CFC-Frauen feiern dritten Sieg in Serie – Meisterschaft in Sicht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

CFC-Frauen besiegen SSV Stötteritz 3:1 und bleiben auf Meisterkurs in der Landesliga. Nächstes Spiel am 21.9. gegen Roter Stern Leipzig.

CFC-Frauen besiegen SSV Stötteritz 3:1 und bleiben auf Meisterkurs in der Landesliga. Nächstes Spiel am 21.9. gegen Roter Stern Leipzig.
CFC-Frauen besiegen SSV Stötteritz 3:1 und bleiben auf Meisterkurs in der Landesliga. Nächstes Spiel am 21.9. gegen Roter Stern Leipzig.

CFC-Frauen feiern dritten Sieg in Serie – Meisterschaft in Sicht!

Am Montag, dem 15. September 2025, feierten die Frauen des Chemnitzer FC einen weiteren Sieg in der Landesliga, indem sie SSV Stötteritz mit 3:1 besiegten. Dies war der dritte Sieg in Serie für die Mannschaft, die damit auf dem besten Weg ist, den Meistertitel zu gewinnen. Mit 30 Punkten aus elf Spielen stehen die CFC-Frauen aktuell auf dem zweiten Platz, punktgleich mit dem Spitzenreiter Bischofswerda. Die Frauenmannschaft zeigt eindrucksvoll ihr Potenzial, nachdem sie zuvor in dieser Saison bereits zehn Spiele gewonnen und nur eine Niederlage eingefahren hatte. Laut blick.de haben sie auch beste Aussichten, im SFV-Landespokal ins Finale einzuziehen.

Im Spiel gegen Stötteritz gerieten die CFC-Frauen zunächst in Rückstand: Sophie Lina Püschel erzielte in der 43. Minute das 0:1 für die Gäste. Doch die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff glich Juliette Leuschner in der 49. Minute aus. Ein entscheidender Elfmeter in der 81. Minute, verwandelt von Nancy Kiesewalter, brachte die CFC-Frauen auf die Siegerstraße. Den Schlusspunkt setzte Marlen Jaschke mit ihrem Treffer in der 84. Minute. Trainer Swen Wolf lobte die Moral und den Kampfgeist seiner Spielerinnen nach dem Rückstand, was eine wichtige Tugend in dieser Saison darstellt.

Leistungsstark in verschiedenen Wettbewerben

Die Erfolge der Frauen beschränken sich nicht nur auf die Liga. Auch die U23 des CFC war am gleichen Tag erfolgreich und gewann ihr Spitzenspiel gegen Jößnitz mit 4:1. Diese positive Entwicklung zieht sich durch die gesamte Nachwuchsabteilung, die auch von den Ergebnissen der U17 und U15 profitiert. So siegte die U17 mit beeindruckenden 28:0 gegen Zwickau im Sachsenpokal und die U15 setzte sich mit 20:1 gegen DFC durch. Solche Ergebnisse zeigen die Stärke der Jugendmannschaften und den Talentnachwuchs des CFC.

Für die Frauen geht es am 21. September weiter, wenn sie auf Roter Stern Leipzig treffen. In der aktuellen Saison haben sie nicht nur gegen starke Gegner überzeugt, sondern auch ihr erstes DFB-Pokalspiel in der Vereinsgeschichte absolviert, das gegen SC Fortuna Köln endete.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CFC-Frauen mit einer beeindruckenden Bilanz und einer starken Moral in die kommenden Spiele gehen und sowohl in der Liga als auch in Pokalwettbewerben auf Titelkurs sind. Die erbrachten Leistungen lassen auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.