Eichenprozessionsspinner ist auch 2023 in Leipzig aktiv – Hinweise bitte melden Das Amt für Stadtgrün und Gewässer rät dringend, sich von den Raupen und deren Nestern fernzuhalten und ist dankbar für Hinweise aus der Bürgerschaft …
weiterlesen »Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals ist bis 31. Mai 2023 möglich
Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals ist bis 31. Mai 2023 möglich Welche vielleicht noch unentdeckten Talente schlummern unter Leipzigs Denkmälern? Was macht die Monumente, groß wie klein, jeweils einzigartig? Der diesjährige Tag des offenen …
weiterlesen »Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning: Mittagsschlaf-Antrag aus dem Stadtrat ist „ehrabschneidend“
Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning: Mittagsschlaf-Antrag aus dem Stadtrat ist „ehrabschneidend“ Den von Stadtrat Thomas Kumbernuß (Die Partei) eingereichten Antrag zum Mittagsschlaf hat Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning entschieden zurückgewiesen. Bereits der Antragstitel „Mittagsschlaf für die Verwaltung ‚offiziell‘ einführen!“ …
weiterlesen »Brunnensaison 2023 ist eröffnet
Brunnensaison 2023 ist eröffnet Die Stadtreinigung Leipzig schaltet den Granit-Brunnen auf dem Nikolaikirchhof ein und startet damit in die Brunnensaison 2023. Ab sofort plätschert das Wasser wieder über den Rand der Brunnenschale. Nach und nach …
weiterlesen »Spielplatz in der Kleingartenanlage Dammstraße ist fertig
Spielplatz in der Kleingartenanlage Dammstraße ist fertig Auf dem beliebten Spielplatz in der Kleingartenanlage „An der Dammstraße“ e.V. in Leipzig-Schleußig kann nach umfangreicher Erneuerung wieder gespielt, geklettert und gerutscht werden. Eröffnung des Spielplatzes in der …
weiterlesen »Lindenauer Hafen: Neuer Naturspielbereich ist fertig
Lindenauer Hafen: Neuer Naturspielbereich ist fertig Im Wohnquartier am Lindenauer Hafen ist nach sechs Monaten Bauzeit auf rund 3.700 Quadratmetern ein neuer Naturspielbereich mit vielfältigen Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten entstanden. Finanziert wurde er anteilig über das …
weiterlesen »Das Stadtmodell von 1823 ist jetzt digital erlebbar
Das Stadtmodell von 1823 ist jetzt digital erlebbar Einmal auf Spuren Theodor Fontanes durch Leipzig wandern, wir schreiben das Jahr 1823: Ein kurzer Halt in der Adler Apotheke in der Hainstraße, wo der junge Autor, …
weiterlesen »Max-Klinger-Schule ist im Schulzentrum Grünau wieder vereint
Während der bisherigen Zeit der Sanierung war die Schule nur zum Teil im schon sanierten Haus 1 untergebracht, der andere Teil nutzte temporär Räume in der Georg-Friedrich-Lichtenberg-Schule (Gymnasium). Nachdem das Haus 2 fertiggestellt ist, ist …
weiterlesen »Skate-Entwicklungskonzept: Online-Umfrage ist gestartet
Skate-Entwicklungskonzept: Online-Umfrage ist gestartet Leipzigerinnen und Leipziger können an der Online-Umfrage zum Skateentwicklungskonzept teilnehmen. Die Ideen und Vorschläge von und für Sportlerinnen und Sportler auf Skateboards, Inlineskates, Scootern, Tretrollern, BMX- und Dirtbikes sowie anderer Rollsportarten …
weiterlesen »Channa Gildoni ist Ehrenbürgerin Leipzigs – Oberbürgermeister Jung überreicht Auszeichnung in Tel Aviv
Channa Gildoni ist Ehrenbürgerin Leipzigs – Oberbürgermeister Jung überreicht Auszeichnung in Tel Aviv Am 24. Oktober 2022 hat Oberbürgermeister Burkhard Jung bei einem gemeinsamen Empfang der Deutschen Botschaft und der Stadt Leipzig im Yitzhak Rabin …
weiterlesen »