Erneuerung

  • Grünzug Lindenthal: Erneuerung mit Calisthenics-Anlage und mehr!

    Im Leipziger Lindenthal werden ab Februar 2025 Wege und eine Calisthenics-Anlage im Grünzug erneuert, um Sport und Natur zu fördern.

  • 1. Aug.17:05 Uhr Leipzig

    Fortschritte bei der Sanierung der Zeppelinbrücke: Rückkehr des Straßenbahnverkehrs

    Die Zeppelinbrücke in Leipzig wird saniert statt neu gebaut, um Kosten zu sparen. Straßenbahnverkehr startet am 2. September.

  • 1. März15:10 Uhr Verkehr

    Erneuerung der Ampeln am Schleußiger Weg: Längere Grünphasen für Fußgänger und Radfahrer

    Die Stadt Leipzig plant, die Ampeln am Schleußiger Weg für Fußgängerinnen und Radfahrerinnen zu erneuern, um den Komfort und die Sicherheit auf der Strecke zu erhöhen. Die über 30 Jahre alten Ampelanlagen auf Höhe Nonnenweg und Beipertbrücke sind bisher nicht behindertengerecht und sollen daher auf energiesparende LED-Signale umgerüstet werden. Zudem erhalten sie Taster und Signale für Blinde und Sehbehinderte. Besonders der Nonnenweg wird von Fußgängerinnen und Radfahrerinnen stark frequentiert, daher wird die Ampelsteuerung künftig darauf reagieren, indem sich die Grünphase verlängert, wenn mehr Personen warten. Zusätzlich wird die Breite des Radwegs auf vier Meter verdoppelt, um mehr Platz für Radfahrerinnen…

  • Abtnaundorfer Park: Erneuerung des Grabensystems bis Mitte April 2024 vollendet

    Die umfangreichen Arbeiten am Grabensystem und den erneuerten Wasserbauwerken im denkmalgeschützten Abtnaundorfer Park sollen Mitte April 2024 abgeschlossen sein. Die Entschlammung des Parkteiches und die Wiederherstellung seiner historischen Uferlinie wurden aufgrund der regenreichen Wochen zu Beginn des Jahres auf das dritte Quartal 2024 verschoben. Dies geschah, um Beeinträchtigungen der Amphibien zu vermeiden, da diese in dieser Zeit laichen. Die Wege im Park bleiben während der Arbeiten am Teich uneingeschränkt nutzbar. Das Ziel der Reaktivierung des Parkteiches und des Grabensystems ist es, das Verlanden des kulturhistorisch bedeutsamen Teiches zu verhindern. Mit der Maßnahme sollen auch die ursprünglichen Funktionen des Gewässersystems wiederhergestellt…

  • Erneuerung des Spielplatzes in Neustadt-Neuschönefeld bis 2024

    Der Spielplatz in der Schulze-Delitzsch-Straße in Neustadt-Neuschönefeld wird bis Juni 2024 erneuert. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf insgesamt rund 430.000 Euro. Die Maßnahmen sind dringend erforderlich, da der Spielplatz stark abgenutzt ist und erneuert werden muss, um ein attraktives Spielangebot zu schaffen, das auch inklusive Spielmöglichkeiten umfasst. Die Erneuerung des Spielplatzes beinhaltet umfangreiche neue Baum- und Strauchpflanzungen, die im ersten Schritt bis Ende Februar vorbereitet werden. Der teilweise überalterte Gehölzbestand wird gepflegt und ausgelichtet, um Platz für die neuen Pflanzungen zu schaffen. Im Anschluss daran wird bis voraussichtlich Juni 2024 ein neues generationsübergreifendes Spiel- und Bewegungsangebot entstehen.…

  • Clara-Zetkin-Park: Erneuerung beschädigter Wege und Flächen

    Im Clara-Zetkin-Park wurden umfangreiche Arbeiten zur Aufwertung der stark verschlissenen Parterreflächen am Franz-Schubert-Platz und am Brahmsplatz begonnen. Die Wege- und Platzflächen sowie Bänke und Abfallbehälter sind beschädigt und müssen erneuert werden. Dabei soll die bisherige Struktur der Gartenpartien beibehalten werden, um durch Bänke und ein ansprechendes Pflanzkonzept zum Verweilen und Entspannen einzuladen. Zudem wird die Schachspielfläche mit hellen und dunklen Betonplatten erneuert und defekte Fahrradständer durch Fahrradbügel ersetzt. Die Schmuckbeete und die umlaufenden Schmuckbeete werden mit attraktiven Stauden bepflanzt, die über die gesamte Vegetationsperiode blühen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Juli 2024 andauern und für temporäre Einschränkungen sorgen. Die Aufwertung…

  • 13. Nov.12:19 Uhr Verkehr

    Freistaat Sachsen unterstützt Leipzig bei der Erneuerung von Brücken – 4,9 Millionen Euro Fördermittel bewilligt

    Leipzig erhält Zuwendungsbescheide vom Freistaat Sachsen Die Stadt Leipzig hat bekannt gegeben, dass sie Zuwendungsbescheide vom Freistaat Sachsen erhalten hat, um die Erneuerung zweier Brücken zu finanzieren. Diese finanzielle Unterstützung ist Teil einer neuen Fachförderrichtlinie, die im Juni 2023 in Kraft getreten ist. Umgestaltung der Fördersystematik Der Freistaat Sachsen hat in 2023 eine Umgestaltung der Fördersystematik für die Förderung von Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler Baulastträger vorgenommen. Die neue Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) konzentriert sich hauptsächlich auf Maßnahmen im besonderen Landesinteresse. Unterstützung für Verkehrsinfrastruktur Die Stadt Leipzig erhält Mittel für den Ersatzneubau und die Instandsetzung…

  • 12. Sep.22:03 Uhr Allgemein

    Sachsen investiert 60 Millionen Euro in die Erneuerung der Flugstaffel – Neue Hubschrauber für Brandbekämpfung und mehr in Dresden

    Erneuerung der Flugstaffel kosten Sachsen 60 Millionen Euro Das Innenministerium von Sachsen hat angekündigt, die Flugstaffel des Freistaats zu erneuern und dabei drei neue Hubschrauber vom Typ H145 von Airbus zu kaufen. Derzeit betreibt die sächsische Polizei drei Beobachtungs- und Aufklärungshubschrauber vom Typ Eurocopter (EC) 135, die jedoch aufgrund ihres Alters und technischer Mängel häufig ausfallen. Die neuen Hubschrauber sollen im dritten Quartal 2024 einsatzbereit sein, während die Lieferung der beiden weiteren Maschinen für Mitte 2025 geplant ist. Die Erneuerung der Flugstaffel kostet Sachsen insgesamt 60 Millionen Euro. Das Innenministerium erklärt, dass die Fluggeräte aufgrund gestiegener Anforderungen und dem Alter…

  • 4. Aug.05:04 Uhr Leipzig Aktuell

    Erneuerung des Elsterradwegs am Schleußiger Weg in Großzschocher ab Mai 2024

    Elsterradweg am Schleußiger Weg wird erneuert Der bei vielen beliebte Elsterradweg ist in einem schlechten Zustand. Der Abschnitt zwischen Schleußiger Weg und Teilungswehr Großzschocher wird ab Mai 2024 erneuert. Die Stadt Leipzig plant, den Elsterradweg zwischen Schleußiger Weg und Teilungswehr Großzschocher ab Mai 2024 auszubauen. Derzeit gibt es gerade nach den Regengüssen der letzten Tage einige Pfützen auf diesem Abschnitt. Der zu sanierende Abschnitt des Elsterradweges ist 1800 Meter lang und verläuft parallel zum Elsterflutbett auf der Westseite bis zum Teilungswehr. Von dort führt der Elsterradweg weiter in Richtung Brückenstraße über eine bereits mit Asphalt sanierte Teilstrecke am Betriebsgelände der…

  • Erneuerung der Sportfreiflächen an der Förderschule Engelsdorf

    Folgende wesentliche Arbeiten sind geplant: Einbau von zwei 50 Meter-Laufbahnen mit Tartanbelag und eines Kleinspielfeldes mit Tartanbelag und Ballfangzaun, Erneuerung der Weitsprunganlage, Einbau von Basketballkörben und Masten für ein Spielnetz/ Spielseil und eines Streetballkorbes mit…