Schillerhaus Leipzig eröffnet mit neuer ständiger Ausstellung Seit April 2023 ist das Schillerhaus des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig nach einer umfangreichen Neugestaltung der Ausstellung wieder eröffnet. Das älteste erhaltene Bauernhaus im Leipziger Stadtgebiet war einst Sommerrefugium …
weiterlesen »Für mehr Verkehrssicherheit: Neuer Radfahrstreifen auf dem Ranstädter Steinweg
Für mehr Verkehrssicherheit: Neuer Radfahrstreifen auf dem Ranstädter Steinweg Um den Radverkehr auf dem Ranstädter Steinweg stadteinwärts künftig sicherer zu führen, wird dort ab Montag, 17. April 2023, ein etwa 350 Meter langer Radfahrstreifen auf …
weiterlesen »Lindenauer Hafen: Neuer Naturspielbereich ist fertig
Lindenauer Hafen: Neuer Naturspielbereich ist fertig Im Wohnquartier am Lindenauer Hafen ist nach sechs Monaten Bauzeit auf rund 3.700 Quadratmetern ein neuer Naturspielbereich mit vielfältigen Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten entstanden. Finanziert wurde er anteilig über das …
weiterlesen »Neuer Planentwurf für Areal „Gerichtsweg/Täubchenweg“ liegt vor
Neuer Planentwurf für Areal „Gerichtsweg/Täubchenweg“ liegt vor Um das 2,1 Hektar große Areal zwischen Gerichtsweg und Täubchenweg städtebaulich geordnet zu entwickeln, soll ein entsprechender Bebauungsplan aufgestellt werden. Damit an diesem innerstädtischen Standort in Reudnitz-Thonberg ein …
weiterlesen »Neuer Bebauungsplan: In Möckern soll neue Schule entstehen
Weil im Stadtbezirk Nordwest Schulplätze fehlen und in Leipzig zugleich Bedarf an bezahlbaren Wohnraum besteht, wurde das derzeit brachliegende, rund 3,15 Hektar große Areal an der Hans-Beimler-Straße als idealer Standort identifiziert. Das Gebiet zwischen Kleingartenanlagen, …
weiterlesen »Neuer Zebrastreifen macht Schulweg in Endersstraße sicherer
Neuer Zebrastreifen macht Schulweg in Endersstraße sicherer Um die Sicherheit insbesondere der Kinder der Grundschule Gießerstraße in Leipzig-Plagwitz zu erhöhen, wird derzeit in der Endersstraße ein beleuchteter Fußgängerüberweg fertiggestellt. Damit erhöht sich zudem die Qualität …
weiterlesen »„Mein Leipzig schon ich mir“: Neuer Titel für Zero Waste Projekt
„Mein Leipzig schon ich mir“: Neuer Titel für Zero Waste Projekt „Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen“ lautet der neue Titel für das städtische Vorhaben, Zero-Waste-Stadt zu werden. Im Rahmen des Leipziger …
weiterlesen »Karl-Liebknecht-Straße: Neuer Radfahrstreifen am Connewitzer Kreuz
Karl-Liebknecht-Straße: Neuer Radfahrstreifen am Connewitzer Kreuz Um die Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen, entsteht aktuell in der Karl-Liebknecht-Straße, stadteinwärts ab der Scheffelstraße, ein neuer Radfahrstreifen. Der 41 Meter lange Abschnitt nördlich des Connewitzer …
weiterlesen »Neuer Radverkehrsplan: Online-Diskussion zur Radverkehrsförderung
Neuer Radverkehrsplan: Online-Diskussion zur Radverkehrsförderung Neue Runde der Bürgerbeteiligung zum Radverkehrsentwicklungsplan 2030+: Bei einer digitalen Diskussionsrunde am Donnerstag, 27. Oktober 2022, steht zwischen 17 und 19 Uhr die kommunale Radverkehrsförderung im Mittelpunkt. Vertreterinnen und Vertreter …
weiterlesen »Zwischen Baalsdorf und Holzhausen soll neuer Fuß- und Radweg entstehen
Zwischen Baalsdorf und Holzhausen soll neuer Fuß- und Radweg entstehen Um die Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Radfahrer zu erhöhen, soll entlang der Staatsstraße 78 zwischen Baalsdorf und Holzhausen ein neuer Fuß- und Radweg entstehen. Innerhalb …
weiterlesen »