Raúl Alonso neuer Cheftrainer: SC DHfK Leipzig setzt auf frischen Wind!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der SC DHfK Leipzig verpflichtet Raúl Alonso als neuen Cheftrainer. Der Spaniers Vertrag läuft bis 2027.

Der SC DHfK Leipzig verpflichtet Raúl Alonso als neuen Cheftrainer. Der Spaniers Vertrag läuft bis 2027.
Der SC DHfK Leipzig verpflichtet Raúl Alonso als neuen Cheftrainer. Der Spaniers Vertrag läuft bis 2027.

Raúl Alonso neuer Cheftrainer: SC DHfK Leipzig setzt auf frischen Wind!

Der SC DHfK Leipzig hat einen neuen Cheftrainer: Raúl Alonso, 46 Jahre alt, wechselt vom nordmazedonischen Meister RK Eurofarm Pelister nach Leipzig. Alonso, der einen Vertrag über zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben hat, tritt die Nachfolge von Runar Sigtryggsson an, von dem sich der Club nach der schwächsten Spielzeit im deutschen Oberhaus vorzeitig getrennt hat. Dies berichtet die General-Anzeiger.

Alonso bringt eine umfangreiche Trainererfahrung mit. Seit November 2024 war er Trainer von RK Eurofarm Pelister und gewann dort den nationalen Meistertitel gegen Vardar Skopje. Zuvor war er zwischen 2021 und 2024 beim HC Erlangen tätig, zunächst als Sportdirektor und ab 2022 auch als Cheftrainer. Während dieser Zeit erreichte der HC Erlangen das Final Four im DHB-Pokal 2022. Die offizielle Webseite des SC DHfK Leipzig hebt hervor, dass Alonso seine Trainerkarriere 2010 beim THW Kiel als Assistenztrainer begann und bis 2015 in dieser Rolle blieb.

Erfahrungen und Erfolge

Alonsos sportliche Laufbahn ist geprägt von zahlreichen Erfolgen. Er spielte aktiv als Rechtsaußen, begann seine Karriere bei TuSpo Obernburg und schaffte 2001 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. In den Jahren 2006 bis 2008 war er Jugendkoordinator in Obernburg. Auch als Cheftrainer der Rhein-Main Bienen in der Frauen-Bundesliga und als Nachwuchsleiter beim THW Kiel konnte Alonso wertvolle Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus trainierte er in Österreich bei Handball Tirol und in Belarus bei Meshkov Brest, wo er drei Meistertitel gewann und das Viertelfinale der Champions League erreichte.

Karsten Günther, Geschäftsführer des SC DHfK Leipzig, äußerte sich optimistisch über Alonsos Verpflichtung: „Seine Erfahrung und Erfolge in unterschiedlichen Ligen werden für unser Team von großem Wert sein.“ Alonso selbst zeigt sich begeistert von der neuen Herausforderung und den Gesprächen mit den Verantwortlichen des Vereins. Sportdirektor Bastian Roscheck betont die positive Energie und Akribie, die Alonso in das Projekt einbringt.