
Lastenaufzüge in Kitas fertiggestellt
Die fünf Kleingüteraufzüge in den Kindereinrichtungen Sonnenland, Bummi (jeweils zwei Aufzüge) und im Soziokulturellen Zentrum wurden nun fertiggestellt. Diese kompakten Lastenaufzüge werden in den Kitas im Stadtteil Nord eingesetzt, um beispielsweise Speisen und Geschirr zu transportieren. Bei den Bauarbeiten stellten die baulichen Abweichungen in den DDR-Typenbauten eine Herausforderung dar. Die vorhandenen Aufzugsschächte sind teilweise nicht lotrecht, weshalb Anpassungsarbeiten notwendig waren. Die Kosten für die Aufzüge belaufen sich insgesamt auf rund 260.000 Euro.
Literaturstammtisch am 29. August 2023
Am 29. August 2023 stellt Katja Mickley, die Leiterin der Bibliothek Alte Lateinschule (BAL) in Delitzsch, drei außergewöhnliche Bücher vor. Alle Literatur- und Themeninteressierten sind herzlich zum Literaturstammtisch um 18:30 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei. Folgende Bücher stehen auf dem Programm:
- „Als Großmutter im Regen tanzte“ von Trude Teige: Ein außergewöhnlicher Liebesgeschichte am Ende des Zweiten Weltkrieges, die auch den Massensuizid in der Kleinstadt Demmin thematisiert. Zwischen dem 30. April und dem 3. Mai 2023 begingen dort zwischen 500 und über 1.000 Menschen Selbstmord.
- „Inmitten der Nacht“ von Rumaan Alam: Ein bedrückendes und brisantes Kammerspiel, das Rassenfeindlichkeit und ein Endzeitszenario behandelt. Dieser Roman wurde bereits von einem amerikanischen Streamingdienst für eine Verfilmung erworben.
- „Weltwundern“ von Michaela van Bargen: Eine autobiographische Reisebeschreibung über den vierjährigen, abenteuerlichen Roadtrip der Autorin und ihrer Familie durch verschiedene Länder, inspiriert von der Freude und Neugierde an der Schönheit der Welt.
schlösserlandKARTE zum reduzierten Sommerpreis
Die digitale schlösserlandKARTE ermöglicht den beliebigen Besuch des Barockschlosses Delitzsch und anderer schöner Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens. Bis zum 31. August 2023 kostet die schlösserlandKARTE für ein ganzes Jahr nur 48 Euro anstatt 60 Euro, dank der Unterstützung von Sachsenlotto. Dieses Angebot gilt ausschließlich in der App „schlösserlandCARD“. Zwei Kinder bis 16 Jahre begleiten die Inhabenden der Karte kostenfrei. Um die Jahreskarte zu erwerben, muss zuerst die kostenfreie schlösserlandKARTEN App heruntergeladen und ein persönliches Profil erstellt werden. Beim Kauf der schlösserlandKARTE für ein Jahr in der App muss der Aktionscode „sachsenlotto23“ im Feld „Rabattcode eingeben“ eingegeben werden, um den Preis auf 48 Euro zu reduzieren. Die Laufzeit der schlösserlandKARTE beginnt mit dem ersten Besuch.
Noch Restplätze für Nachtführungen
Die Tourist-Information im Barockschloss Delitzsch informiert darüber, dass es noch freie Plätze für die Nachtführungen am 9. November 2023 und am 7. Dezember 2023 gibt. Bei der Führung mit dem Titel „Henker, Hexen und Halunken“ führt eine Tourismus-Fachkraft zu historischen Orten in der Altstadt von Delitzsch und berichtet von vergangenen Verbrechen und Anekdoten. Die Teilnahmegebühr beträgt