Heizkosten

  • 2. Apr.15:08 Uhr Umwelt und Verkehr

    Energie sparen: Kostenlose Beratung mit Verbraucherzentrale

    Am Dienstag, dem 9. April 2024, haben die Bewohner von Leipzig die Möglichkeit, an einem Beratungsangebot zum Thema Energie sparen teilzunehmen. Das Umweltinformationszentrum (UiZ) und die Verbraucherzentrale Sachsen bieten zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr im Technischen Rathaus eine kostenfreie und unabhängige Energieberatung an. Zusätzlich können Strommessgeräte ausgeliehen werden. Die Schwerpunkte der Beratung liegen auf dem Energiesparen im Haushalt, dem baulichen Wärmeschutz, der Nutzung regenerativer Energien sowie den verschiedenen Fördermöglichkeiten und der Analyse von Strom- und Heizkostenabrechnungen. Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter 0341 696 2929 erforderlich. Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit für die…

  • 12. Jan.03:06 Uhr Allgemein

    Sorgen um Heizkosten: Eilenburger Mieter zahlen 50 Prozent mehr – Geschäftsführerin erklärt die Entscheidung

    Die Sorge um die Kosten für Heizung und Co. bleibt bei den 1800 Eilenburger Mietern der EWV groß. Sie zahlen rund 50 Prozent mehr als 2022. Geschäftsführerin Birgit Bendix-Bade erklärt, warum. Hohe Heizkosten in Eilenburg Eilenburg. Im Winter soll es in der Wohnung schön warm sein, doch das hat seinen Preis. Viele haben Sorgen um die Kosten für Heizung & Co. Die LVZ sprach mit Birgit Bendix-Bade, der Geschäftsführerin der Eilenburger Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft, unter anderem über die Entscheidung, die Abschläge bereits im Herbst 2022 erhöht zu haben. Begründung für die erhöhten Abschläge Bendix-Bade erklärt, dass die erhöhten Abschläge auf…

  • 11. Jan.15:05 Uhr Umwelt und Verkehr

    Energie sparen: Kostenlose telefonische Energieberatung mit der Verbraucherzentrale am 15.01.2024

    Energieberatung am 15.01.2024 in Leipzig Am Montag, dem 15. Januar 2024, haben Verbraucher in Leipzig die Möglichkeit, an einem Beratungsangebot zum Thema Energie sparen teilzunehmen. Das Umweltinformationszentrum (UiZ) und die Verbraucherzentrale Sachsen bieten von 16:00 bis 18:30 Uhr eine anbieterunabhängige und kostenlose telefonische Energieberatung an. Schwerpunkte der Beratung Die Schwerpunkte der Beratung liegen auf verschiedenen Bereichen, die das Energiesparen im Haushalt betreffen. Dazu gehören der bauliche Wärmeschutz, der Einsatz regenerativer Energien sowie mögliche Fördermöglichkeiten und die Abrechnung von Strom- und Heizkosten. Die Beratungstermine werden nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Nummer 0341 696 2929 vergeben. Weitere Informationen Für weitere…

  • 11. Apr.12:12 Uhr Klimaschutz

    Energie sparen: Telefonische Beratung

    Energie sparen: Telefonische Beratung Am Montag, den 17. April 2023 zwischen 16 und 18:30 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen, zusätzlich zum persönlichen Beratungsangebot im Technischen Rathaus, eine anbieterunabhängige und kostenlose Energieberatung per Telefon an. © Tanusha – stock.adobe.com Die Schwerpunkte werden Energiesparen im Haushalt, baulicher Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien, Fördermöglichkeiten sowie Strom- und Heizkostenabrechnungen sein. Beratungen werden nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter 0341 696-2929 vergeben. Weitere Informationen Telefon: 0341 696-2929www.leipzig.de/uiz Vor Ort: Umweltinformationszentrum, Prager Straße 118-136, Haus A.II (dienstags, 14 bis 17 Uhr)

  • 8. Feb.10:17 Uhr Umwelt und Verkehr

    Beratung: Energie sparen im Haushalt

    Beratung: Energie sparen im Haushalt Am Dienstag, den 14. Februar 2023, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige, kostenlose Energieberatung an. © emmi – stock.adobe.com Zwischen 16 und 18 Uhr können sich alle Interessierten zum Energiesparen im Haushalt, baulichen Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie zu Fördermöglichkeiten und Strom- beziehungsweise Heizkostenabrechnungen beraten lassen. Innerhalb des Termins können kostenfrei Messgeräte zum Stromverbrauch von Haushaltsgeräten ausgeliehen werden. Persönliche Beratungen werden nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter 0341 696-2929 vergeben. Weitere Informationen  Per Telefon, unter www.leipzig.de/uiz oder persönlich im UiZ in der Prager Straße 118-136, Haus…

  • 8. Dez.12:05 Uhr Klimaschutz

    Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten

    Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten Am Dienstag, 13. Dezember 2022 zwischen 16 und 18 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus (Prager Straße 118-136, Haus A.II) eine anbieterunabhängige, kostenlose Energiesparberatung an. Alle Interessierten können sich zum Energiesparen im Haushalt, baulichen Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie zu Fördermöglichkeiten und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen beraten lassen. Innerhalb des Termins können kostenfrei Messgeräte zum Stromverbrauch von Haushaltsgeräten ausgeliehen werden. Persönliche Beratungen werden nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter 0341 696-2929 vergeben. Weitere Informationen Telefon: 0341 123-6711 Web: www.leipzig.de/uiz Vor Ort: UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II…

  • 8. Dez.16:06 Uhr Umwelt und Verkehr

    Telefonische Beratung möglich – Stadt Leipzig

    Am Dienstag, 14. Dezember, besteht jedoch ganztägig die Möglichkeit der kostenlosen, anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen telefonisch unter 0800 809802400. Es werden Informationen zu Energiesparen im Haushalt, baulichem Wärmeschutz, Nutzung erneuerbarer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- und Heizkostenabrechnungen. Weitere Informationen: Tel.-Nr. 0341 123-6711 und unter www.leipzig.de/uiz. .