Spielzeit Oper Leipzig 2023/24: „Bereit für das große Staunen?“ „Bereit für das große Staunen?“ fragt die Oper Leipzig in ihrem neuen Spielzeitheft für 2023/24 und legt damit die Messlatte hoch. Das Programm zeigt sich dem …
weiterlesen »Lebendige Innenstadt: Was Leipzig probiert, wo Leipzig hilft
Lebendige Innenstadt: Was Leipzig probiert, wo Leipzig hilft Leipzig hat sich viel vorgenommen: 22 Projekte über alle Fachämter hinweg sollen der Innenstadt nach Corona wieder aufhelfen – alle gefördert über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und …
weiterlesen »Jobangebot: Abteilungsleiter/-in Pädagogik für die Volkshochschule Leipzig (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 29.03.2023)
Abteilungsleiter/-in Pädagogik für die Volkshochschule Leipzig (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 29.03.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für die Volkshochschule Leipzig eine/-n Abteilungsleiter/-in Pädagogik (m/w/d). © Jakob Fischer – stock.adobe.com Die Volkshochschule Leipzig ist das kommunale Weiterbildungszentrum …
weiterlesen »Frühlingskonzert der Schola Cantorum Leipzig
Begleitet von Aya Kugele am Klavier erklingen unter Leitung von Ayda-Lisa Agwa und Bernhard Steiner Frühlings-, Volks-und Kinderlieder aus aller Welt. Zeit und Ort Sonnabend, 25. März 2023, 16 Uhr Diakonie Leipzig Demmeringstraße 18 04177…
weiterlesen »„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz startet am 25. März 2023
„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz startet am 25. März 2023 Vom 25. März bis zum 1. April sowie nach den Osterferien vom 17. April bis zum 29. April 2023 ruft die Stadt Leipzig wieder …
weiterlesen »Vorverkauf für Museumsnacht 2023 in Halle und Leipzig gestartet
Vorverkauf für Museumsnacht 2023 in Halle und Leipzig gestartet Am 20. März 2023 hat der Vorverkauf für die Museumsnacht 2023, zu der die Städte Leipzig und Halle (Saale) am 6. Mai einladen, begonnen. Tickets können …
weiterlesen »Jobangebot: Mitarbeiter/-in für das Projekt „IQ Landesnetzwerk Leipzig“ im Referat für Migration und Integration (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 03.04.2023)
Mitarbeiter/-in für das Projekt „IQ Landesnetzwerk Leipzig“ im Referat für Migration und Integration (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 03.04.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer des Projektes bis zum 31. Dezember 2025, für das Referat …
weiterlesen »Mit Bachs 338. Geburtstag startet Leipzig in das Jubiläumsjahr „Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig“
Mit Bachs 338. Geburtstag startet Leipzig in das Jubiläumsjahr „Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig“ Mit der Ausstellungsserie „Bühne frei für Johann Sebastian Bach“ im Bach-Museum und dem Konzert des Thomanerchores „Bach kommt an“ …
weiterlesen »„Misch Dich ein“ – 20. Internationale Wochen gegen Rassismus Leipzig starten am 20. März 2023
Das Gesamtprogramm hält in diesem Jahr über 60 Angebote von rund 50 Organisationen und Einrichtungen bereit. Die Antirassismuswochen in Leipzig werden vom Referat Migration und Integration koordiniert. „Rassismus ist nach wie vor gegenwärtig“ „Die Tatsache, …
weiterlesen »Glückliche Wende: Galeria-Filiale in Leipzig bleibt
Glückliche Wende: Galeria-Filiale in Leipzig bleibt Die Stadt Leipzig hat mit großer Erleichterung auf die Entscheidung von Galeria Karstadt Kaufhof reagiert, die Filiale in der Messestadt nun doch fortzuführen. Damit bleibt ein zentraler Anziehungspunkt für …
weiterlesen »