neues Rathaus
-
10. Apr.06:05 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
„MOLCH-Rathausführung: Kinder entdecken das Neue Rathaus“
Am 20. April 2024 bieten Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren wieder die Möglichkeit, das Neue Rathaus in Leipzig zu entdecken. Unter der Leitung der jungen Guides der MOLCH-Rathausführung haben die Kinder die Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Gebäudes, seine Architektur und besondere Merkmale zu erfahren. Die MOLCH-Rathausführung ist eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit für junge Menschen, mehr über das Rathaus zu erfahren und einen Einblick in die politischen Abläufe zu bekommen. Das Neue Rathaus in Leipzig wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Gebäude im Stil des Historismus. Es gehört zu den bekanntesten…
-
14. Feb.12:05 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
„FamilienSpieleFest 2024: Großer Erfolg mit über 3.000 Besuchern“
Das im Februar 2024 stattgefundene FamilienSpieleFest im Neuen Rathaus war mit über 3.400 begeisterten Besuchern und Besucherinnen ein großer Erfolg. Bei schönstem Sonnenwetter bot das Fest einen Tag voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft für Groß und Klein. Mit einer breiten Palette an Spielen von klassischen Brettspielen bis hin zu Outdoor-Aktivitäten an über 35 Ständen zog das Fest Gäste jeden Alters an. Besonders hervorgehoben wurden die Organisatorinnen, Helfer und Sponsoren, die durch ihre großzügige Unterstützung mit Zeit und Ideen zum Gelingen des FamilienSpieleFestes beigetragen haben. Das Fest wurde von der Jugendbürgermeisterin Vicki Felthaus eröffnet, die betonte, wie wichtig es sei, gemeinsame…
-
17. Nov.09:28 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
MOLCH-Rathausführung: Kinder zeigen Kindern das Neue Rathaus
MOLCH-Rathausführung: Kinder führen Kinder durch das Neue Rathaus Am 25. November 2023 bieten die jungen Guides wieder ihre MOLCH-Rathausführungen für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren an. Die MOLCH-Rathausführungen sind eine einzigartige Gelegenheit für junge Besucher, das Neue Rathaus zu erkunden und dabei von Gleichaltrigen begleitet zu werden. Was erwartet die Besucher? Die Kinder der MOLCH-Rathausführung beantworten Fragen rund um das Neue Rathaus, darunter wann es gebaut wurde, die Tiermotive am Haupteingang und was im Sitzungssaal passiert. Durch ihre kindgerechte Herangehensweise schaffen sie eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Erfahrung für ihre Altersgenossen. Nächster Termin Die MOLCH-Rathausführung findet am Samstag, den…
-
29. Sep.12:31 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
MOLCH-Rathausführung: Kinder übernehmen die Führung im Neuen Rathaus
MOLCH-Rathausführung: Kinder führen Kinder durch das Neue Rathaus Am 15. Oktober 2023 bieten die jungen Guides wieder ihre MOLCH-Rathausführungen für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren an. Die MOLCH-Rathausführungen sind eine Möglichkeit für Kinder, das Neue Rathaus in Leipzig näher kennenzulernen und Fragen rund um das Gebäude zu stellen. Die Teilnehmer werden von den Kindern der MOLCH-Rathausführung begleitet und erhalten interessante Informationen. Das Neue Rathaus in Leipzig Wer war schon einmal im Neuen Rathaus und weiß, wann es gebaut wurde? Wer hat die Tiermotive am Haupteingang bereits entdeckt? Und was passiert eigentlich im Sitzungssaal? Diese und viele weitere Fragen rund…
-
18. Sep.19:32 Uhr Bauen & Wohnen
Paternoster im Neuen Rathaus wird 2024 nach umfassender Sanierung wieder in Betrieb genommen
Lifting für historischen Lift: Paternoster im Neuen Rathaus soll 2024 wieder fahren Zur Frischekur zieht sich der alte Herr erst einmal zurück: Weil die Sanierung des Paternosters begonnen hat, sind die Zugänge zum Aufzugschacht jetzt zunächst mit Bauschutzwänden gesichert worden. Doch die Arbeiten laufen nicht hinter den verschlossenen Türen: Alle Kabinen der historischen Umlaufanlage wurden entfernt und die mechanischen Bauteile demontiert. Das technische Kernstück der Anlage sind die für die Nutzerinnen und Nutzer des Aufzugs nicht sichtbaren Teile: Im Schacht die Tragrahmen der Kabinen, die Führungsschienen und Ketten, im Getrieberaum der Motor, das Getriebe selbst und die Antriebswellen. Nahezu alle…
-
3. Juli08:51 Uhr Allgemein
Eingeschränkter Service in der Bürgerinformation im Neuen Rathaus am 10. Juli 2023
Eingeschränkter Service in der Bürgerinformation im Neuen Rathaus am 10. Juli 2023 Am Montag, den 10. Juli 2023, schließt die Bürgerinformation im Neuen Rathaus bereits um 14 Uhr. © Oliver Sorg Aus technischen Gründen schließt die Bürgerinformation am Montag, den 10. Juli 2023, bereits um 14 Uhr. Der Kauf von Sommerferienpässen ist ab 14 Uhr nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich für den Erwerb eines Sommerferienpasses an die Servicestellen der Leipziger Verkehrsbetriebe, die Bibliotheken der Stadt Leipzig oder den Zoo Leipzig.
-
21. März11:16 Uhr Allgemein
Historische Ornamente im Neuen Rathaus freigelegt
Historische Ornamente im Neuen Rathaus freigelegt Restauratoren haben am Ratsplenarsaal im Neuen Rathaus historische Ornamente und Farbschichten aus der Entstehungszeit des Gebäudes freigelegt. Die Arbeiten im Auftrag des Amtes für Gebäudemanagement haben rund neun Wochen gedauert und sind jetzt abgeschlossen: Millimeter für Millimeter wurden mit Skalpell unter bis zu acht Farbschichten die originale Wandfarbe sowie Schmuckornamente hervorgeholt – etwa der dunkelgrüne Schriftzug „Ratsplenarsaal“ sowie die frühere Zimmernummer 316 über dem Türsturz. Unter mehreren Farbschichten verbargen sich Ornamente und der Original-Schriftzug des Ratsplenarsaals aus der Entstehungszeit des Gebäudes. Freigelegt wurden insgesamt etwa fünf Quadratmeter zwischen Wandsockel und Decke, die jetzt als…
-
26. Jan.15:28 Uhr Jugend Familie und Soziales
Feministische Perspektiven für die Zukunft: Bundeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten tagt in Leipzig
Rund 400 Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sowie ihre Gäste werden erwartet. Die Stadt Leipzig ist Gastgeberin des Kongresses. Gretchenfragen unserer Zeit In der diesjährigen Bundeskonferenz geht es um „Gretchenfragen“ der Gleichstellung und um feministische Perspektiven…
-
20. Jan.11:45 Uhr Jugend Familie und Soziales
MOLCH-Rathausführung: Kinder führen Kinder durchs Neue Rathaus
Wer war schon einmal im Neuen Rathaus und weiß, wann es gebaut wurde? Wer hat die Tiermotive am Haupteingang bereits entdeckt? Was kann man alles vom Rathausturm aus überblicken? Und was passiert eigentlich im Sitzungssaal? Diese und viele weitere Fragen rund um das Neue Rathaus werden…
-
7. Dez.17:00 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
„Sind die Lichter angezündet“ mit der Schola Cantorum Leipzig
„Sind die Lichter angezündet“ mit der Schola Cantorum Leipzig Am Samstag, den 10. Dezember 2022, laden die Kinder- und Jugendchöre der Schola Cantorum Leipzig zum Weihnachtskonzert “Sind die Lichter angezündet …” in den Festsaal des Neuen Rathauses ein. Der Kinderchor der Schola Cantorum Leipzig © Grit Hartung Das Weihnachtskonzert gestalten die Spatzenchöre (Ayda-Lisa Agwa, Leitung) und der Kinderchor (Bernhard Steiner, Leitung). Karten zu 9 Euro, ermäßigt 7 Euro (Schüler, Studenten, ALG-2-Empfänger, Menschen mit Behinderungen), Leipzig-Pass-Inhaber 4,50 Euro, sind über reservix.de, in der Musikalienhandlung Oelsner sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Kinder- und Jugendchöre der Stadt Leipzig Die Schola Cantorum Leipzig…