S.U.F.F. feiert 30 Jahre Punkgeschichte: Jubiläumsauftritt in Connewitz!
S.U.F.F. feiert am 2.10.2025 im Frau Krause 30 Jahre Punkgeschichte mit Jubiläum und Buch über soziale Themen in Connewitz.

S.U.F.F. feiert 30 Jahre Punkgeschichte: Jubiläumsauftritt in Connewitz!
Am 2. Oktober 2025 feiert die Leipziger Punkband S.U.F.F. ihr 30-jähriges Bestehen mit einem besonderen Auftritt. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Frau Krause Freisitz statt und verspricht eine explosive Mischung aus Geknüppel, Elektro-Schlager und M-Noise. S.U.F.F., die für ihre gesellschaftskritischen Texte und ihren dynamischen Musikstil bekannt ist, hat im Laufe ihrer Karriere nicht nur die Musikszene in Leipzig geprägt, sondern auch soziale Themen und Umweltengagement in den Fokus gerückt.
Bandmitglied Abo Alsleben hat anlässlich dieses Jubiläums ein Buch veröffentlicht, das die turbulente Geschichte der Band dokumentiert. Der Titel des Buches thematisiert die missratene Gründung der Band während eines Pragtrips. Das Werk bietet nicht nur einen Rückblick auf die musikalische Entwicklung, sondern beleuchtet auch ernste Themen wie Straßenterror, Morde durch Nazis und die Gentrifizierung in Leipzig. Darüber hinaus werden Einblicke in die Lebensstimmung der 1990er Jahre und die alternative Kultur im Leipziger Süden gegeben.
Inhalt und Verfügbarkeit des Buches
Das Buch, das bei verschiedenen Händlern erhältlich ist und 13,12 Euro kostet, enthält Interviews mit wichtigen Protagonisten der Band und gibt Aufschluss über deren Werdegang. Damit wird der Leser nicht nur zu den Wurzeln der Band geführt, sondern auch zu den Konflikten mit Gesetzeshütern und dem Engagement gegen rechter Gewalt, die das Bandleben prägen. S.U.F.F. hat im Laufe der Jahre zwei Einträge im Guinnessbuch der Rekorde errungen und ist auch auf dem Cover des Sächsischen Verfassungsschutzberichts abgebildet, was die Relevanz ihrer Musik und ihrer Botschaften unterstreicht. Laut Informationen von black-mosquito.org umfasst die Band bis zu 15 Mitglieder und hat in den letzten drei Dekaden zahlreiche Tonträger und Filme veröffentlicht.
Im Rahmen ihres Jubiläums wird S.U.F.F. auch darüber hinaus für Aufsehen sorgen. Die Band hat im Laufe ihrer Karriere mit so renommierten Acts wie GWAR, Knorkator und den Beatsteaks gespielt, was ihren festen Platz in der deutschen Punkrock-Szene zeigt. Während die Musik für viele Fans Spaß und Vergnügen bedeutet, regressiert S.U.F.F. auch nicht davor, sich mit wichtigen politischen Themen auseinanderzusetzen und bleibt ein Sprachrohr für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum sind nicht nur ein Rückblick auf die Geschichte der Band, sondern auch ein Ausblick auf die zukünftigen Projekte. S.U.F.F. zeigt, dass Punkrock mehr als nur Musik ist – es ist eine Lebenshaltung und ein Hinweis darauf, dass Veränderung immer möglich ist. Für die Band und ihre Anhänger ist dies ein Grund zu feiern und gleichzeitig ein Anstoß, die Themen, für die sie stehen, weiterhin aktiv zu verfolgen.
Weitere Informationen zur Band und dem Buch sind auf den Seiten der Kreuzer Leipzig und Black Mosquito zu finden.