Sanierung
- Allgemein
Landrat bittet Beschäftigte um Geduld: Fahrplan für Sanierung der Muldentalkliniken soll bis Dezember stehen
Landrat bittet Beschäftigte um Geduld Bis Jahresende soll der Fahrplan für die Sanierung der Muldentalkliniken feststehen. Dieses Ziel nennt Landrat Henry Graichen (CDU). Die Patientenversorgung dürfe nicht an örtlichen Befindlichkeiten scheitern. Die Hängepartie bei den Muldentalkliniken dauert vorerst weiter an. Inzwischen gilt das im Mai vom Kreistag beschlossene Sanierungskonzept nicht…
- Freizeit Kultur und Tourismus
Sanierung der Waldwege in Connewitz: Mühlholz und Wildpark werden grundlegend instandgesetzt
Mühlholz und Wildpark: Waldwege in Connewitz werden saniert Im Revier Connewitz werden ab Montag, 2. Oktober 2023, die stark abgenutzten Waldwege grundhaft instandgesetzt. Der Weg vom Apitzsch (ab der Apitzschgasse) über das Mühlholz bis zur Teichstraße wird auf einer Länge von rund einem Kilometer saniert. Die wassergebundene Decke des vielgenutzten…
- Bauen & Wohnen
Paternoster im Neuen Rathaus wird 2024 nach umfassender Sanierung wieder in Betrieb genommen
Lifting für historischen Lift: Paternoster im Neuen Rathaus soll 2024 wieder fahren Zur Frischekur zieht sich der alte Herr erst einmal zurück: Weil die Sanierung des Paternosters begonnen hat, sind die Zugänge zum Aufzugschacht jetzt zunächst mit Bauschutzwänden gesichert worden. Doch die Arbeiten laufen nicht hinter den verschlossenen Türen: Alle…
- Verkehr
Sanierung der Landsberger Straße ab 2024 geplant: Verbesserung der Verkehrssicherheit und Modernisierung der Infrastruktur im Viertel
Landsberger Straße soll ab 2024 saniert werden Die Landsberger Straße soll voraussichtlich von März bis November 2024 in einem Teilabschnitt saniert werden. Ziel der Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Trink- und Abwasserinfrastruktur im Viertel zu modernisieren. Die Sanierung ist Teil einer umfangreichen Baumaßnahme, bei der die…
- Allgemein
Geithain: Freibadsaison endet mit vielen Besuchern – Sanierung steht an
Geithain: Sehr viele Besucher im Bad Schwimmmeister Uwe Krause konnte in der abgelaufenen Saison des Geithainer Freibads eine hohe Besucherzahl verzeichnen. Insgesamt 21.313 Badegäste wurden gezählt, was Krause als „sehr gut“ bewertet. Trotz einiger trüber Tage im August war er mit den Monaten insgesamt zufrieden und freute sich über unfallfreie…
- Freizeit Kultur und Tourismus
Verwaltungsgebäude des Südfriedhofs wird saniert
Verwaltungsgebäude des Südfriedhofs wird saniert Die Sanierungsarbeiten des markanten, denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes auf dem Südfriedhof haben begonnen. Neben der denkmalgerechten Rekonstruktion der Gebäudehülle soll auch der Haupteingang nach historischem Vorbild wiederhergestellt werden. Das Dach wird neu gedeckt, die Fenster werden erneuert und der Brand- und Wärmeschutz des Gebäudes werden auf den…
- Bauen & Wohnen
Innere Sanierung der Sporthalle an der Marienbrunner Grundschule
Innere Sanierung der Sporthalle an der Marienbrunner Grundschule Die Sporthalle der Marienbrunner Grundschule, An der Märchenwiese 49, soll ab Jahresbeginn 2024 innen komplett saniert werden. Es wird mit Baukosten in Höhe von rund zwei Millionen Euro gerechnet. Voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2025 wird sie wieder für den Schulsport genutzt…
- Verkehr
Sanierung der Zeppelinbrücke wird verschoben
Sanierung der Zeppelinbrücke wird verschoben Die geplante Sanierung der Zeppelinbrücke durch Stadt und Leipziger Gruppe muss verschoben werden. Auf die offene Ausschreibung zur Bauleistung gingen nur zwei Angebote ein, von denen das günstigste im mittleren einstelligen Millionenbereich über den geplanten Baukosten lag. In Abstimmung aller Bauherren wurde dies als unwirtschaftlich…
- Umwelt und Verkehr
Torgauer Straße wird auf Teilabschnitt saniert
Torgauer Straße wird auf Teilabschnitt saniert Die Torgauer Straße kann ab Mai 2023 zwischen Hohentichelnstraße und Karolusstraße saniert werden. Auch der Kreuzungsbereich Torgauer Straße/ Hohentichelnstraße ist dabei inbegriffen. Den entsprechenden Bau- und Finanzierungsbeschluss in Höhe von rund 505.000 Euro hat die Stadtspitze jetzt auf Vorschlag von Baubürgermeister Thomas Dienberg auf…
- Verkehr
Landsberger Straße kann auf Teilabschnitt saniert werden
Landsberger Straße kann auf Teilabschnitt saniert werden Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Trink- und Abwasserinfrastruktur im Viertel zukunftsfähig zu machen, soll die Landsberger Straße vom Coppiplatz bis zur Hans-Oster-Straße saniert werden. Die Arbeiten sind Teil einer komplexen Baumaßnahme mit der L-Gruppe. So werden die Leipziger Verkehrsbetriebe unter anderem…