Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »„Hot Spots“ am 12. Mai 2022: Bibliotheken als öffentliche Räume in Zeiten der Digitalisierung – mit Beispielen aus der Stadtbibliothek
Die Veranstaltung gibt Einblicke in Theorie und Praxis: Aline Wandelt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Leipzig, erläutert die Veränderungen durch Digitalisierungsprozesse in den letzten Jahrzehnten. Danach Susanne Metz, Leiterin der Geschäftsstelle… .
weiterlesen »Jobangebot: Bauingenieur/Stadtplaner als Koordinator für die Umsetzung des Konzeptes „Öffentliche Toiletten“ der Stadt Leipzig für das Referat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport (Bewerbungsschluss 27.04.2022)
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
weiterlesen »Stadt erweitert öffentliche Grünflächen an der „Connewitzer Spitze“ – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Jobangebot: Arbeiter für die öffentliche Grünpflege für den Bauhof Engelsdorf / Mölkau für die Hauptgeschäftsstelle (Ausschreibungsfrist: 12.03.2022) – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
weiterlesen »Öffentliche Ladestationen für E-Bikes in Zoo, Messe und …? – Stadt Leipzig
Besonders im Fokus von E-Bike-Ladestationen stehen städtische und private Unternehmen, die von Touristen und Veranstaltungsbesuchern frequentiert werden – zum Beispiel der Leipziger Zoo und die Leipziger Messe. Daher sind diese beiden Publikumsmagneten die ersten Pilotstationen …
weiterlesen »Öffentliche Ringvorlesung in der HTWK Leipzig – Stadt Leipzig
Waldnaturschutz in Zeiten des Klimawandels – Biodiversität und Ressourcennutzung Mittwoch, 23. Juni 2021 von 17.15 bis 18.45 Uhr. Referent Prof. Claus Bässler, Goethe-Universität Frankfurt. Ein Vortrag aus der Studium-allgemeine-Vorlesungsreihe „Wälder – unter Klimastress und Nutzungsdruck“ …
weiterlesen »Öffentliche Entwicklung vorzeitig beendet, symbolische Einweihung Paul-Beiersdorf-Straße – Stadt Leipzig
Der erste Teilerfolg ist bekanntlich die Vermarktung der 28 Hektar großen Teilfläche für das zukünftige Produktionswerk der Beiersdorf AG (Baustelle 1). Gleichzeitig wurde die neu gebaute Zufahrtsstraße für die Baufelder 1 und 2 benannt Paul-Beiersdorf-Straße. …
weiterlesen »Jobangebot: Sachbearbeiterin für Gewerberecht beim Amt für öffentliche Ordnung (Ausschreibungsschluss 12.09.2021) – Stadt Leipzig
Das Ordnungsamt ist der Abteilung Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Abteilung Sicherheitsbehörden befasst sich mit der Umsetzung der Vorschriften in den Bereichen Gewerberecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Gefahrenabwehrrecht, Versammlungs- und Veranstaltungsrecht sowie Umweltrecht. Im …
weiterlesen »Öffentliche Entwicklung vorzeitig beendet, symbolische Einweihung Paul-Beiersdorf-Straße – Stadt Leipzig
Ein erster Teilerfolg ist bekanntlich die Vermarktung der 28 Hektar großen Teilfläche für das zukünftige Produktionswerk der Beiersdorf AG (Baustelle 1). Gleichzeitig wurde die neu gebaute Zufahrtsstraße für die Baufelder 1 und 2 benannt Paul-Beiersdorf-Straße. …
weiterlesen »