Im Willkommenszentrum: Beratung zu Mieten, Wohnen und Energie Am 17. Mai 2023 lädt das Willkommenszentrum Leipzig interessierte Migrantinnen und Migranten herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung zu den Themen Mieten, Wohnen und Energie ein. Piktogramm Willkommenszentrum Leipzig …
weiterlesen »Beratung im UiZ zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse
Beratung im UiZ zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse Im Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) beantworten am Montag, 15. Mai 2023, von 17 bis 19 Uhr Experten der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches …
weiterlesen »Energie sparen: Telefonische Beratung
Energie sparen: Telefonische Beratung Am Montag, den 17. April 2023 zwischen 16 und 18:30 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen, zusätzlich zum persönlichen Beratungsangebot im Technischen Rathaus, eine anbieterunabhängige und kostenlose …
weiterlesen »Neue Energie, Kita und Mobilität: Leipzig investiert 1,2 Milliarden Euro in Infrastruktur und Umbau der Stadt
Neue Energie, Kita und Mobilität: Leipzig investiert 1,2 Milliarden Euro in Infrastruktur und Umbau der Stadt Leipzig legt mit den geplanten Investitionen des Jahres 2023 einen klaren Fokus auf erneuerbare Energien, Verkehr und die Schaffung …
weiterlesen »Beratung: Energie sparen im Haushalt
Beratung: Energie sparen im Haushalt Am Dienstag, den 14. Februar 2023, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige, kostenlose Energieberatung an. © emmi – stock.adobe.com Zwischen 16 …
weiterlesen »Kalte Heizung – heiße Debatte
Kalte Heizung – heiße Debatte In der Volkshochschule Leipzig (VHS) wird am 6. Februar ab 19 Uhr in der Aula des Hauptgebäudes in der Löhrstraße über die aktuelle Energiekrise diskutiert, in der sich Deutschland befindet. …
weiterlesen »„Richtiges Heizen mit Holz“: UiZ informiert zu möglichen Belastungen
„Richtiges Heizen mit Holz“: UiZ informiert zu möglichen Belastungen „Richtiges Heizen mit Holz – weniger Luftschadstoffe“ heißt das Beratungsangebot des Umweltinformationszentrums (UiZ) am 9. Februar 2023, von 16 bis 18 Uhr. Mitarbeiter/-innen des Amtes und …
weiterlesen »Jobangebot: Referent/-in für Energie- und Klimaschutzkoordination im Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 27.01.2023)
Referent/-in für Energie- und Klimaschutzkoordination im Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 27.01.2023) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2023 für das Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz eine/-n Referent/-in für Energie- …
weiterlesen »Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten
Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten Am Dienstag, den 10. Januar 2023 zwischen 16 und 18 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) im Technischen Rathaus in der Prager Straße …
weiterlesen »Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten
Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten Am Dienstag, 13. Dezember 2022 zwischen 16 und 18 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus (Prager Straße 118-136, Haus A.II) eine …
weiterlesen »