Radbegeisterung in Holzhausen: Schwingshandl Kriterium am Samstag!
Am 4. Oktober findet in Holzhausen das "Schwingshandl Cycle Race Kriterium" mit spannenden Rennen und Familienaktivitäten statt.

Radbegeisterung in Holzhausen: Schwingshandl Kriterium am Samstag!
Am 4. Oktober 2025 findet in Holzhausen das spannende “Schwingshandl Cycle Race Kriterium” statt. Diese Veranstaltung zieht zahlreiche Radprofis aus ganz Österreich an und verspricht ein einmaliges Radsporterlebnis für die ganze Familie. Der Kriterium-Kurs besteht aus einer 700 Meter langen Strecke, auf der die Teilnehmer insgesamt 60 Runden fahren werden, was einer Gesamtlänge von 42 Kilometern entspricht. Besonders im Fokus steht Josef Dirnbauer vom lokalen Buchkirchner Team, der als Favorit ins Rennen geht.
Die Veranstaltung beginnt bereits um 11 Uhr mit den U13 Herren und Damen sowie den weiblichen Teilnehmern der U15. Am Nachmittag sind verschiedene Kinderrennen geplant, die um 13:30 Uhr und 14 Uhr stattfinden. Der Höhepunkt des Tages wird das Eliterennen für Erwachsene um 16 Uhr sein. Für alle Besucher gibt es zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm. Eine Hüpfburg sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen garantieren Spaß für die gesamte Familie. DJs werden die “After Race Party” unterstützen und für gute Stimmung sorgen.
Förderung der Frauen im Radsport
Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Förderung der weiblichen Teilnahme im Radsport. Dies wird deutlich im Engagement von Velo Bavarian, einem Fahrradgeschäft in Derby, das von Luke Frixou geleitet wird. Hier soll nicht nur ein transaktionaler Raum geschaffen werden, sondern auch ein gemeinschaftsorientiertes Umfeld, das Frauen ermutigt, am Radsport teilzunehmen. Die Velo Bavarian Race Team (VBRT) wurde 2022 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Unterrepräsentation von Frauen in diesem Sport zu adressieren.
Ein zentrales Anliegen des VBRT ist es, durch die Sicherung von Sponsoren wie Contiki die Teilnahme von Frauen zu erhöhen. Der gesamte Fokus liegt darauf, eine unterstützende Gemeinschaft zu formen und die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern. Dies steht im Einklang mit den Zielen der britischen Regierung, die Fahrrad- und Fußgängeraktivitäten zu steigern und die Sicherheit der Radfahrer zu gewährleisten.
Initiativen und Erfolge
Im Rahmen der Velo Bavarian Cycling Club (VBCC) wurden bereits über 552 Mitglieder gewonnen, von denen 20% Frauen sind. Eine Umfrage ergab, dass 75% der Frauen Schwierigkeiten haben, sich in gemischte Radsportgruppen zu integrieren. Daher werden entsprechende Kurse und Gruppenfahrten angeboten, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen und das Wachstum weiblicher Teilnehmer zu fördern.
Die VBRT hat in ihrer Radsport-Saison 2023 bereits erste Erfolge erzielt, darunter einen Podiumsplatz für die Fahrerin Melissa Denman. Mit einem Kader von 34 Fahrern, darunter 11 Frauen, wird aktiv nach weiteren weiblichen Teilnehmerinnen gesucht – sowohl erfahrenen als auch neuen Radsportlerinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das “Schwingshandl Cycle Race Kriterium” in Holzhausen als auch die Initiativen von Velo Bavarian maßgeblich zur Entwicklung und Popularisierung des Radsports, insbesondere für Frauen, beitragen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur Wettkampf, sondern auch ein Fest für die gesamte Familie.