Grundausbildung der Feuerwehr weiter bei der Branddirektion Die im Jahr 2021 begonnene Grundausbildung für die Berufsfeuerwehr wird zum 1. März 2023 bei der Branddirektion Leipzig fortgeführt. Den entsprechenden Vertrag haben Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und …
weiterlesen »Schola Cantorum: Freie Plätze bei musikalischer Früherziehung
Schola Cantorum: Freie Plätze bei musikalischer Früherziehung Ab dem 6. März 2023 beginnen die Kurse der musikalischen Früherziehung an der Schola Cantorum. Es sind noch Plätze frei. © ERIC-KEMNITZ.com Die Kurse sind geeignet für Kinder …
weiterlesen »Leistungen zur Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung und der Hilfe zum Lebensunterhalt steigen
Die Änderungen werden automatisch wirksam, es bedarf keines neuen Antrages. Im Januar 2023 werden in der Regel die neuen Beträge ausgezahlt, auch wenn noch kein Änderungsbescheid zugegangen ist. Sollte im Einzelfall noch eine Überprüfung erforderlich …
weiterlesen »eID-Funktion ab Dezember 2022 nötig bei digitalem Antrag auf Personenstandsdokumente
eID-Funktion ab Dezember 2022 nötig bei digitalem Antrag auf Personenstandsdokumente Ab dem 1. Dezember 2022 müssen sich Bürgerinnen und Bürger, die über das Online-Portal Amt24.sachsen.de Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- oder Sterbeurkunden anfordern, mittels der eID-Funktion des …
weiterlesen »Schola Cantorum am 11. November 2022: Hausmusikabend bei Mendelssohns
Schola Cantorum am 11. November 2022: Hausmusikabend bei Mendelssohns Im Leipziger Mendelssohn-Haus, das kürzlich seinen 25. Geburtstag feierte, gastiert die Schola Cantorum am Freitag, 11. November 2022, 19 Uhr (Goldschmidtstraße 12, Einlass ab 18:30 Uhr). …
weiterlesen »Stadt Leipzig tritt biosaxony e. V. bei
Stadt Leipzig tritt biosaxony e. V. bei Das Amt für Wirtschaftsförderung wird Mitglied im Verein biosaxony e. V. Durch den Beitritt zu diesem zentralen Branchenverband des sächsischen Life Science Clusters sollen die Interessen der Stadt …
weiterlesen »Jobangebot: Freie Studienplätze in der Studienrichtung Elementarpädagogik bei der Stadt Leipzig
Freie Studienplätze in der Studienrichtung Elementarpädagogik bei der Stadt Leipzig Für den Studienbeginn am 1. Oktober 2018 sind kurzfristig neue Studienplätze bei der Stadt Leipzig verfügbar. Interessenten können sich bis zum 31. Januar 2018 bewerben. …
weiterlesen »Jobangebot: Nachhaltigkeitsmanager/-in, Soziologe/-in oder Politologe/-in als Sachbearbeiter/-in Nachhaltigkeitsmanagement bei Großveranstaltungen im Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 30.09.2022)
Nachhaltigkeitsmanager/-in, Soziologe/-in oder Politologe/-in als Sachbearbeiter/-in Nachhaltigkeitsmanagement bei Großveranstaltungen im Referat für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 30.09.2022) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis voraussichtlich November 2023, für das Referat für …
weiterlesen »Richtwerte für die Kosten der Unterkunft werden angepasst – Stadt unterstützt bei rasant gestiegenen Preisen
Richtwerte für die Kosten der Unterkunft werden angepasst – Stadt unterstützt bei rasant gestiegenen Preisen Die Stadt Leipzig passt die Richtwerte für die Kosten der Unterkunft (KdU) der Mietpreisentwicklung an. Die neuen Richtwerte hat das …
weiterlesen »Neues Ausbildungsjahr bei der Stadt beginnt – Bewerbungen für 2023 ab sofort möglich
Neues Ausbildungsjahr bei der Stadt beginnt – Bewerbungen für 2023 ab sofort möglich Für rund 150 Frauen und Männer beginnt an diesem Mittwoch das Ausbildungs- und Studienjahr bei der Stadt. Oberbürgermeister Burkhard Jung begrüßte die …
weiterlesen »