Schleusen Connewitz und Cospuden starten in die Saison 2023 Ab Samstag, dem 1. April 2023, können die Schleusen Connewitz und Cospuden wieder zum Wasserwandern genutzt werden. Im April sind die Schleusen von 10 bis 18 …
weiterlesen »Jobangebot: Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in für den Programmbereich „Pädagogik, Wirtschaft und Digitales“ für die Volkshochschule (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 03.04.2023)
Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in für den Programmbereich „Pädagogik, Wirtschaft und Digitales“ für die Volkshochschule (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 03.04.2023) Wir suchen zum 1. Juli 2023 unbefristet für die Volkshochschule Leipzig eine/-n Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in für den Programmbereich „Pädagogik, Wirtschaft und …
weiterlesen »Jobangebot: Abteilungsleiter/-in Pädagogik für die Volkshochschule Leipzig (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 29.03.2023)
Abteilungsleiter/-in Pädagogik für die Volkshochschule Leipzig (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 29.03.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für die Volkshochschule Leipzig eine/-n Abteilungsleiter/-in Pädagogik (m/w/d). © Jakob Fischer – stock.adobe.com Die Volkshochschule Leipzig ist das kommunale Weiterbildungszentrum …
weiterlesen »Planungsbeschluss: Investitionen in die technische Infrastruktur des Klinikums St. Georg
Planungsbeschluss: Investitionen in die technische Infrastruktur des Klinikums St. Georg Der Eigenbetrieb Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig plant die Erneuerung der Leitungen, Straßen und Versorgungstunnel auf seinem Gelände an der Delitzscher Straße 141. Krankenhaus St. …
weiterlesen »Jobangebot: Empfangsmitarbeiter/-in für die Bürgerinformation für das Amt für Jugend und Familie (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 19.03.2023)
Empfangsmitarbeiter/-in für die Bürgerinformation für das Amt für Jugend und Familie (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 19.03.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung bis zum 30. September 2023 für das Amt für Jugend und Familie eine/-n …
weiterlesen »Frauentag 2023: Ein Blick auf die Erwerbssituation, Einkommen und Arbeitszeiten
Frauentag 2023: Ein Blick auf die Erwerbssituation, Einkommen und Arbeitszeiten In deutschlandweiter Relation unterscheiden sich in Leipzig die Einkommen zwischen Männern und Frauen vergleichsweise wenig. Dies geht aus Daten des Amtes für Statistik und Wahlen …
weiterlesen »Jobangebot: Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliotheksarbeit für Kinder und Jugendliche für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 15.03.2023)
Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliotheksarbeit für Kinder und Jugendliche für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 15.03.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Leipziger Städtischen Bibliotheken eine/-n Fachangestellte/-r für Medien und …
weiterlesen »Jobangebot: Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 15.03.2023)
Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste für die Leipziger Städtischen Bibliotheken (m/w/d) (Ausschreibungsschluss 15.03.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, sowohl befristet als auch unbefristet, für die Leipziger Städtischen Bibliotheken mehrere Positionen als Fachangestellte/-r für Medien und …
weiterlesen »Programm „Kultur Kollaborateure“ startet in die fünfte Runde
Programm „Kultur Kollaborateure“ startet in die fünfte Runde Das Programm „Kultur Kollaborateure“ des Leipziger Kulturamtes geht 2023 in die fünfte Runde. Dabei können sich Kindertageseinrichtungen, Schulen oder Horte gemeinsam mit Kulturpartnern ihrer Wahl bewerben und …
weiterlesen »Stadt unterstützt Ukraine-Flüchtlinge und die Partnerstadt Kiew mit weiteren 4 Millionen Euro
Stadt unterstützt Ukraine-Flüchtlinge und die Partnerstadt Kiew mit weiteren 4 Millionen Euro Um Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine weiterhin helfen zu können und ihr Ankommen in Leipzig zu organisieren, hat die Stadtspitze jetzt 2,5 Millionen Euro …
weiterlesen »