Eid

  • 10. März18:14 Uhr Allgemein

    Energiepauschale für Studenten: Amt Bürgerservice informiert zur Online-Ausweisfunktion (eID)

    Energiepauschale für Studenten: Amt Bürgerservice informiert zur Online-Ausweisfunktion (eID) Studierende und Berufsfachschüler können ab 15. März 2023 einmalig eine 200 Euro hohe Energiepauschale beim Bund beantragen. Angesichts höherer Preise für Strom und Gas soll diese Pauschale junge Menschen finanziell entlasten. © Denise Preßón Für den Online-Antrag unter www.einmalzahlung200.de ist neben dem Zugangscode der Ausbildungsstätte und der AusweisApp2 auch ein Bund ID-Nutzerkonto sowie ein Personaldokument mit Online-Funktion, der sogenannten eID, nötig. Nutzung der eID-Station Als zusätzliches Angebot befindet sich im Bürgerbüro  in der Otto-Schill-Straße eine eID-Station. Diese umfasst zwei PCs, die mit Kartenlesegerät und Scanner ausgerüstet sind. Sie kann ohne Terminvereinbarung…

  • 2. März14:24 Uhr Allgemein

    Verlustmeldung für Personaldokumente jetzt online möglich

    Verlustmeldung für Personaldokumente jetzt online möglich Wer seinen Personalausweis verliert oder ihn nach einem Verlust wiederfindet, kann dies ab sofort bequem über ein Online-Formular dem Meldeservice mitteilen. Gleiches gilt für die entsprechenden Meldungen bei Reisepass und eID-Karte. Die Formulare sind unter www.leipzig.de/personaldokument-verloren abrufbar. © Stockfotos-MG – stock.adobe.com Die neuen Online-Formblätter der Abteilung Meldeservice ersetzen den Gang ins Bürgerbüro und sollen für Leipzigerinnen und Leipziger den Aufwand minimieren: „Die Anträge können direkt online ausgefüllt und unterschrieben werden. Über den ‚Absenden‘-Button landen die Formulare umgehend in den jeweiligen Funktionspostfächern und können sofort von uns bearbeitet werden“, so Anja Schöpe, Abteilungsleiterin des Meldeservice…

  • 28. Nov.16:27 Uhr Allgemein

    eID-Funktion ab Dezember 2022 nötig bei digitalem Antrag auf Personenstandsdokumente

    eID-Funktion ab Dezember 2022 nötig bei digitalem Antrag auf Personenstandsdokumente Ab dem 1. Dezember 2022 müssen sich Bürgerinnen und Bürger, die über das Online-Portal Amt24.sachsen.de Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- oder Sterbeurkunden anfordern, mittels der eID-Funktion des neuen elektronischen Personalausweises verifizieren. Damit soll der Sicherheitsstandard bei der Daten-Authentifizierung erhöht werden. Die eID-Funktion ist bei allen Personalausweisen, die für Menschen ab 16 Jahren nach dem 15. Juli 2017 ausgestellt worden sind, automatisch aktiviert. © Pixabay Alle Leipzigerinnen und Leipziger, deren Ausweisdokument nicht über die aktivierte eID-Funktion verfügt, können die Funktion einfach in einem Bürgerbüro kostenlos nachträglich aktivieren lassen. Für die Vorsprache im Bürgerbüro…

  • 29. März15:54 Uhr Allgemein

    Offizielles Go für den PIN-Reset- und Aktivierungsservice der Stadt Leipzig

    Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .