Finanzen
-
Preisprognose 2035: Wo steigen die Immobilienpreise in Deutschland am meisten?
Erfahren Sie in der Studie "Postbank Wohnatlas 2024", welche deutschen Regionen bis 2035 mit einem Anstieg der Preise für Eigentumswohnungen rechnen können und welche mit Wertverlusten rechnen müssen. Profitieren Sie von Prognosen für Metropolregionen, Großstädte und Feriengebiete.
-
8. Mai10:03 Uhr AnalyseBau / ImmobilienFinanzenImmobilien
5-Jahresvergleich: Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten – Preise seit 2019 gestiegen – Berlin mit 28% Anstieg – Leipzig +40%
Erfahren Sie in diesem Artikel von immowelt, wie sich die Angebotspreise von Bestandswohnungen in deutschen Großstädten in den letzten 5 Jahren entwickelt haben. Trotz Preisrückgängen seit 2022 sind Eigentumswohnungen insgesamt teurer geworden. Besonders in Berlin, Hamburg und Leipzig sind die Preise deutlich gestiegen. Lesen Sie mehr über die Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt.
-
27. Apr.10:44 Uhr FinanzenHandelInsolvenzWirtschaft
Insolvenzverfahren Galeria Karstadt Kaufhof: Zukunft gesichert durch Filialenplan
Erfahren Sie alles über die wichtigsten Schritte im Insolvenzverfahren der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH und welche Filialen fortgeführt und geschlossen werden. Beteiligte, Entscheidungen und Zukunftsaussichten werden detailliert beleuchtet.
-
16. Apr.13:43 Uhr AnalyseBau / ImmobilienFinanzenGroßstädteImmobilienMietenVerbraucher
Immowelt Analyse: Mietpreise in deutschen Großstädten – Flächenverlust innerhalb von 2 Jahren
Analyse zeigt: In München reicht ein monatliches Budget von 1.000 Euro nur für 54 Quadratmeter, während man in Duisburg, Leipzig, Dresden und Essen für die gleiche Summe familientaugliche Wohnungen mit über 110 Quadratmetern erhält. Immowelt untersucht die Wohnflächentrends in Deutschlands größten Städten und zeigt, dass Mieter in den letzten 2 Jahren spürbar weniger Raum für ihr Geld erhalten. Erfahren Sie, wie sich die Mietpreise entwickeln und welche Stadt die größten Verluste verzeichnet.
-
16. Apr.11:42 Uhr EnergieErneuerbare EnergienFinanzenGasGeschäftsberichteWirtschaft
Investitionsbasis und Erfolgsbilanz 2023: VNG plant grüne Zukunft bis 2035 – Meilensteine im Energiepark Bad Lauchstädt
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie die VNG AG ihr Geschäftsjahr 2023 mit einem außergewöhnlich guten Ergebnis abschloss. Lesen Sie über geplante Investitionen in die Energiewende und grüne Transformation bis 2035 sowie Meilensteine im Energiepark Bad Lauchstädt.
-
13. Ausgabe immowelt Preiskompass: Stimmungswende am Immobilienmarkt – Angebotspreise steigen in 14 Städten um 1,9 Prozent
Analyse des Immobilienmarkts im 1. Quartal 2024: Preise für Bestandswohnungen steigen in vielen deutschen Städten. Angebotspreise in Metropolen wie Köln, München und Hamburg ziehen an, während Berlin einen leichten Rückgang verzeichnet. Sinkende Bauzinsen und niedrigere Immobilienpreise machen Wohneigentum erschwinglicher. Weitere Details im immowelt Preiskompass.
-
20. März09:17 Uhr AnalyseAnnuitätenrateBau / ImmobilienFinanzenImmobilienVerbraucherZinsen
Immobilienkauf günstiger: Analyse zeigt massive Ersparnisse in 15 Großstädten
Erfahren Sie, wie der Rückgang der Bauzinsen die monatlichen Kosten für den Wohnungskauf in den größten deutschen Städten beeinflusst. Eine Analyse von immowelt zeigt, dass Käufer in Städten wie München, Frankfurt, Stuttgart, Köln und Hamburg jetzt monatlich bis zu 346 Euro sparen können. Jetzt ist vielleicht der richtige Zeitpunkt, um eine Immobilie zu kaufen.
-
19. März11:45 Uhr Bau / ImmobilienFinanzenImmobilienWirtschaftWohnen
Abwärtstrend bei Immobilienpreisen 2023: Analyse zeigt massive Preisrückgänge in deutschen Großstädten
Der Artikel analysiert den aktuellen Wohnimmobilienmarkt in Deutschland. Erfahren Sie, warum die Preise für Eigentumswohnungen in den meisten Regionen gefallen sind und welche Metropolen besonders betroffen sind. Experten des HWWI präsentieren detaillierte Einblicke und Prognosen für Investoren und Kaufinteressenten.
-
12. März17:26 Uhr AutoBauFashion / BeautyFinanzenImmobilienLifestylePanoramaVermischtesWirtschaftWohnungsbau
PAYUCA: E-Ladeinfrastruktur für BUWOG Atrio in Leipzig | Parken und Laden einfach gestaltet
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie PAYUCA das prestigeträchtige Projekt BUWOG Garage auf die Mobilitätswende vorbereitet. Mit E-Ladeinfrastruktur für 149 PKW-Stellplätze schafft das Unternehmen eine moderne Wohn- und Parklösung in Leipzig.
-
11. März08:40 Uhr AutoBauFashion / BeautyFinanzenImmobilienLifestylePanoramaVermischtesWirtschaftWohnungsbau
E-Ladeinfrastruktur für 148 PKW-Stellplätze im BUWOG Atrio Leipzig: Nachhaltiges Wohnen in der Innenstadt – Jetzt informieren!
Erfahren Sie in unserem Artikel alles über das Wohnbauprojekt BUWOG Atrio in Leipzig mit 148 E-Ladepunkten und hochwertigen Eigentumswohnungen. Erfahren Sie, warum die E-Ladeinfrastruktur für zukünftige Wohnprojekte unerlässlich ist und wie PAYUCA Park & Charge die Mobilitätswende vorantreibt.