Museum der bildenden Künste befasst sich in „Re-Connect“ mit in die DDR eingewanderten Künstlern Das Museum der bildenden Künste (MdbK) zeigt bis 10. September 2023 mit „Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland“ eine dreiteilige Ausstellung …
weiterlesen »Stadtgeschichtliches Museum zeigt „Leseland DDR“
Stadtgeschichtliches Museum zeigt „Leseland DDR“ Lesen war Volkssport in der DDR – genau wie das Suchen nach der Literatur, die es kaum zu kaufen gab oder nicht geben durfte. „Mein Vater, der selbst Professor für …
weiterlesen »Leseland DDR: Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum eröffnet
Leseland DDR: Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum eröffnet Vorgeschriebene Literatur, DDR-Verlage, Bücher aus der Sowjetunion und Menschen, die ihre Lektüre heimlich lasen – das und noch viel mehr zeigt die Ausstellung „Leseland DDR“, die bis zum …
weiterlesen »Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2023
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2023 Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2023 bieten die Stadt Leipzig und ihre Einrichtungen verschiedene Veranstaltungen an. Die Ausstellung „Ladies First. Berühmte Frauen der Leipziger Stadtgeschichte“ im Stadtgeschichtlichen Museum …
weiterlesen »Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2023
„Frauen und Arbeitswelt – Krisen, Kinder, Karriere“ Das Referat für Gleichstellung der Stadt Leipzig und der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB Region Leipzig-Nordsachsen laden zur einer gemeinsamen Veranstaltung „Frauen und Arbeitswelt – Krisen, Kinder, Karriere“ am Donnerstag, …
weiterlesen »Dauerausstellungen der städtischen Museen ab 2024 kostenfrei
Dauerausstellungen der städtischen Museen ab 2024 kostenfrei Die Dauerausstellungen in Leipzigs städtischen Museen – im Stadtgeschichtlichen Museum, Naturkundemuseum, Museum der bildenden Künste und Grassi Museum für Angewandte Kunst – sollen ab 2024 kostenfrei zugänglich sein. …
weiterlesen »Ausstellung im Grassi Museum: Die Kunst des Polsterns
Ausstellung im Grassi Museum: Die Kunst des Polsterns „Besessen“ nennt sich die Ausstellung im Grassi Museum für angewandte Kunst Leipzig, die vom 24. November 2022 bis zum 26. März 2023 bewundert, getestet und erfühlt werden …
weiterlesen »Jobangebot: Kurator/-in für die Sammlung Fotografie und Medien für das Museum der bildenden Künste (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 18.11.2022)
Kurator/-in für die Sammlung Fotografie und Medien für das Museum der bildenden Künste (m/w/d) (Ausschreibungsschluss: 18.11.2022) Wir suchen zum 2. Januar 2023 für das Kulturamt, Museum der bildenden Künste Leipzig eine/-n Kurator/-in für die Sammlung …
weiterlesen »Das Schillerhaus in Leipzig
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Schillerhaus in Leipzig ist seit jeher ein Besuchermagnet. 1785 residierte Friedrich Schiller in dem fast 300 Jahre …
weiterlesen »Sommerferienprogramm 2022 im Naturhistorischen Museum Leipzig – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »