Elektromobilität
-
Oliver Blume: E-Mobilität als Schlüssel für die Zukunft der Autoindustrie
Porsche- und VW-Chef Oliver Blume unterstützt die EU-Pläne zur E-Mobilität und betont die Notwendigkeit verbindlicher Gesetzgebungen.
-
25. Apr.11:45 Uhr AutoAuto / VerkehrElektroflotteElektromobilitätEV Transition ToolFlottenmanagementFuhrparkmanagementWirtschaft
Webfleet EV Transition Tool: Datengesteuerter Umstieg auf Elektromobilität
Erfahren Sie mehr über das Webfleet EV Transition Tool, das Nutzfahrzeugflotten beim datengesteuerten Umstieg auf Elektrofahrzeuge unterstützt. Identifizierung geeigneter Fahrzeuge, Empfehlungen für E-Fahrzeugmodelle und Bewertung von Kosten und Ladeinfrastruktur sind nur einige der Funktionen dieses innovativen Tools.
-
17. Sep.15:54 Uhr Leipzig Aktuell
Leipziger BMW-Chefin erwartet weiterhin Verbrenner- und Hybrid-Fahrzeuge trotz Elektromobilität
Die Zukunft der Elektromobilität laut Leipziger BMW-Chefin Bei der Mobilität zeigen sich immer mehr Menschen auch ohne staatliche Förderung offen für Elektroautos. Das behauptet Petra Peterhänsel, die Chefin des BMW-Werks in Leipzig. Sie ist jedoch der Meinung, dass auch Verbrenner- und Hybridfahrzeuge weiterhin gefragt sein werden. Die Konkurrenz aus Asien nimmt sie ernst, ist aber dennoch optimistisch für die Zukunft. Elektromobilität unabhängig von staatlicher Förderung Petra Peterhänsel ist der Überzeugung, dass die Zukunft der Elektromobilität nicht von staatlicher Förderung abhängt. Zwar gab es in letzter Zeit einen kleinen Absatzrückgang, aber die langfristige Perspektive ist laut Peterhänsel elektrisch. Dennoch gibt es…
-
23. Mai10:49 Uhr Wirtschaft
Vertrag beurkundet: Stadt stellt BMW AG Grundstück für Erweiterung zur Verfügung
Vertrag beurkundet: Stadt stellt BMW AG Grundstück für Erweiterung zur Verfügung BMW erweitert sein Werk in Leipzig erneut und schafft damit optimale Bedingungen für den Ausbau der E-Mobilität. Dazu wird ein weiteres Baufeld im Industriepark Nord (BMW-Allee, Ortsteil Seehausen im Leipziger Nordraum) entwickelt. Nach erfolgreichen Vertragsverhandlungen haben BMW und Stadt Leipzig am Montag (22.05.2023) einen Erbbaurechtsvertrag unterzeichnet für das Baufeld GE 3 im Industriepark Nord, am Nordrand der BMW Allee. Insgesamt investiert BMW bis zu einer Milliarde Euro in den Standort Leipzig. Der Stadtrat hatte dem Vorhaben am 17. Mai 2023 in nichtöffentlicher Sitzung zugestimmt. © BMW Group Um Platz…
-
15. Nov.15:51 Uhr Klimaschutz
Angebotsverbesserung Buslinie 89 – Stadt Leipzig
Neben der erhöhten Frequenz profitieren die Fahrgäste der 89 auch von den neu angeschafften und modernen Elektrobussen. Die LVB hat in diesem Jahr insgesamt 21 neue E-Busse beschafft, für 2022 ist eine weitere Beschaffung von E-Gel-Bussen geplant. Damit setzt die LVB sukzessive auf die E-Bus-Technologie und liegt voll im Zeitplan. E-Busse für klimabewusste Städte „Mit dem Einstieg in die E-Bus-Technologie wollen wir die Stadt Leipzig weiterhin in ihren Bemühungen um den Klimaschutz unterstützen und einen Beitrag zu einer klimabewussten Stadt leisten. Dafür beschaffen wir nicht nur neue Fahrzeuge, sondern bauen auch“ die notwendige Ladeinfrastruktur auf der Strecke unseres Betriebshofs in…
-
9. Sep.12:02 Uhr Umwelt und Verkehr
Angebotsverbesserung Buslinie 89 – Stadt Leipzig
Neben der erhöhten Frequenz profitieren die Fahrgäste der 89 auch von den neu angeschafften und modernen Elektrobussen. Die LVB hat in diesem Jahr insgesamt 21 neue E-Busse beschafft, für 2022 ist eine weitere Beschaffung von E-Gel-Bussen geplant. Damit setzt die LVB sukzessive auf die E-Bus-Technologie und liegt voll im Zeitplan. E-Busse für klimabewusste Städte „Mit dem Einstieg in die E-Bus-Technologie wollen wir die Stadt Leipzig weiterhin in ihren Bemühungen um den Klimaschutz unterstützen und einen Beitrag zu einer klimabewussten Stadt leisten. Dafür beschaffen wir nicht nur neue Fahrzeuge, sondern bauen auch“ die notwendige Ladeinfrastruktur auf der Strecke unseres Betriebshofs in…
-
14. Mai19:11 Uhr Leipzig Videos
eMobilitäts-Update: BMW Batteriemontage in Leipzig, E-Transporter, Orten Gazelle, Benteler, Porsche
Willkommen zur 50. Ausgabe unseres „eMobility Updates“. Und mit diesen Themen beginnen wir: BMW startet Batteriemontage in Leipzig ++ Ari bringt E-Transporter nach Deutschland ++ Orten zeigt E-Gazelle mit Gefrierkörper ++ Benteler bietet E-Plattform für People Mover ++ Und Porsche Taycan Cross Turismo in Test ++ # 1 – BMW: Batteriemontage in Leipzig Die BMW Group beginnt mit der Produktion von Batteriekomponenten in den Werken Leipzig und Regensburg. Die Serienproduktion von Batteriemodulen beginnt am Montag in Leipzig. Das Werk Regensburg begann im April mit der Lackierung von Batteriezellen für Hochvoltbatterien. Zuerst nach Leipzig: Dort, in unmittelbarer Nähe der i3-Produktion, werden…
-
28. März09:35 Uhr Leipzig Videos
Ich fahre gerne meine Twike – Mayjia und Band
Musikvideo produziert von Die MediaLoge Leipzig (Film- und Fotostudio) Komposition, Text: Maja Gille (nach einer Idee von Lutz Förster) Umsetzung, Drehbuch und Copyright der Videoproduktion: The MediaLoge Leipzig Fahrzeug: TWIKE in LE Die Geschichte der Video verbindet Themen wie Elektromobilität und Sehenswürdigkeiten von Leipzig. Der Twike ist das perfekte Fahrzeug, um die Innenstadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden. TWIKE in LE bietet Pilotenausbildung für dieses futuristische Fahrzeug an. . Youtube-Link
-
2. März13:59 Uhr Allgemein
Maserati Ghibli startet als Hybrid
Maserati verkauft jetzt auch das Ghibli als Hybrid. Die Italiener statten die Luxuslimousine nicht nur mit einem 48-Volt-System und einem elektrischen Starter-Generator aus. Sie sind auch auf vier statt sechs oder acht Zylinder begrenzt. Neben dem Verbrauch sinkt auch der Preis, der jetzt bei 71.210 Euro beginnt und den Eintritt in die Welt der Ghibli markiert. Kein Diesel mehr im Angebot Der neue 2,0-Liter-Motor hat eine Leistung von 243 kW / 330 PS, fast so viel wie der V6-Benziner, ist aber rund 20 Prozent sparsamer und verbraucht laut Herstellerangaben 8,5 Liter (196 g / km CO2) sagte mit. Die Italiener…
-
16. Feb.05:47 Uhr Allgemein
Fahren Sie ab März mit einem blauen Schild
Verwenden Sie Fahrzeuge wie Mopeds, Mopeds oder einen Elektroroller? Dann müssen Sie ab dem 1. März eine neue Versicherungsnummer beantragen. Nach Angaben des Generalverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind dann nur noch die blauen Kennzeichen gültig. Wer nach Ablauf der Frist noch mit dem alten schwarzen Nummernschild fährt, ist strafbar. Das Fahrzeug ist dann auch nicht versichert. Die Nummernschilder sind jetzt auch als Aufkleber erhältlich Bisher wurde das Nummernschild für Fahrzeuge wie Mopeds und Mopeds aus Aluminium oder Stahlblech hergestellt. Ab diesem Jahr können Eigentümer bei einigen Versicherungsunternehmen stattdessen eine Klebefolie wählen. Ursache ist ein Pilotprojekt des Bundesverkehrsministeriums und einzelner…