Medien / Kultur
-
MDR zeigt Probleme mit Bürokratie: Sendungen zu Digitalisierung und Konfliktfällen in mitteldeutschen Haushalten
Der MDR präsentiert in einem Themenschwerpunkt die Auswirkungen übermäßiger Bürokratie auf mitteldeutsche Haushalte und Unternehmen. Erfahren Sie mehr in den Sendungen „Umschau“ und „Voss & Team“ sowie bei „Plusminus“ in der ARD Mediathek.
-
Neurodiversität als Stärke: Neue Forschungsansätze in Wissenschaftsdokumentation von 3sat – 16. Mai 2024 um 20.15 Uhr
Erfahren Sie in der Wissenschaftsdokumentation "Anders im Kopf – Neurodiversität als Stärke", wie psychische Vielfalt eine Bereicherung für die Gemeinschaft sein kann. Neue Forschungsansätze und Methoden im Umgang mit psychischer Vielfalt werden vorgestellt. Diskutieren Sie anschließend in der Sendung "scobel: Quoten, Wokeness, Inklusion – Was ist gerecht?" über Chancengleichheit in Bildung, Beruf und Gesellschaft. Jetzt mehr erfahren auf 3sat.
-
9. Mai12:36 Uhr BundesligaFernsehenFußballMedienMedien / KulturSport
Bundesliga und 2. Bundesliga live bei Sky am Wochenende – Topspiel Mainz vs. Dortmund, UHD/HDR und Dolby-Atmos® – Jetzt einschalten!
Erfahre alles rund um die Bundesliga und 2. Bundesliga live bei Sky Sport. Mit dem "tipico Countdown", dem Topspiel in Mainz und exklusiven Übertragungen in UHD/HDR bietet Sky ein packendes Fußball-Wochenende. Jetzt informieren und kein Spiel verpassen!
-
6. Mai18:23 Uhr AuszeichnungHörspielMedien / Kultur
SWR Kultur Hörspielpreis 2024 für Leonie Ziem: Auszeichnung für Kind aus Seide
Erfahren Sie mehr über die Auszeichnung von Leonie Ziem mit dem SWR Kultur Hörspielpreis für ihr Stück "Kind aus Seide". Lesen Sie über das Thema des Stücks, die Hintergründe der Autorin und die Preisverleihung beim Heidelberger Stückemarkt 2024.
-
6. Mai16:21 Uhr GesetzeKlimaschutzMedienMedien / KulturStiftungStudieWerbung
Studie enthüllt: Jeder dritte TV-Werbespot wirbt für klimaschädliche Produkte
Die Studie "Reklame für Klimakiller" der Otto Brenner Stiftung zeigt auf, dass fast ein Drittel aller TV-Werbespots für klimaschädliche Produkte wirbt. Erfahren Sie, wie Werbung gegen den Medienstaatsvertrag verstößt und welche Maßnahmen erforderlich sind, um klimaschonendere Produktions- und Konsumweisen zu fördern. Kostenloser Download der Studie unter www.otto-brenner-stiftung.de/reklame-fuer-klimakiller.
-
6. Mai15:20 Uhr MedienMedien / KulturPanoramaRadioVeranstaltung
Radio TEDDY Sommertour 2024: Termine, Städte und Highlights der Familien-Radiotour in Deutschland
Radio TEDDY geht deutschlandweit auf Sommertour und bietet ein buntes Unterhaltungs-Spektakel für die ganze Familie. Mit tollen Mitmach-Aktionen und Partnern wie FRECHE FREUNDE wird die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erfahren Sie mehr über die Tourdaten auf radioteddy.de!
-
6. Mai14:19 Uhr BundeswehrKriegMedienMedien / KulturPast ForwardWehrpflicht
Ukraine-Konflikt: Rückkehr der Wehrpflicht in Europa? – Past Forward enthüllt Fakten und Meinungen
Erfahren Sie in der ARD-Serie "Past Forward", ob die Wehrpflicht zurückkehrt und was das für junge Menschen bedeutet. Host Erik Koszuta geht der Frage nach, ob er bereit wäre, in den Krieg zu ziehen, und spricht mit Experten und Betroffenen. Schauen Sie ab dem 8. Mai in der ARD Mediathek vorbei.
-
„Sieger Sein“ gewinnt Lola beim Deutschen Filmpreis 2024!
Erfahren Sie mehr über den Gewinn des Deutschen Filmpreises für die MDR-Koproduktion "Sieger Sein" in der Kategorie "Bester Kinderfilm". Lesen Sie über die berührende Geschichte des Films und die Bedeutung der Initiative "Der besondere Kinderfilm" für die Entwicklung neuer Kinderfilme.
-
3. Mai17:49 Uhr BundeswehrFakt ist!FernsehenMedien / KulturPolitikSicherheitStreamingTV-AusblickWehrpflicht
Neue Wehrpflicht in Deutschland: Diskussion bei Fakt ist! – Experten analysieren Vorschlag 2024
Informiere dich über die aktuelle Diskussion zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland. Erfahre, welche Experten bei "Fakt ist!" aus Dresden über das Thema sprechen und welche Auswirkungen die mögliche Neuerung haben könnte. Sei informiert und diskutiere mit!
-
3. Mai13:44 Uhr FernsehenGesellschaftMedien / KulturMenschen mit BehinderungPanoramaSelbstbestimmtSozialesStreamingTV-Ausblick
Neue Staffel von „Selbstbestimmt“ jetzt barrierefrei in ARD Mediathek – inklusive DGS und Hörbeschreibung
Erfahren Sie mehr über die neue Staffel der MDR-Inklusionsreihe "Selbstbestimmt". Tan Caglar und Gina Rühl stellen in vier Folgen provokante Fragen zur Inklusion und Teilhabe. Sehen Sie die Folgen mit Deutscher Gebärdensprache und Hörbeschreibung in der ARD Mediathek und im MDR-Fernsehen.