ist
-
25. Mai10:00 Uhr Allgemein
Eichenprozessionsspinner ist auch 2023 in Leipzig aktiv – Hinweise bitte melden
Eichenprozessionsspinner ist auch 2023 in Leipzig aktiv – Hinweise bitte melden Das Amt für Stadtgrün und Gewässer rät dringend, sich von den Raupen und deren Nestern fernzuhalten und ist dankbar für Hinweise aus der Bürgerschaft zu Raupen und Nestern. © Stadt Leipzig/ Amt für Stadtgrün und Gewässer Auch in diesem Jahr ist an Leipzigs Eichen bereits der Eichenprozessionsspinner festgestellt worden. Das Amt für Stadtgrün und Gewässer rät dringend, sich von den Raupen und deren Nestern fernzuhalten und ist dankbar für Hinweise aus der Bürgerschaft zu Raupen und Nestern per E-Mail an stadtgruen@leipzig.de. Die Angabe des Fundorts sollte möglichst genau sein,…
-
12. Mai19:11 Uhr Bauen & Wohnen
Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals ist bis 31. Mai 2023 möglich
Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals ist bis 31. Mai 2023 möglich Welche vielleicht noch unentdeckten Talente schlummern unter Leipzigs Denkmälern? Was macht die Monumente, groß wie klein, jeweils einzigartig? Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 spürt diesen Fragen unter dem Motto „Talent Monument“ nach. Beleuchtet werden dabei die außergewöhnlichen Eigenschaften von Kulturdenkmalen – und der Umgang von Eigentümerinnen, Bürgern und Restauratoren mit diesen Besonderheiten. © Stadtarchiv, Bestand Aktenzeichen: 47.25.02 Das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege ruft Denkmaleigentümer daher wieder auf, ihre Objekte an diesem einen Tag im September kostenfrei öffentlich zu zeigen. Anmelden können sich…
-
11. Mai15:41 Uhr Allgemein
Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning: Mittagsschlaf-Antrag aus dem Stadtrat ist „ehrabschneidend“
Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning: Mittagsschlaf-Antrag aus dem Stadtrat ist „ehrabschneidend“ Den von Stadtrat Thomas Kumbernuß (Die Partei) eingereichten Antrag zum Mittagsschlaf hat Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning entschieden zurückgewiesen. Bereits der Antragstitel „Mittagsschlaf für die Verwaltung ‚offiziell‘ einführen!“ ist als Affront gegen die Beschäftigten der Stadtverwaltung zu werten. „Der Antrag ist in ehrabschneidender Weise darauf angelegt, das Ansehen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Leipzig zu beschädigen“, heißt es in dem vom Verwaltungsdezernat vorgelegten Beschlussvorschlag, der jetzt von der Stadtspitze auf den Weg gebracht wurde. Kumbernuß hatte ein „Pilotprojekt“ zur Einführung von Mittagsschlag in der Verwaltung gefordert. Langfristig solle dies für die gesamte…
-
25. Apr.14:24 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Brunnensaison 2023 ist eröffnet
Brunnensaison 2023 ist eröffnet Die Stadtreinigung Leipzig schaltet den Granit-Brunnen auf dem Nikolaikirchhof ein und startet damit in die Brunnensaison 2023. Ab sofort plätschert das Wasser wieder über den Rand der Brunnenschale. Nach und nach werden auch alle anderen städtischen Brunnen wieder in Betrieb genommen. Eröffnung der Brunnensaison 2023 © Stadtreinigung Leipzig Entworfen hat den Granit-Brunnen der Londoner Architekt David Chipperfield als ein Geschenk für die Stadt Leipzig zu Ehren der Friedlichen Revolution. Das Überlaufen soll den damaligen Freiheitsdrang der Menschen symbolisieren, die 1989 friedlich in Leipzig demonstrierten. Handwerker des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig nahmen heute den Brunnen mit einem Durchmesser…
-
19. Apr.14:37 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Spielplatz in der Kleingartenanlage Dammstraße ist fertig
Spielplatz in der Kleingartenanlage Dammstraße ist fertig Auf dem beliebten Spielplatz in der Kleingartenanlage „An der Dammstraße“ e.V. in Leipzig-Schleußig kann nach umfangreicher Erneuerung wieder gespielt, geklettert und gerutscht werden. Eröffnung des Spielplatzes in der Kleingartenanlage Dammstraße, von links: Robby Müller, Vorsitzender Stadtverband Leipzig der Kleingärtner, Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal, Uwe Hillert, 1. Vorsitzender KGV Dammstraße. Neben der großen Vereinswiese und den Parzellen ist in den vergangenen Monaten ein generationenübergreifendes und inklusives Spielangebot vom Buddelkasten bis zum Workout-Element entstanden. „Seit vielen Jahren hatte der Kleingartenverein den vereinseigenen Spielplatz mit großem ehrenamtlichen Einsatz und vereinseigenen Mitteln betrieben und gepflegt“, berichtet Umweltbürgermeister…
-
30. März16:55 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Lindenauer Hafen: Neuer Naturspielbereich ist fertig
Lindenauer Hafen: Neuer Naturspielbereich ist fertig Im Wohnquartier am Lindenauer Hafen ist nach sechs Monaten Bauzeit auf rund 3.700 Quadratmetern ein neuer Naturspielbereich mit vielfältigen Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten entstanden. Finanziert wurde er anteilig über das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung (WEP) Aufwertungsgebiet Leipzig West 2012-2026“. © Stadt Leipzig / Amt für Stadtgrün und Gewässer „Am Lindenauer Hafen ist für das noch junge Wohngebiet eine neue Grünfläche geschaffen worden, die Naturerlebnisse und freies Spielen ermöglicht“, sagt Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal. „Mit der ökologischen und funktionalen Aufwertung wird diese gleichzeitig zum wertvollen Bestandteil des Grünzuges zwischen den Schönauer Lachen und dem Karl-Heine-Kanal…
-
29. März10:10 Uhr Allgemein
Das Stadtmodell von 1823 ist jetzt digital erlebbar
Das Stadtmodell von 1823 ist jetzt digital erlebbar Einmal auf Spuren Theodor Fontanes durch Leipzig wandern, wir schreiben das Jahr 1823: Ein kurzer Halt in der Adler Apotheke in der Hainstraße, wo der junge Autor, derzeit noch ein Kleinkind, in ein paar Jahren ganz profan seine Ausbildung zum Apotheker beginnen wird. Dann am Markt vorbei, die Grimmaische Gasse hinauf zum Augustusplatz: Von Gewandhaus und Oper ist hier noch keine Spur, dafür viele Bäume, der Schneckenberg und der Schwanenteich. Aber Achtung: Wir befinden uns bereits außerhalb der Stadtmauern, also schnell wieder zurück… © Stadt Leipzig / Amt für Geoinformation und Bodenordnung…
-
1. März18:04 Uhr Jugend Familie und Soziales
Max-Klinger-Schule ist im Schulzentrum Grünau wieder vereint
Während der bisherigen Zeit der Sanierung war die Schule nur zum Teil im schon sanierten Haus 1 untergebracht, der andere Teil nutzte temporär Räume in der Georg-Friedrich-Lichtenberg-Schule (Gymnasium). Nachdem das Haus 2 fertiggestellt ist, ist jetzt die Auslagerung beendet und beide…
-
9. Nov.14:58 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Skate-Entwicklungskonzept: Online-Umfrage ist gestartet
Skate-Entwicklungskonzept: Online-Umfrage ist gestartet Leipzigerinnen und Leipziger können an der Online-Umfrage zum Skateentwicklungskonzept teilnehmen. Die Ideen und Vorschläge von und für Sportlerinnen und Sportler auf Skateboards, Inlineskates, Scootern, Tretrollern, BMX- und Dirtbikes sowie anderer Rollsportarten werden bis einschließlich 20. Dezember 2022 gern berücksichtigt. © Stadt Leipzig CC BY-NC-SA „Skateanlagen sind wichtiger Teil unserer lebendigen urbanen Stadtlandschaft und spielen bereits eine besondere Rolle in der Sportentwicklungsplanung der Stadt Leipzig“, sagt Sportbürgermeister Heiko Rosenthal. „Um dem steigenden Bedarf an geeigneten Angeboten im öffentlichen Raum gerecht zu werden, setzen wir unter anderem auf eine intensive Beteiligung der jungen Rollsport-Szene.“ Umfrage-Ergebnisse werden in Workshop…
-
25. Okt.14:10 Uhr Allgemein
Channa Gildoni ist Ehrenbürgerin Leipzigs – Oberbürgermeister Jung überreicht Auszeichnung in Tel Aviv
Channa Gildoni ist Ehrenbürgerin Leipzigs – Oberbürgermeister Jung überreicht Auszeichnung in Tel Aviv Am 24. Oktober 2022 hat Oberbürgermeister Burkhard Jung bei einem gemeinsamen Empfang der Deutschen Botschaft und der Stadt Leipzig im Yitzhak Rabin Centre in Tel Aviv – im Rahmen einer Leipziger Delegation in Israel – die vom Stadtrat am 12. Oktober 2022 einstimmig beschlossene Auszeichnung der Ehrenbürgerschaft an Channa Gildoni überreicht. Channa Gildoni – mit ihrem Sohn Zvika Gildoni – erhält von Oberbürgermeister Burkhard Jung die Ehrenbürgerwürde Leipzigs überreicht. © Stephan Dietze Oberbürgermeister Burkhard Jung überreicht Channa Gildoni die Ehrenbürgerwürde Leipzigs – im Beisein ihres Sohnes Zvika…