Baustellen
-
30. Nov.17:33 Uhr Allgemein
Pendler aufgepasst: Neue Baustellen und Einschränkungen auf den Straßen rund um Schkeuditz
Neue Baustellen auf den Schkeuditzer Straßen in der Woche vom 30. November bis 7. Dezember Autobahnen und Bundesstraßen Bis zum Abend des 30. Novembers kann es auf der A 14 zwischen den Anschlussstellen Schkeuditzer Kreuz und Leipzig-Nordost zu Verzögerungen kommen. Aufgrund von Prüfarbeiten erfolgt die abwechselnde Sperrung einzelner Fahrstreifen. Verkehrsteilnehmer können weiterhin die freien Fahrstreifen nutzen. Auf der Leipziger Straße in Kabelsketal/OT Gröbers befindet sich noch bis 15. Dezember eine Vollsperrung. Grund ist der Ausbau der Straße sowie des Gehweges und die Erneuerung mehrerer Nebenanlagen. Umleitung aus Richtung Halle erfolgt weiter über die B 100 – AS Halle-Peißen – A…
-
27. Nov.16:25 Uhr Allgemein
Neue Baustellen in Altenburg: Diese Straßen sind gesperrt
Diese Straßen sind in Altenburg gesperrt Zu bereits bestehenden Straßensperrungen in Altenburg kommen nun weitere hinzu. Betroffen sind insbesondere Nord und der Lerchenberg. Erweiterung der Sperrung der Friesenstraße Seit Mittwoch wird die bereits bestehende Sperrung der Friesenstraße erweitert. Betroffen von der Vollsperrung ist laut Altenburger Stadtverwaltung dann auch der Kreuzungsbereich zur Heinrich-Mann-Straße. Grund dafür ist eine Änderung der technologischen Bauausführung. Heinrich-Mann-Straße und Friesenstraße werden damit zur Sackgassen. Die Maßnahme zur Verlegung neuer Gas- und Trinkwasserleitungen soll voraussichtlich bis zum 20. Dezember 2023 andauern. Sperrung der Straße Am Lerchenberg Ab Montag bis voraussichtlich zum 22. Dezember wird die Straße Am Lerchenberg…
-
19. Sep.02:29 Uhr Allgemein
Baustellen und Veranstaltungen prägen den September in Delitzsch/Eilenburg/Bad Düben
Delitzsch: Vollsperrung der Maybachstraße ab Montag Ab dem 18. September wird die Maybachstraße in Delitzsch vollgesperrt. Der Grund dafür sind Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 27. Oktober dauern. Delitzsch: Bauabschnitt in Richard-Wagner-Straße wird beendet In der Richard-Wagner-Straße in Delitzsch geht es allmählich zum nächsten Bauabschnitt über. Der Abwasserzweckverband tauscht dort seit dem Frühjahr einen Mischwasserkanal aus. Aktuell bleibt jedoch noch die Vollsperrung der Richard-Wagner-Straße zwischen Mozartstraße und der Einfahrt zum Lidl-Markt bestehen. In der nächsten Woche wird die Baustelle dann Richtung Fabrikstraße verlegt, sodass auch diese nicht befahrbar sein wird. Die Arbeiten sollen voraussichtlich…
-
14. Sep.22:51 Uhr Leipzig Aktuell
Stadtrat tagt am 28. September in Delitzsch“ „Frist für Entrichtung der Straßenreinigungsgebühr in Delitzsch verlängert“ „Umbauarbeiten für Servale im Tiergarten Delitzsch beginnen“ „Stadt Delitzsch schreibt Stelle im Ordnungsamt aus“ „Sprechstunden der Schiedsstelle der Stadt Delitzsch“ „Brückentage der Stadtverwaltung Delitzsch im Oktober“ „Veranstaltungen in Delitzsch und den Ortsteilen“ „Aktuelle Baustellen in Delitzsch
Stadtrat tagt am 28. September Die nächste planmäßige Sitzung des Stadtrates Delitzsch findet am Donnerstag, dem 28. September 2023, um 17:30 Uhr im Rathaus Delitzsch statt. Um 18:00 Uhr wird die Sitzung für eine Bürgerfragestunde unterbrochen. Die Sitzungsunterlagen für die öffentliche Stadtratssitzung sind über das Ratsinformationssystem unter www.delitzsch.de/gremien einsehbar. Frist für Entrichtung der Straßenreinigungsgebühr verlängert Die Stadt Delitzsch hat die Frist zur Zahlung der Straßenreinigungsgebühr für das Kalenderjahr 2023 bis zum 4. Oktober 2023 verlängert. Alle Gebührenschuldner*innen werden gebeten, die Gebühr in der Höhe, die sich aus dem letzten schriftlichen Gebührenbescheid ergibt, unter Angabe des Kassenzeichens auf das Konto der…
-
13. Sep.14:18 Uhr Leipzig Aktuell
70 Baustellen in 15 Jahren: Leipzigs Straßenbahnnetz wird bis 2037 komplett umgebaut
70 Baustellen in 15 Jahren Für mehr als eine Milliarde Euro: Leipzigs Straßenbahnnetz wird bis 2037 komplett umgebaut Es wird ein Mammutprojekt: Der Ausbau des Leipziger Straßenbahnnetzes für die neuen extrabreiten Bahnen wird nicht nur 1,1 Milliarden Euro kosten, sondern erfordert überall in der Stadt Bauarbeiten. Warum die länger dauern, erklärt Baubürgermeister Thomas Dienberg (Grüne). Leipzigs Straßenbahnnetz der Zukunft soll komfortabler, nachhaltiger – vor allem aber auch leistungsfähiger werden. Nicht weniger als 1,1 Milliarden Euro sollen in insgesamt 70 einzelne Verkehrsbaumaßnahmen im Stadtgebiet investiert werden. Das ist mehr, als der Bau des City-Tunnels einst gekostet hat (rund 935 Millionen Euro).…
-
4. Sep.06:55 Uhr Leipzig Aktuell
Neue Baustellen in Leipzig: Auf der Prager Straße wird’s eng, Stötteritzer Landstraße gesperrt
Neue Baustellen in Leipzig: Auf der Prager Straße wird’s eng, Stötteritzer Landstraße gesperrt Welche neuen Baustellen kommen in den nächsten Tagen auf die Leipziger zu? Hier die wichtigsten aktuellen Einschränkungen: Stötteritzer Landstraße In Höhe der Hausnummer 23 starten am Montag Arbeiten an einem Abwasserstrang. Dafür wird der Verkehr bis zum 15. September umgeleitet. Er fließt dann in beiden Richtungen über Händel-, Holzhausener Straße, Ostende, Liprandisdorfer Straße, Naunhofer Landstraße, Mittelstraße (Großpösna), Zur Höhe (Großpösna) und Seifertshainer Straße. Am Knoten Mittel-/Kirchstraße/Zur Höhe wird eine temporäre Ampel aufgestellt. Steinbergstraße/Walter-Markov-Ring Ab Mittwoch ist der Walter-Markov-Ring 33 voll gesperrt. Einschränkungen gibt es bis zum 15.…
-
10. Aug.15:47 Uhr Leipzig Aktuell
– Lastenaufzüge in Kitas im Stadtteil Nord fertiggestellt – Bücher über Massensuizid, Weltreise und Katastrophenthriller beim Literaturstammtisch – Reduzierte Preise für schlösserlandKARTE in Delitzsch – Restplätze für Nachtführungen in Delitzsch – Stellenausschreibung: Team Wohngeld sucht Verstärkung – IHK-Hauptgeschäftsführer zu Gast in Delitzsch – Veranstaltungen in Delitzsch und den Ortsteilen – Baustellen und Sperrungen in Delitzsch
Lastenaufzüge in Kitas fertiggestellt Die fünf Kleingüteraufzüge in den Kindereinrichtungen Sonnenland, Bummi (jeweils zwei Aufzüge) und im Soziokulturellen Zentrum wurden nun fertiggestellt. Diese kompakten Lastenaufzüge werden in den Kitas im Stadtteil Nord eingesetzt, um beispielsweise Speisen und Geschirr zu transportieren. Bei den Bauarbeiten stellten die baulichen Abweichungen in den DDR-Typenbauten eine Herausforderung dar. Die vorhandenen Aufzugsschächte sind teilweise nicht lotrecht, weshalb Anpassungsarbeiten notwendig waren. Die Kosten für die Aufzüge belaufen sich insgesamt auf rund 260.000 Euro. Literaturstammtisch am 29. August 2023 Am 29. August 2023 stellt Katja Mickley, die Leiterin der Bibliothek Alte Lateinschule (BAL) in Delitzsch, drei außergewöhnliche Bücher…
-
7. Aug.04:15 Uhr Allgemein
Baustellen sorgen für Verkehrsbehinderungen im Altenburger Land
Sperrungen in Altenburg Während der Ferienzeit ist auf den Straßen im Altenburger Land viel los. Nicht unbedingt aufgrund von hohem Verkehr, sondern aufgrund vieler kleinerer und größerer Baustellen. Wie die Straßenverkehrsbehörde der Skatstadt mitteilte, ist die Melchior-Bauer-Gasse im Ortsteil Lehnitzsch am Montag aufgrund von Kanalinspektionen gesperrt. Am Dienstag kommt es zur Sperrung der Straße An der Blauen Flut. Auch hier aufgrund von Kanalinspektionen. Von Montag bis voraussichtlich Freitag wird in Altenburg außerdem der Abwasserschaden in der Münsaer Straße repariert. Dazu wird die Straße im Bereich zwischen Uhlandstraße/Darwinstraße und Stiftsgraben/Einkaufsmarkt vollständig gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Münsa wird über die Darwinstraße…
-
8. März15:33 Uhr Verkehr
LVB investieren rund 90 Millionen Euro für Leipzig
LVB investieren rund 90 Millionen Euro für Leipzig Die Leipziger Verkehrsbetriebe investieren für die Leipzigerinnen und Leipziger insgesamt 89,6 Millionen Euro für Verbesserungen für Kunden im Netz, bei Fahrzeugen und Angeboten. Über die Hälfte davon, 61 Prozent, werden über öffentliche Fördermittel möglich. Rund 33 Millionen Euro investieren die LVB in neue Fahrzeuge, zum Beispiel in die schrittweise Einführung der E-Bus-Technologie. Die Buslinie 60 soll in diesem Jahr mit neuen E-Gelenkbussen für die Leipziger emmissionsfrei fahren. In die Netzinfrastruktur und damit in die Leistungsfähigkeit des Netzes investieren die Verkehrsbetriebe 41,4 Millionen Euro. Die Gelder werden unter anderem für gemeinsame Bauprojekte mit…
-
23. Aug.13:17 Uhr Umwelt und Verkehr
Erste Meilensteine der Sommerbaustellen 2022 erreicht
Erste Meilensteine der Sommerbaustellen 2022 erreicht Die Sommerzeit ist traditionell eine Hochphase der Modernisierung städtischer Infrastruktur. Die Bauarbeiten, um Straßen, Brücken und Gehwege sicherer und leistungsfähiger zu machen, sind dabei oft mit hohen Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger verbunden. Mehrere Sommerbaustellen erreichen derzeit jedoch wichtige Meilensteine oder können in Kürze abgeschlossen werden. © Leipziger Gruppe Die Stadt Leipzig und die Unternehmen der Leipziger Gruppe geben einen Überblick über die wichtigsten Baumaßnahmen: Adler Die Gleisbauarbeiten am Adler sind weiterhin im Plan und werden pünktlich Ende August 2022 fertig gestellt. Somit kann mit Ferienende die Straßenbahn wieder fahren. Die Leitungsarbeiten im…