Zeppelinbrücke

  • 12. März10:33 Uhr Verkehr

    Sperrung des Fuß- und Radwegs unter der Zeppelinbrücke im März 2025

    Im März 2025 wird der Fuß- und Radweg unter der Zeppelinbrücke gesperrt, um notwendige Bauarbeiten durchzuführen.

  • 12. März10:12 Uhr Verkehr

    Sperrung des Fuß- und Radwegs unter der Zeppelinbrücke im März 2025

    Ab 17. März 2025 ist der Fuß- und Radweg unter der Zeppelinbrücke gesperrt. Umleitungen über Jahnallee werden eingerichtet.

  • 27. Aug.11:37 Uhr Leipzig

    Leipzigs Verkehr: Zeppelinbrücke wieder offen, neue Umleitungen in Sicht

    Ab dem 2. September rollen die Straßenbahnen wieder über die Zeppelinbrücke, während in Leipzig neue Umleitungen und Sperrungen entstehen.

  • 27. Aug.11:32 Uhr Verkehr

    Zeppelinbrücke: Ab September wieder Straßenbahn-Verkehr möglich!

    Ab 2. September 2024 fahren Straßenbahnen wieder über die Zeppelinbrücke in Leipzig. Regelmäßiger Linientakt wird hergestellt.

  • 1. Aug.17:05 Uhr Leipzig

    Fortschritte bei der Sanierung der Zeppelinbrücke: Rückkehr des Straßenbahnverkehrs

    Die Zeppelinbrücke in Leipzig wird saniert statt neu gebaut, um Kosten zu sparen. Straßenbahnverkehr startet am 2. September.

  • 1. Aug.16:10 Uhr Leipzig

    Zeppelinbrücke in Leipzig: Verkehrsanpassungen und Baufortschritt

    Leipzigs Zeppelinbrücke öffnet ab 2. September für Straßenbahnen, bleibt jedoch bis 2026 für Autos gesperrt. Sanierungskosten: 7 Mio. Euro.

  • 29. Juli16:07 Uhr Leipzig

    Baustelle Zeppelinbrücke: So erreichen Sie die IG Metall Leipzig

    Die Sanierung der Zeppelinbrücke beeinträchtigt den Straßenbahnverkehr zur IG Metall Leipzig. Informationen zu Umleitungen und Erreichbarkeit.

  • 6. Apr.15:40 Uhr Verkehr

    Stadt markiert dauerhaften Radfahrstreifen auf Zeppelinbrücke

    Stadt markiert dauerhaften Radfahrstreifen auf Zeppelinbrücke Um die Verkehrssicherheit weiter zu gewährleisten, werden ab Mittwoch, 12. April 2023, die bislang nur temporär aufgebrachten und inzwischen in Teilen verblassten Radfahrstreifen auf der Zeppelinbrücke dauerhaft markiert. Aufgrund der Unfallhäufungsstelle am Cottaweg wurden Radfahrerinnen und Radfahrer bereits seit August 2020 in beiden Fahrtrichtungen auf der bis dahin rechten Kfz-Spur geführt. Nach Auswertung des entsprechenden Verkehrsversuchs hat die Straßenverkehrsbehörde inzwischen die dauerhafte Markierung des 2,10 Meter breiten Radfahrstreifens auf dieser Querung zwischen den Stadtteilen Zentrum-Nordwest, Leutzsch und Lindenau angeordnet. Für die Fahrbahn verbleiben dann 4,50 Meter Breite. Maßnahmen gegen Unfälle An der Einmündung zum…

  • 29. März10:46 Uhr Verkehr

    Sanierung der Zeppelinbrücke wird verschoben

    Sanierung der Zeppelinbrücke wird verschoben Die geplante Sanierung der Zeppelinbrücke durch Stadt und Leipziger Gruppe muss verschoben werden. Auf die offene Ausschreibung zur Bauleistung gingen nur zwei Angebote ein, von denen das günstigste im mittleren einstelligen Millionenbereich über den geplanten Baukosten lag. In Abstimmung aller Bauherren wurde dies als unwirtschaftlich bewertet. Die Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH als Herr des Vergabeverfahrens hat die Ausschreibung daher mit Datum vom Dienstag, 28. März 2023, aufgehoben. Ursprünglich war der Baustart bereits für Mai dieses Jahres vorgesehen gewesen. Eine neue Terminschiene wird zeitnah zwischen allen Beteiligten abgestimmt. Ziel ist es, einen Baubeginn im Jahr 2024 anzustreben.…

  • 27. Okt.23:18 Uhr Umwelt und Verkehr

    Temporärer Radweg ist markiert – Stadt Leipzig

    Die Maßnahme, die zunächst auf ein Jahr begrenzt ist, dient in erster Linie dazu, den Unfallschwerpunkt am Zusammenfluss mit Cottaweg zu beseitigen, wo es wiederholt zu Kollisionen zwischen Kraftfahrzeugen und Radfahrern gekommen ist. In Zukunft wird ein Handlauf es schwierig machen, auf dem Bürgersteig außerhalb der Stadt in die entgegengesetzte Richtung zu fahren, und die Nutzung des Radwegs in Richtung Stadt fördern. In der Testphase wird das Verhalten der Verkehrsteilnehmer beobachtet und nach einem Jahr eine Bewertung der Maßnahme durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchung dienen als Grundlage für die Entwicklung einer optimalen, dauerhaften Lösung an dieser Stelle. Fußgängerverkehr auf der…