Energie
-
20. März13:14 Uhr Klimaschutz
Leipzig lichtet zum Schutz der Erde: Earth Hour am 22. März
Am 22. März 2025 beteiligt sich Leipzig an der Earth Hour: Bekannte Gebäude erstrahlen eine Stunde lang nicht.
-
7. März10:26 Uhr Allgemein
Energie sparen leicht gemacht: Brillant Energie räumt mit Mythen auf
Brillant Energie entlarvt Mythen zum Energiesparen und bietet praktische Tipps für Haushalte in Leipzig und bundesweit.
-
28. Jan.10:28 Uhr Allgemein
Digitale Dienste steigern Kundenbindung: Brillant Energie auf dem Vormarsch
Brillant Energie präsentiert eine Umfrage zur Wichtigkeit von Funktionen in Energieanbieter-Apps und deren Einfluss auf die Kundenzufriedenheit.
-
13. Jan.10:19 Uhr Klimaschutz
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 21. Januar 2025
Kostenlose Beratung zum energiesparenden Bauen am 21. Januar 2025 im Umweltinformationszentrum Leipzig. Jetzt anmelden!
-
1. Aug.19:12 Uhr Leipzig
Aktivisten sabotieren Flughafen Leipzig: Protest gegen fossile Energie
Aktivisten der "Letzten Generation" blockieren den Leipziger Flughafen mit einer nächtlichen Aktion, um den fossilen Energieausstieg bis 2030 zu fordern.
-
26. Apr.11:20 Uhr EnergieErneuerbare EnergienStromTechnologieWirtschaft
Dynamisches Energiesparsystem mit Wetterprognose & KI – Stromnetze entlastet
Energiekonzepte Deutschland GmbH revolutioniert die Energiewende mit einem dynamischen Energiesparsystem, das erstmals auch Wetterprognosen analysiert. Erfahren Sie, wie die intelligente Wettervorhersage private PV-Anlagen-Betreiber unterstützt und den Stromnetzbetreibern hilft, die Herausforderungen der Energie-Wende zu meistern.
-
25. Apr.17:51 Uhr EnergieGasLNG-TerminalNaturschutzPanoramaRechtsprechungUmwelt
Ostsee Umweltzerstörung: Klage gegen LNG-Terminal vor Rügen abgewiesen
Bundesverwaltungsgericht entscheidet zugunsten des LNG-Terminals vor Rügen, trotz gravierender Natur- und Umweltschäden. DUH und NABU prüfen rechtliche Schritte gegen das Projekt und setzen sich für den Schutz der Ostsee ein.
-
16. Apr.11:42 Uhr EnergieErneuerbare EnergienFinanzenGasGeschäftsberichteWirtschaft
Investitionsbasis und Erfolgsbilanz 2023: VNG plant grüne Zukunft bis 2035 – Meilensteine im Energiepark Bad Lauchstädt
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie die VNG AG ihr Geschäftsjahr 2023 mit einem außergewöhnlich guten Ergebnis abschloss. Lesen Sie über geplante Investitionen in die Energiewende und grüne Transformation bis 2035 sowie Meilensteine im Energiepark Bad Lauchstädt.
-
2. Apr.15:08 Uhr Umwelt und Verkehr
Energie sparen: Kostenlose Beratung mit Verbraucherzentrale
Am Dienstag, dem 9. April 2024, haben die Bewohner von Leipzig die Möglichkeit, an einem Beratungsangebot zum Thema Energie sparen teilzunehmen. Das Umweltinformationszentrum (UiZ) und die Verbraucherzentrale Sachsen bieten zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr im Technischen Rathaus eine kostenfreie und unabhängige Energieberatung an. Zusätzlich können Strommessgeräte ausgeliehen werden. Die Schwerpunkte der Beratung liegen auf dem Energiesparen im Haushalt, dem baulichen Wärmeschutz, der Nutzung regenerativer Energien sowie den verschiedenen Fördermöglichkeiten und der Analyse von Strom- und Heizkostenabrechnungen. Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter 0341 696 2929 erforderlich. Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit für die…
-
12. März12:08 Uhr Umwelt und Verkehr
Kostenlose Wasserberatung im UiZ: Dienstag, 19. März 2024
Am Dienstag, den 19. März 2024, haben Bürger die Möglichkeit, sich im Umweltinformationszentrum (UiZ) in Leipzig kostenlos über die Qualität von Trink- und Brunnenwasser zu informieren. Fachleute des Umweltinstituts Leipzig e.V. stehen zwischen 15 und 17 Uhr zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und über Themen wie die Einflüsse der Hausinstallation auf die Trinkwasserqualität und die Bedeutung der Härtegrade aufzuklären. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Wasserproben gegen eine Gebühr von 15 bis 50 Euro zu untersuchen. Diese Proben sollten frisch und randvoll abgefüllt sein. Die persönlichen Beratungstermine werden nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter Tel. 0341 123-6711 vergeben. Bürger, die mehr…