeit: Stadt stellt neue LED-Tafeln auf Sieben neue LED-Tafeln informieren künftig in Echtzeit über die aktuelle Verkehrssituation im Stadtgebiet sowie über Reisealternativen, etwa mit Bus und Bahn. Die ersten fünf Masten der drei …
weiterlesen »Wirtschaftsempfang: 1.400 neue Arbeitsplätze in Stadt und Region
Wirtschaftsempfang: 1.400 neue Arbeitsplätze in Stadt und Region 35 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen haben sich in den vergangenen beiden Jahren neu in Leipzig und im Umland angesiedelt. Dadurch entstehen etwa 1.400 Arbeitsplätze, die Hälfte davon …
weiterlesen »Velo-city: Stadt schildert temporäre Radroute zur Messe aus
Velo-city: Stadt schildert temporäre Radroute zur Messe aus Um den etwa 1.200 Besucherinnen und Besuchern der internationalen Fahrradmesse Velo-city eine nachhaltige und sichere Anfahrt unmittelbar bis zum Veranstaltungsort zu ermöglichen, wird ab kommender Woche eine …
weiterlesen »