RB Leipzig sortiert Timo Werner und Kampl aus – was nun?

RB Leipzig sortiert Timo Werner und Kampl aus – was nun?

Leipzig, Deutschland - RB Leipzig hat entschieden, gezielte Kaderveränderungen durchzuführen, die vor allem Timo Werner, Andre Silva, Eljif Elmas und Kevin Kampl betreffen. Neu-Trainer Ole Werner sieht sich gezwungen, mit den Abgangskandidaten abzurechnen, da im zentralen Mittelfeld ein Überangebot herrscht. Laut Sky Sport wurde Kevin Kampl, der mit 34 Jahren als erfahrener Spieler gilt, für das erste Testspiel aus dem Kader gestrichen.

Die Entscheidung, Timo Werner nicht weiter im Kader zu behalten, ist ebenfalls signifikant. Werner, dessen Vertrag bis 2026 läuft, wurde seit Januar 2024 an Tottenham Hotspur verliehen. Dort erzielte der Stürmer in 41 Spielen lediglich drei Tore, was seine Zukunft in Leipzig in Frage stellt. Der Verein ist bereit, bei der Ablösesumme für Werner Abstriche hinzunehmen, um ihn von der Gehaltsliste zu entfernen, da er jährlich zehn Millionen Euro brutto verdient.

Kaderumbauten und Spielstatistiken

Leipzigs Kaderumbauten deuten darauf hin, dass der Fokus auf jungen und dynamischen Spielern liegt. Andre Silva und Eljif Elmas stehen ebenfalls auf der Liste der Abgangskandidaten, was auf eine umfassende Umstrukturierung hinweist. Mit diesen Veränderungen möchte der Verein frischen Wind ins Team bringen und den sportlichen Erfolg in der kommenden Saison sichern.

Timo Werners Leistung in der vergangenen Saison hat dabei zu den Entscheidungen beigetragen. In den relevanten Wettbewerben, darunter Bundesliga, Premier League und UEFA Champions League, sind seine Statistiken aufschlussreich. Weitere Details zu den Einzelheiten seiner Einsätze, erzielten Toren und Spielminuten sind auf der Plattform Transfermarkt verfügbar.

Die kommenden Wochen werden entscheidend für die Kaderplanung von RB Leipzig sein. Die Integration neuer Spieler und die Klärung von Abgängen symbolisieren nicht nur den Wandel unter dem neuen Trainer, sondern auch die Ambitionen des Vereins, in der nächsten Saison wettbewerbsfähig zu bleiben.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)