Riesen-Kürbisse in Möckern: Landesmeisterschaft begeistert am 4. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 4. Oktober 2025 findet in Möckern die GBC Wiegemeisterschaft mit 40 Riesenkürbissen statt. Geselliges Event für alle!

Am 4. Oktober 2025 findet in Möckern die GBC Wiegemeisterschaft mit 40 Riesenkürbissen statt. Geselliges Event für alle!
Am 4. Oktober 2025 findet in Möckern die GBC Wiegemeisterschaft mit 40 Riesenkürbissen statt. Geselliges Event für alle!

Riesen-Kürbisse in Möckern: Landesmeisterschaft begeistert am 4. Oktober!

Am kommenden Samstag, den 4. Oktober 2025, veranstaltet der Gartenverein Beete e. V. die erste Kürbiswiegen-Landesmeisterschaft in Sachsen-Anhalt, die im niedersächsischen Möckern stattfinden wird. Die Veranstaltung findet zwischen 8:00 und 16:00 Uhr auf dem Sportplatz der Stadt statt und richtet sich an Vereinsmitglieder, Gäste sowie Neugierige, die die gesellige Atmosphäre genießen möchten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, sodass die Besucher den Tag rundum genießen können.

Rund 40 beeindruckende Riesenkürbisse von Hobbyzüchtern werden bei der Meisterschaft erwartet. Diese einzigartige Veranstaltung wird nach den internationalen Richtlinien des Great Pumpkin Commonwealth (GPC) durchgeführt. In zwei verschiedenen Kategorien werden jeweils die besten drei Kürbisse prämiert, was die Spannung und den Wettbewerb zusätzlich anheizt. Organisator Ralf Mewes hat sich in der Vergangenheit mit der Organisation einer Stadtmeisterschaft im Kürbiswiegen, die seit vier Jahren in Möckern stattfindet, einen Namen gemacht.

Highlights der Veranstaltung

Die Anregung zur Ausrichtung der Landesmeisterschaft kam von Oliver Langheim, dem aktuellen Kürbis-Europameister, der nicht nur als Helfer beim Wiegen fungiert, sondern auch die Veranstaltung moderieren wird. Langheims Meisterkürbis brachte im letzten Jahr beeindruckende 745 Kilogramm auf die Waage und stellt somit einen hohen Maßstab für die Teilnehmer dar.

Obwohl Sachsen-Anhalt nicht als großes Kürbisanbaugebiet bekannt ist, hat es sich in den letzten Jahren zunehmend mit der Kultur der Riesenkürbisse identifiziert. Im vergangenen Jahr wurden in Sachsen-Anhalt auf 73 Hektar insgesamt 723 Tonnen Kürbisse angebaut. Dies steht in starkem Kontrast zu Bayern, wo über 21.000 Tonnen auf einer Fläche von 1.248 Hektar angebaut wurden. Die Enthusiasten in Sachsen-Anhalt zeigen jedoch, dass auch in dieser Region leidenschaftliche Hobbyzüchter aktiv sind, die sich auf die bevorstehende Meisterschaft freuen.

Insgesamt verspricht die Veranstaltung nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine gelungene Mischung aus Gemeinschaftsgefühl und kulinarischen Genüssen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Beteiligten sind gespannt, welche Riesenkürbisse in diesem Jahr triumphieren werden.