RB Leipzig fällt erneut zurück: Vermeeren warnt vor Alarmzeichen!
RB Leipzig verliert Testspiele gegen Atalanta und Lens. Teamleistung enttäuscht, Trainer und Spieler zeigen sich optimistisch.

RB Leipzig fällt erneut zurück: Vermeeren warnt vor Alarmzeichen!
RB Leipzig hat das letzte Testspiel der Vorbereitung gegen den Erstligisten Lens mit 1:2 verloren. Dieser Auftritt erinnerte stark an die enttäuschenden Leistungen der Vorsaison. Im Zentrum der Kritik steht Arthur Vermeeren, ein Defensivspieler des Teams, der anmerkte, dass die Mannschaft nicht als Einheit auftrat und stattdessen zu individuell spielte. Trotz der kritischen Lage blickt Vermeeren optimistisch auf das bevorstehende Pokalspiel gegen den Viertligisten Sandhausen.
Nach dem Spiel äußerte Trainer Ole Werner, dass die hohe Trainingsbelastung und das Durchspielen über die gesamten 90 Minuten entscheidende Gründe für die schwache Leistung waren. Er stellte fest, dass die Spieler häufig mit sich selbst beschäftigt waren und es der Mannschaft an Frische und Klarheit in den gemeinsamen Aktionsmustern mangelte. Dies könnte ein Indikator für die Herausforderungen sein, denen sich das Team in den kommenden Wettbewerben stellen muss.
Schwankende Leistungen im Testspiel
In einem früheren Testspiel gegen Atalanta, das im Rahmen der Sommervorbereitung stattfand, musste Leipzig ebenfalls eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dabei begann das Spiel vielversprechend für Leipzig, als Loïs Openda in der 12. Minute das 1:0 per Volley nach einer Eckballvorlage von Christoph Baumgartner erzielte. Leipzig dominierte anfangs das Spiel, konnte jedoch die Chancen nicht nutzen, um auf 2:0 zu erhöhen.
Obwohl Trainer Werner zur Halbzeit Spieler auswechselte, blieb der Spielfluss zunächst erhalten. Doch in der Schlussphase kam es zu einem Wendepunkt: Gianluca Scamacca erzielte in der 86. Minute den Ausgleich, gefolgt von Lorenzo Bernasconi, der in der 90. Minute mit einem Distanzschuss für den 2:1-Endstand für Atalanta sorgte. Trotz der Niederlage zeigte das Team insgesamt eine stabile und spielfreudige Leistung.
Engagement für die Fans
Ein positives Highlight nach dem Spiel war das Engagement von Stürmer Lois Openda, der rund 200 Trikots an die treuen Fans von Lens verschenkte. Openda spielte zuvor ein Jahr bei Lens, bevor er 2023 zu RB Leipzig wechselte und erzielte auch den Ehrentreffer zum 1:2 in diesem Spiel.
Der Blick der Mannschaft richtet sich nun auf die kommenden Herausforderungen, insbesondere das Pokalspiel gegen Sandhausen. Die Verantwortlichen hoffen, dass sie die richtigen Lehren aus den Testspielen ziehen können, um in der neuen Saison erfolgreicher zu agieren. In Anbetracht der bisherigen Leistungen bleibt zu wünschen, dass die Mannschaft in den nächsten Wochen an ihrer Teamdynamik arbeitet und als geschlossene Einheit auftritt.