erwartet

  • 18. Feb.10:08 Uhr Allgemein

    Junge Stimmen im Blick: Was erwartet die Politik von der Jugend?

    Im MDR-Doku "To Be Done" befragt Alexander Prinz 100 junge Menschen zu ihren politischen Wünschen, bevor Spitzenpolitiker antworten.

  • 20. Jan.11:02 Uhr Allgemein

    Über 30.000 Besucher erwartet: APOTHEKENTOUR 2025 startet in Berlin!

    Zwei Monate vor dem Tourstart verzeichnen die APOTHEKENTOUR 2025 bereits 12.000 Anmeldungen. Höhepunkt für Apotheker:innen in Berlin!

  • 18. Juli16:06 Uhr Wirtschaft

    Verkehrschaos erwartet beim 41. Leipziger Triathlon am Kulkwitzer See

    Verkehrsraumeinschränkungen rund um den 41. Leipziger Triathlon am Kulkwitzer See am 27. und 28. Juli 2024. Strecken und Sperrzeiten im Überblick.

  • 11. Jan.23:02 Uhr Allgemein

    Wetterdienst erwartet Schnee, Griesel und Glätte in Leipzig: Steigende Temperaturen und winterliche Verhältnisse in der Messestadt

    Wetterdienst erwartet Schnee, Griesel und Glätte in Leipzig Die Temperaturen steigen wieder – doch es gibt mehr Niederschlag: Am Donnerstag hat Schnee Leipzig in Weiß gehüllt. Es soll winterlich bleiben. Steigende Temperaturen und Niederschläge in Sachsen Nach eisig-kalten Tagen mit teils zweistelligen Minustemperaturen steigen die Temperaturen in Leipzig wieder. Hinzu kommen laut Deutschem Wetterdienst in ganz Sachsen mehr Niederschläge – unter anderem Schnee, Griesel und Regen. In Leipzig: Die Sonne lässt sich wohl erst mal nicht mehr blicken Bereits am Donnerstagabend legte sich eine feine Schneedecke über Leipzig. Für die Nacht warnt der Wetterdienst vor Glatteis. Am Freitag soll es…

  • 22. Nov.10:15 Uhr Allgemein

    Tag der offenen Tür in den Muldentalkliniken: Besucher erwartet ein Blick hinter die Kulissen im Krankenhaus Wurzen

    Muldentalkliniken erwarten Besucher im Krankenhaus Wurzen Die Muldentalkliniken gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Am 25. November sind die Mitarbeiter in Wurzen auf Besucher eingestellt, nachdem in Grimma bereits ein Tag der offenen Tür stattfand. Einblick in verschiedene Fachabteilungen Besucher sind eingeladen, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, das Krankenhaus Wurzen zu besichtigen. Einblicke sind unter anderem in verschiedene Fachabteilungen wie Endoskopie, Physiotherapie oder die Funktionsabteilung möglich. Auch Notaufnahme und OP-Saal können besichtigt werden. Programm für die kleinen Gäste Für die kleinen Gäste hat der Gesundheitsversorger ebenfalls etwas einfallen lassen. Es gibt einen Bastel- und Schminkstand. Außerdem können…

  • 6. Nov.20:24 Uhr Allgemein

    Ofarim-Prozess startet: Landgericht Leipzig erwartet gewaltiges Medieninteresse

    Der Strafprozess gegen den Musiker Gil Ofarim in Leipzig ist auch ein großes Medienereignis. Das Landgericht bereitet sich entsprechend vor, um Pressevertretern die Berichterstattung zu ermöglichen. Das Landgericht Leipzig rechnet mit einem gewaltigen Medieninteresse am Strafprozess gegen den Musiker Gil Ofarim. Bereits im letzten Jahr, als Verhandlungstermine geplant waren, gab es unzählige Anfragen von Journalisten und Medienhäusern. Damals ging es unter anderem um die Frage der Akkreditierungen. Für die anstehende Hauptverhandlung, die ab dem 7. November stattfindet, gibt es nicht mehr ganz so viele Presseanfragen, da alle wichtigen organisatorischen Details bereits geklärt sind. Der größte Sitzungssaal, der Schwurgerichtssaal, wurde für…

  • 27. Okt.11:15 Uhr Allgemein

    Letzter Aufruf an das Fährdiele in Belgern – Wirt erwartet zum Schluss nochmal volles Haus am Elbufer

    Kostenpflichtig Fährdiele in Belgern schließt – Wirt erwartet zum Schluss nochmal volles Haus Fährdiele-Betreiber schließt beliebte Gaststätte Belgern. Ein volles Haus erwartet Fährdiele-Betreiber Andrée Mickan am kommenden Wochenende. Der Grund ist allerdings wenig erfreulich. Viele Stammgäste werden noch einmal die Chance ergreifen, ein letztes Mal in der Belgeraner Gaststätte eine Bestellung aufzugeben. Zum Monatsende stellt Mickan den Betrieb des traditionsreichen Hauses nämlich ein. Die Gründe hinter der Schließung Betreiber Andrée Mickan aus Lausa hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, die beliebte Gaststätte Fährdiele in Belgern zu schließen. Er führt mehrere Gründe an, die ihn in seiner Entscheidung bestärkt haben.…

  • 25. Okt.02:20 Uhr Allgemein

    Sportliche Normalität nach der Corona-Pandemie: Mitgliederverlust im Kreissportbund Nordsachsen geringer als erwartet

    Nordsachsen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, die mit Be- und Einschränkungen für den lokalen Vereinssport verbunden war, herrscht wieder Normalität. Viele Sportler und Funktionäre dachten in der für die gesamte Gesellschaft schweren Corona-Zeit, dass es einen deutlichen Abbruch bei den Mitgliedern geben wird. Denn aufgrund der Kontaktverbote, der Absetzung und Annullierung des Spiel- und Wettkampfbetriebes würde es zu Kündigungen bei den Mitgliedschaften kommen. Es gab welche, doch diese waren nicht vereinsschädigend. Denn: „Es gibt eine positive Entwicklung zu verzeichnen, was die Zahlen anbelangen“, sagt Sven Kaminski, Geschäftsführer des Kreissportbundes. Der Zinnaer ist seit gut 20 Jahren im Geschäft, war davor schon…

  • 24. Okt.20:13 Uhr Allgemein

    Bundesweite Drohungen – Sachsen erwartet weitere Fälle: Bildungseinrichtungen in Leipzig müssen evakuiert werden und Kinder erleiden Panikattacken

    Bundesweite Drohungen – Sachsen erwartet weitere Fälle Artikel anhören • 3 Minuten Bildungseinrichtungen müssen evakuiert werden und Kinder erleiden Panikattacken. Was steckt hinter den Drohungen gegen Einrichtungen in der gesamten Bundesrepublik? Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser, Erst wird weißes Pulver in Briefumschlägen verschickt, nun sind es Bombendrohungen. Die Sicherheitskräfte auch in Leipzig und Sachsen kommen nicht zur Ruhe. Klar, in der Regel ist es falscher Alarm. Die Einsatzkräfte werden bei den vielen Notrufen gebunden und fehlen so an anderer Stelle. Immer wieder spielt bei den Betroffenen die Angst vor einer wirklichen Gefahrenlage mit. Am Dienstag mussten die Beamten gleich…

  • 19. Okt.14:00 Uhr Allgemein

    „Borna lädt zum Radcross auf der Witznitzer Kippe“ – Spannende Rennen und großes Starterfeld erwartet am Rudolf-Harbig-Stadion.

    Borna lädt zum Radcross auf der Witznitzer Kippe In schnellem Tempo geht es am 22. Oktober über die Witznitzer Kippe am Rudolf-Harbig-Stadion in Borna. Rund 150 Teilnehmer werden zu der traditionsreichen Radcross-Veranstaltung erwartet. Spektakel für Zuschauer Borna. Das traditionsreiche Querfeldein-Rennen „Rund um die Witznitzer Kippe“ geht am 22. Oktober wieder in Borna über die Bühne. Start und Ziel ist das Rudolf-Harbig-Stadion. „Wir rechnen wieder mit einem großen Starterfeld“, sagt Frank Schalk, Vorsitzender des veranstaltenden RSV Radsport Borna. Spannende Rennen in allen Altersklassen Auf dem Programm stehen Wettbewerbe für alle Altersklassen – angefangen von den Schülern bis zu den Senioren. Nebenbei…