Bürgerbeteiligung

Startschuss für Stadtbezirksbudget 2024: Ab sofort können Anträge eingereicht werden

Start für Stadtbezirksbudget 2024: Anträge können gestellt werden

Wer Ideen, Vorhaben und Projekte für seinen Stadtteil für das Jahr 2024 hat, kann ab dem 1. November 2023 einen Antrag für das Stadtbezirksbudget stellen. Alle dafür notwendigen Formulare, Hinweise und Informationen sind online abrufbar.

Seit dem Jahr 2021 erhält jeder der zehn Stadtbezirksbeiräte ein eigenes Budget in Höhe von 50.000 Euro pro Jahr, um Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen im eigenen Stadtbezirk zu unterstützen. In diesem Jahr gingen insgesamt 375 Anträge ein. Die geförderten Maßnahmen reichen von der Anpflanzung von Blumen bis zu einem Boulderwürfel in Süd und zahlreichen Fahrradbügeln im gesamten Stadtgebiet.

Zahlreiche Projekte in den Stadtteillen werden gefördert

Die Stadtbezirksbeiräte Nord und Nordwest förderten unter anderem die Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße, Nordost die erste Fahrradservicestation in Leipzig und die Beiräte Ost und Südost unterstützten Straßen- und Familienfeste. Auch das Hiphop Festival Beatz in Südwest, die Skateboardmeisterschaft in West, die Gestaltung des kleinen Westplatzes in Mitte sowie die Hörparcours App Wunderwesten in Alt-West profierten von Förderungen durch das Stadtbezirksbudget.

Allen Ideen gemein ist, dass sie dem Stadtbezirk und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommen. Eine Übersicht über alle in 2023 beschlossenen Maßnahmen sowie über den aktuellen Stand der Stadtbezirksbudgets im laufenden Jahr bietet ein Dashboard auf der Webseite des Stadtbezirkbudgets.

Weitere Informationen

Alle dafür notwendigen Formulare, Hinweise und Informationen sind auf www.leipzig.de/stadtbezirksbudget zu finden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"