auf

  • Verkehr

    Der Test eines erweiterten Sperrkreises rund um das Stadion verschiebt sich auf den 25. August 2023

    Der Test eines erweiterten Sperrkreises rund um das Stadion verschiebt sich auf den 25. August 2023 Damit der Anreiseverkehr mit dem öffentlichen Personennahverkehr künftig reibungsloser und besser verläuft, testet die Stadt im Vorfeld und Nachgang von Fußballspielen einen erweiterten Sperrkreis rund um das Stadion. Zugleich soll dies den Parksuchverkehr im…

  • Verkehr

    Verkehrseinschränkungen auf Innenstadtring am 9. Juli 2023

    Verkehrseinschränkungen auf Innenstadtring am 9. Juli 2023 Aufgrund einer Veranstaltung des ADFC Leipzig e.V. kommt es am Sonntag, 9. Juli 2023, zu Verkehrseinschränkungen auf dem Innenstadtring. Gegenüber der Versammlungsbehörde des Ordnungsamtes hat der Verein eine Kundgebung unter dem Motto „autofreie Sonntage und Förderung von Radverkehr und Lastenradmobilität als Alternative zum…

  • Umwelt und Verkehr

    Beratung im UiZ zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse

    Beratung im UiZ zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse Im Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) beantworten am Montag, 17. Juli 2023, von 17 bis 19 Uhr, Experten der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V. Fragen zu Mini-Solaranlagen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb wird um vorherige Anmeldung…

  • Bauen & WohnenWohnungsbauprojekte am Bayerischen Bahnhof nehmen Fahrt auf

    Wohnungsbauprojekte am Bayerischen Bahnhof nehmen Fahrt auf

    Wohnungsbauprojekte am Bayerischen Bahnhof nehmen Fahrt auf Etwa ein Jahr nach dem ersten Spatenstich für den Schulcampus am Dösner Weg geht es nun auch mit dem Wohnungsbau am Bayerischen Bahnhof los. Nach langem Planungsvorlauf und trotz schwieriger Marktlage wachsen die ersten fünf Mehrfamilienhäuser am Dösner Weg in die Höhe. Die…

  • Freizeit Kultur und TourismusLeipziger stimmen sich auf den Fußballsommer 2024 ein: Straßenbahn und Torwandschießen zur UEFA EURO 2024

    Leipziger stimmen sich auf den Fußballsommer 2024 ein: Straßenbahn und Torwandschießen zur UEFA EURO 2024

    Leipziger stimmen sich auf den Fußballsommer 2024 ein: Straßenbahn und Torwandschießen zur UEFA EURO 2024 Ein Jahr bis zum Anpfiff: Am 14. Juni 2023 feiern die zehn Host Cities der UEFA EURO 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) „One Year To Go“. Bei einem Torwandschießen an attraktiven…

  • Bauen & WohnenStadtbüro zeigt Ausstellung zur neuen Freifläche auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz

    Stadtbüro zeigt Ausstellung zur neuen Freifläche auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz

    Stadtbüro zeigt Ausstellung zur neuen Freifläche auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz Was wünschen sich die Leipzigerinnen und Leipziger für die künftigen Freiflächen auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz? In einer Online-Umfrage sowie bei Gesprächen vor Ort konnten sie zu Jahresbeginn Ziele und Wünsche für deren Gestaltung äußern. © Stadt Leipzig, StadtLabor  Die detaillierten Ergebnisse der…

  • Klimaschutz

    Beratung im Umweltinformationszentrum zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse

    Beratung im Umweltinformationszentrum zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse Im Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) beantworten am Montag, 19. Juni 2023, von 17 bis 19 Uhr Experten der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V. Fragen zu Mini-Solaranlagen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb wird um vorherige Anmeldung…

  • Freizeit Kultur und TourismusNeue Kunstrasenplätze auf dem Sportplatz Mühlwiese fertiggestellt

    Neue Kunstrasenplätze auf dem Sportplatz Mühlwiese fertiggestellt

    Neue Kunstrasenplätze auf dem Sportplatz Mühlwiese fertiggestellt Auf der Sportplatzanlage Mühlwiese wurden am 8. Juni 2023 nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten zwei neue und besonders umweltfreundliche Kunstrasenplätze in Betrieb genommen. Bei der Inbetriebnahme der neuen Kunstrasenplätze auf der Sportplatzanlage Mühlwiese: Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal (2. von rechts), Sachsens Staatsminister Sebastian Gemkow (rechts)…

  • Freizeit Kultur und TourismusBachStage 2023 auf dem Leipziger Markt

    BachStage 2023 auf dem Leipziger Markt

    BachStage 2023 auf dem Leipziger Markt Am 8. Juni beginnt das Bachfest Leipzig 2023. Gefeiert wird am ersten Festival-Wochenende auch auf dem Leipziger Markt: „BachStage 2023“ präsentiert am 10. und 11. Juni 2023 Bach-Cross-over von Wiener Folklore bis Heavy Metal. Vor Ort gibt es zudem ein gastronomisches Angebot. Der Eintritt…

  • Umwelt und VerkehrWeltgrößte Fahrradkonferenz Velo-city 2023 in Leipzig eröffnet

    Stadt legt Aktionsprogramm für Radverkehr neu auf

    Stadt legt Aktionsprogramm für Radverkehr neu auf Nach einem erfolgreichen ersten Aktionsprogramm für den Radverkehr in den Jahren 2021/2022 wird Leipzig auch bis Ende 2024 zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen auf den Weg bringen. Dabei stehen wieder möglichst kurzfristig wirksame Investitionen im Mittelpunkt, die das Radfahren in der Stadt sicherer und komfortabler machen…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"