Start für Stadtbezirksbudget 2023: Anträge können gestellt werden Wer Ideen, Vorhaben und Projekte für seinen Stadtteil für das kommende Jahr hat, kann bereits jetzt einen Antrag für das Stadtbezirksbudget 2023 stellen. Beispiele umgesetzter Projekte: Frühlingserwachen …
weiterlesen »Parkerleichterung: Pflegedienste können Handwerkerhefte nutzen
Parkerleichterung: Pflegedienste können Handwerkerhefte nutzen Leipzigs Pflegediensten soll die Parkplatzsuche künftig etwas erleichtert werden. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, ist geplant, dass das bereits etablierte sogenannte Handwerkerheft und die damit verbundene Parkerleichterung künftig …
weiterlesen »Interessierte können sich wieder zu ehrenamtlichem Engagement beraten lassen
Interessierte können sich wieder zu ehrenamtlichem Engagement beraten lassen Am Mittwoch, den 31. August 2022 startet wieder Engagement.Impuls, das Kurzberatungsformat zum Thema Ehrenamt. Interessierte können sich von 15 bis 18 Uhr persönlich im Stadtbüro oder …
weiterlesen »Ideen für Spielplätze können eingebracht werden – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Wie sich Rentner engagieren können – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Bürgerinnen und Bürger können sich über leipzig.de – Stadt Leipzig am neuen Doppelhaushalt beteiligen
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Was Ehrenamtliche von ihrem Engagement erwarten können – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Zwei Brücken im Zuge des „Masterplan Parkbogen Ost“ können saniert werden – Stadt Leipzig
Beide Brückensanierungen sind Teil des Masterplans „Parkbogen Ost“, einem rund fünf Kilometer langen Band mit Fuß- und Radwegen sowie Aktivflächen, das künftig bogenförmig den Leipziger Osten umschließen soll. Herzstück dieses Grüngürtels ist der östliche S-Bahn-Bogen, …
weiterlesen »Bürger sollen mitdiskutieren und mitentscheiden können – Stadt Leipzig
Bürgermeister Burkhard Jung, Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und Baubürgermeister Thomas Dienberg. In der Debatte wollen sie das Spannungsverhältnis zwischen historischer und …
weiterlesen »Leipziger können mitmachen – Stadt Leipzig
Sie sind Lärm- und Feinstaubfilter, Kaltluftkorridore, Temperatursenken, Biotopverbunde und nicht zuletzt Lebensraum für viele Tiere wie Insekten, Fledermäuse und Vögel, aber auch Orte der Begegnung, Naturerlebnisse und Erholung. Zur Förderung und Erhaltung der Biodiversität werden …
weiterlesen »