Alarmstufe Rot: Betrüger klingeln, Tankstelle überfallen und Mopedunfall!
Alarmstufe Rot: Betrüger klingeln, Tankstelle überfallen und Mopedunfall!
Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Rosa-Luxemburg-Straße - Am 18. Juli 2025 wurden in Leipzig und Umgebung mehrere Vorfälle gemeldet, darunter ein dreister Betrug am Telefon und verschiedene Einbrüche.
Ein besonders aufsehenerregender Fall ereignete sich in Neustadt-Neuschönefeld. Hier gab sich ein Unbekannter am 17. Juli um 10:20 Uhr als Bankmitarbeiter aus und rief eine 62-jährige Frau an. Er informierte sie darüber, dass fast 10.000 Euro von ihrem Konto abgehoben worden seien. Um das Geld zurückzubekommen, sollte sie eine Transaktion durchführen. Dies stellte sich als Betrug heraus, wodurch die Polizei Leipzig-Zentrum Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen hat. Die Zunahme derartiger Betrugsversuche durch Telefonate und Nachrichten ist auffällig. Die Verbraucherzentrale warnt davor, auf solche Anrufe zu reagieren, da oft unerwartete Rechnungen folgen, die auf einem vermeintlichen „Ja“ basieren, welches während des Gesprächs entlockt wird. Verbraucher sollten auf solche Anfragen sensibel reagieren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten, um unberechtigte Forderungen abzuwenden.
Weitere Einbrüche und Diebstähle in der Umgebung
In der Nacht zuvor, zwischen 2:30 und 2:45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Tankstelle in Schkeuditz. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Täter luden die Beute in einen Transporter, der mit gestohlenen Kennzeichen versehen war. Auch hier hat die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
In Leipzig-Südvorstadt wurde am 17. Juli ein weißer Seat Alhambra, der am Straßenrand abgestellt war, gestohlen. Das Fahrzeug, dessen Wert sich auf über 10.000 Euro beläuft, wurde am nächsten Morgen als gestohlen gemeldet. Ermittlungen zu diesem Fall wurden ebenfalls eingeleitet.
Zusätzlich wurden in Wurzen am selben Tag zwischen 4:00 und 5:00 Uhr Pakete aus einer Poststelle entwendet. Hier ist der Sachschaden auf etwa 500 Euro geschätzt worden.
Verkehrsunfall am Abend
Zu einem weiteren Vorfall kam es am 17. Juli um 21:15 Uhr in Markranstädt, wo ein 23-jähriger Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde. Der junge Mann wollte nach links auf die Leipziger Straße abbiegen und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten VW Amarok. Aufgrund seiner Verletzungen musste er stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat auch in diesem Fall Ermittlungen zu den Umständen des Unfalls aufgenommen.
Die Vielzahl dieser Vorfälle wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Sicherheitslage in der Region und die Dringlichkeit, insbesondere bei Verdacht auf Betrug schnell zu handeln.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Rosa-Luxemburg-Straße |
Quellen |
Kommentare (0)